Titelmeldungen
- Jan.- 2022 -13 Januar
Spektakulärer Unfall im Aichhalder Loch: Auto landet kopfüber im Bach
Aichhalden. Riesen Glück im Unglück hatte am Donnerstagabend ein Autofahrer bei einem Unfall im Aichhalder Loch. Auf der Fahrt von…
- 13 Januar
Vandalismus in Lauterbach: Jugendliche auf Tour?
Unbekannte haben um den Jahreswechsel eine Spur der Verwüstung entlang des Panoramawegs hinterlassen: Zäune umgeworfen, Bänke kaputt geschlagen, Bäume umgeknickt…
- 13 Januar
Rottweiler Landtagsabgeordneter fordert Abkehr von Luca-App
Bislang haben die Gesundheitsämter in 13 Bundesländern die sogenannte Luca-App zur Kontaktverfolgung genutzt. Schleswig-Holstein ist ausgeschert und hat Medienberichten zufolge…
- 12 Januar
Schramberger Gesamtkommandant künftig hauptamtlich?
Schramberg. Bekommt Schramberg einen hauptamtlichen Feuerwehrgesamtkommandanten? Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat eine entsprechende Diskussion im Gemeinderat für das erste Quartal 2022…
- 12 Januar
1250-Jahr-Ausstellung vor Verlängerung
Die hochkarätige Ausstellung zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils im Dominikanermuseum wird wahrscheinlich bis 20. Februar verlängert. Das erfuhr die NRWZ…
- 12 Januar
Leserbrief: Was hält, wenn alles zerfällt?
(Meinung). Zur Situation in der Coronapandemie hat uns dieser Leserbrief erreicht. Dass die Welt seit dem Frühling 2020 eine andere…
- 11 Januar
Rottweil: OB und Bürgermeister wollen Montags-„Spaziergänge“ weiter beobachten
ROTTWEIL. „OB Broß hat sich bereits positioniert. Er missbilligt die ‚Spaziergänge‘. Daran hat sich nichts geändert.“ So reagiert die Stadtverwaltung…
- 11 Januar
Omikron übernimmt das Infektions-Geschehen im Kreis
Die Omikron-Vatiante des Covid19-Erregers setzt sich im Kreis Rottweil fest. 168 Neu-Infizierte waren es allein zwischen 3. und 9. Januar.…
- 11 Januar
Rottweiler Bäder: Freie Wähler regen Neubau an
ROTTWEIL. Eine Sanierungsstudie für das knapp 60 Jahre alte Rottweiler aquasol habe ergeben, dass ein Neubau in Summe günstiger käme…
- 10 Januar
Fünfter „Corona-Spaziergang“ in Rottweil: Laut Polizei fast 1000 Teilnehmer
ROTTWEIL. Am Montag ab 18 Uhr haben sich erneut viele hundert Menschen in Rottweil getroffen, um im Rahmen eines sogenannten…
- 10 Januar
„Diese Zeilen schreibe ich in Wut“ – Reaktion auf Corona-„Spaziergang“ in Rottweil
Unser Bericht über den jüngsten, den inzwischen fünften Corona-„Spaziergang“ in Rottweil war noch keine volle Stunde online, da erreichte uns…
- 10 Januar
Leserbrief: „Dem Oberbürgermeister geht der Poppes auf Grundeis“
(Meinung). Zu unserer Berichterstattung über die „Corona-Spaziergänge“, die seit fünf Wochen montags in Rottweil stattfinden, hat uns der folgende Leserbrief…
- 9 Januar
1802: Das jähe Ende der Reichstadtzeit
Im Narrenmarsch wird es stets auf‘ Neue beschworen, das „Reichsstadtblut“ – Rottweils stolze Vergangenheit als autonome Stadtrepublik. 1802 jedoch war…
- 8 Januar
„Zeitsprünge“ aus dem Atelier
Schramberg. „Bitte bringt das vor das große Fenster.“ Martin Kasper dirigiert Rémy Trevisan und Andreas Krause von Podium Kunst im…
- 8 Januar
Spendenaktion für das Ahrtal: Der Konvoi rollt
Initiiert von der Abteilung Fischbach mit Löschgruppe Kappel hat in Niedereschach eine Brennholz-Spendensammelaktion der Feuerwehr für die von der Hochwasserkatastrophe…
- 8 Januar
Rauchschwaden in Spielothek: Feuerwehreinsatz in Rottweils historischer Innenstadt
Zu einem Einsatz sind die Rettungskräfte am Samstagmorgen in die Rottweiler Innenstadt ausgerückt. Unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der…
- 7 Januar
Geburtsstation und Altenheim
Jahrzehntelang war es ein Mittelpunkt des Gemeindelebens in Dietingen: Das 2021 abgerissene große Bauernhaus neben der St. Nikolaus-Kirche. Nun werden…
- 7 Januar
Brillen statt Reisen
Schramberg. In das ehemalige Reisebüro Bühler in der Schramberger Hauptstraße wird ein Optiker einziehen. Das kündigen Plakate an der Schaufensterscheibe…
- 7 Januar
Narrenzunft Rottweil: „Mit Abstand das emotionalste Abstauben“ zum Start der Fasnet 2022
Geimpft, genesen, geboostert – und allen Widrigkeiten zum Trotz jetzt auch abgestaubt. Nicht nur nach den Regeln der Tradition, sondern…
- 6 Januar
Bürgermeister erklärt sich zu Nasal-Test: „Wir werden kein Kind zwingen“
Ein ungewöhnlicher Vorgang: Gegen das Ansinnen von Deißlingens Bürgermeister Ralf Ulbrich, Kinder in Kitas und Kindergärten der Gemeinde künftig nur…
- 6 Januar
Nasal- statt Lolli-Test für die Kinder: Online-Ärger für Deißlingens Bürgermeister
Die Landesregierung Baden-Württemberg weitet die Testpflicht an Schulen und Kitas aus. Ab dem Ende der Weihnachtsferien bis zum Beginn der…
- 5 Januar
Backofen verraucht Wohnung: zwei Menschen vom Rettungsdienst versorgt
Eine verrauchte Wohnung hat am Mittwochabend die Rettungskräfte in Wellendingen auf den Plan gerufen. Zwei Menschen sind vom Rettungsdienst versorgt…
- 4 Januar
Nutzt OneCoin „Tether“ zur Geldwäsche?
SCHRAMBERG (him) – Rechtsanwalt Jonathan Levy hat Tether aufgefordert, das Tether Wallet: TTQ978jA7u8HoQdUUWeG1N36kwqiTjmTdy zu sperren. OneCoin nutze es, um Gelder…
- 4 Januar
Schramberg: Claus Dierberger ist kommissarischer Stadt-Kommandant
SCHRAMBERG (him) – Nun ist es amtlich: Claus Dierberger ist „Kommissarischer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schramberg“. Auf der Homepage der…
- 4 Januar
Schornsteinfeger stürzt vom Dach – Rettungseinsatz
Arbeitsunfall in Dornhan: Ein Mann ist am Dienstagmorgen von einem Dach gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Rettungshubschrauber Christoph…
- 3 Januar
1643: Wunderbare Rettung – für Geduldige
Ein Wunder – das wär’s jetzt! Corona-Pandemie, Klima-Stress, gesellschaftliche Spannungen und andere Probleme gelöst – wie beschwingt könnte man da…
- 3 Januar
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: erneut mehr Teilnehmer
Wieder sind in Rottweil an einem Montagabend Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. Nach ersten Schätzungen etwa 850,…
- 3 Januar
Ärzte fordern: „Impfpflicht unterbinden“
Erneut haben sich Ärztinnen und Ärzte zusammengetan, um ein Protestschreiben zu verfassen. Sie wenden sich darin gegen eine Impfpflicht mit…
- 3 Januar
An Dreikönig gibt es Weihwasser to go
ROTTWEIL. In den katholischen Kirchen ist es üblich, dass man sich beim Betreten und Verlassen mit Weihwasser bekreuzigt. In Zeiten…
- 2 Januar
Feuerwehr Rottweil: erster Einsatz im neuen Jahr
Noch am Neujahrstag ist die Feuerwehr Rottweil zu einem Einsatz gerufen worden. Mit einem der häufigsten Einsatzstichworte: „B1“, Heckenbrand. Der…