• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Schutzmaterialien sind da, Spital wird vorbereitet

von Wolf-Dieter Bojus
7. April 2020 - Aktualisiert 8. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Das alte Spital könnte für eine Übergangszeit wieder zum Krankenhaus werden. Foto: wede

Das alte Spital könnte für eine Übergangszeit wieder zum Krankenhaus werden. Foto: wede

21
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Aufruf verlief nicht ungehört. Die öffentliche Bitte an medizinisches und Pflegepersonal, sich beim Landratsamt zu melden, hatte Erfolg: Es sind nun 79 geeignete Personen auf der Liste des Amts. Dies berichtete Gerald Kramer, der zuständige Dezernent des Landkreises.

Darunter seien allein zwölf Personen mit medizinischer Ausbildung (oder mitten drin). Also nicht nur Studenten, sondern auch Ärzte im Ruhestand. Andere befänden sich gerade in der Familienphase und wollten wieder zurück in den Beruf.

Benötigt werden diese vor allem für die Einrichtung von zusätzlichen Krankenplätzen außerhalb der Akut-Kliniken. Zwar sind, wie Gesundheitsamts-Chef Dr. Heinz Joachim Adam heute in der telefonischen Pressekonferenz sagte, momentan noch genügend Betten für Corona-Patienten da – 95 in der Helios-Klinik Rottweil, 30 in Oberndorf. Doch noch immer steigt die Zahl der Infizierten, wenn auch im Moment langsamer. So gibt es Pläne, in den Krankenhäusern noch mehr Corona-Plätze zu schaffen.

Weitere News auf NRWZ.de

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Dies geschieht zum einen dadurch, dass andere Patienten, die noch nicht nach Hause entlassen werden können, aber nicht mehr in der Akutklinik bleiben müssen und kein Corona-Risiko in sich tragen, in Reha-Kliniken ausgelagert werden. Die Helios-Klinik sei auch bereits mit zweien in Verbindung. Aber auch das alte Spital in Rottweil könne für Patienten, die einen niedrigen Pflegegrad brauchen, hergerichtet werden. Und dafür braucht es laut Hermann Kopp, dem Ersten Landesbeamten und Landrats-Stellvertreter, diesen Personal-Pool.

An Beatmungsplätzen waren heute Mittag in Rottweil alle zehn, in Oberndorf drei belegt; die Verteilung der Intensiv- und Beatmungspatienten auf die Krankenhäuser erfolgt laut Dr. Adam inzwischen aber auf Landesebene, also über die Oberleitstelle des Landes, die bei der Feuerwehr Stuttgart angesiedelt ist.

Die Oberleitstelle des Landes; diese wurde heute von Landes-Innenminister Thomas Strobl (links) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (Mitte) besucht. Foto: Ministerium

Schutzmaterial

Über die Feiertags und darüber hinaus ist, wie Kopp berichtete, die Versorgung mit Schutzmaterial gesichert: Gestern kam die zweite Lieferung des Landes an, heute eine dritte, etwas kleinere. So stehen den Einrichtungen im Kreis nun 22.000 OP-Masken, 9000 FFP2-Masken, 400 Paar Handschuhe, sieben Liter Hände-Desinfektionsmittel und 40 Schutzbrillen neu zur Verfügung. In den nächsten Tagen erwartet der Kreis auch noch die angekündigte Lieferung von selbst bestellten Materialien; diese seien derzeit noch im Lager des Spediteurs.

Weniger neue Fälle

Bis heute Mittag waren sechs neue Erkrankungsfälle gemeldet worden, so dass nun insgesamt 307 Corona-Infektionen im Kreis bekannt sind (150 Männer, 157 Frauen). Gar keine Corona-Patienten habe es in Lauterbach, so berichtete Dr. Adam, aber auch in Schenkenzell. Zwar wurde von dort ein Fall gemeldet, aber „der gehört dort nicht hin“. Das Gesundheitsamt habe sich auch Labor-Kapazitäten für eine Blutuntersuchung gesichert; damit könne zwar keine akute Ansteckung festgestellt werden. Dafür könne auf diese Weise festgestellt werden, ob Antikörper gegen den neuen Virus gebildet wurden – also ob die Person immun gegen Corona ist. Genesen sind laut Dr. Adam 90 Personen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Der "Ferienzauber" unterm Wasserturm.  Archiv-Foto: Ralf Graner

Rottweil, wie es ist - und wie wir es wieder haben wollen

Der Goldgrubenbrunnen  ist schon abgebaut (der braune Fleck links) und der kleine Garten vor der Nähstube verschwindet grade auch. Foto: him

Sanierung Hirsoner Platz und Steige startet nach Ostern 

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Michelle Maria
Region Rottweil

Ökumenisches Wort zu Weihnachten

von Promotion
18. Dezember 2020 - Aktualisiert 21. Dezember 2020
0

Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes wenden sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende...

Mehr
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

14. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021
Symbol-Bild von Antonio Cansino auf Pixabay

Helios-Krankenhaus Rottweil: Besucher werden nur noch mit FFP2-Maske eingelassen

18. Dezember 2020
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

30. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    14 shares
    Share 6 Tweet 4

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Monika Wieder von der Gruppe „Mach Was“. Foto: Brigitte Meseke
In Kürze

Tabuthema als Theaterstück

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
Schramberg

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Bei der Bauwagenübergabe (von links): Elternbeiratsvorsitzende Sonja Rajsp, Noel Laufer, Azubi; Ausbildungsleiter Alexander Kreuzberger; Thomas Stuhlberg, Azubi, Leon Jack, Azubi; Betriebsratsvorsitzender Christof Michler, Schulleiterin Sandra Winterhalter und Bürgermeister Norbert Swoboda.

Foto: pm
In Kürze

Aus Alt mach Neu in Lauterbach

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Der Weltladen im Schramberger Parkhaus. Foto: pm
In Kürze

Weltladen bleibt offen

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Zeichnung: Huber
Gastbeiträge

„Der Countdown“

von Gastbeitrag
19. Dezember 2020
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Amtsgericht Oberndorf. Foto: him
Landkreis Rottweil

Amtsgericht Oberndorf: Kein Publikumsverkehr wegen Corona

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Ayla und Ferdinand Sahin Posten einen Screenshot mit ihren Leistungen. Foto: pm
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

von Pressemitteilung (pm)
25. Dezember 2020
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen