• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 10. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall bei Vöhringen: Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

von NRWZ-Redaktion
30. Juli 2022
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Vöhringen und Wittershausen. Foto: Feuerwehr / Suhr

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Vöhringen und Wittershausen. Foto: Feuerwehr / Suhr

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Feuerwehren aus Vöhringen und Sulz sind am heutigen Samstag um 13.22 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der K5502 alarmiert worden. Insgesamt waren drei Personen verwickelt, zwei davon wurden eingeklemmt beziehungsweise eingeschlossen und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Update: Der Unfallverursacher soll alkoholisiert gewesen sein.

Update, die Polizei berichtet wie folgt: Am Samstag gegen 13.15 Uhr ereignete sich auf der K 5502 zwischen Vöhringen und Wittershausen ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten und erheblichem Sachschaden. Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Pkw Audi A4 von Wittershausen in Fahrtrichtung Vöhringen und geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Audi A6.

Durch den heftigen Aufprall wurden der 19-jährige Unfallverursacher sowie der 28-jährige Fahrer des Audi A6 und die 26-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Die 26-Jährige wurde im Fahrzeug einklemmt und musste durch die Rettungskräfte befreit werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro.

Die K 5502 wurde zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis etwa 16:30 Uhr voll gesperrt werden. Zur Erforschung der Unfallursache kam ein Gutachter an die Unfallstelle. Neben der Polizei waren starke Kräfte der Feuerwehr Vöhringen und Sulz, drei Rettungswagen, ein Notarzt sowie 2 Rettungshubschrauber im Einsatz. Nachdem sich Hinweise auf eine Alkoholisierung des Unfallverursachers ergeben hatten, wurde bei diesem eine Blutprobe erhoben.

WhatsApp Image 2022 07 30 at 18.20.40 1
Schwerer Unfall zwischen Vöhringen und Wittershausen. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Fotos: Feuerwehr / Suhr

Unser ursprünglicher Bericht: Aus bislang unbekannter Ursache sind zwischen Vöhringen und Wittershausen zwei Fahrzeuge frontal zusammengeprallt. An der Einsatzstelle fanden die eintreffenden Retter ein Trümmerfeld und zwei zerstörte Wagen vor.

„Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurden die beiden Schwerverletzten aus ihren Fahrzeugen befreit, eine weite Person konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und wurde vom Rettungsdienst betreut“, so Feuerwehrsprecher Sven Haberer in einer ersten Mitteilung. Wegen der schweren Verletzungen waren insgesamt zwei Rettungshubschrauber vor Ort, Christoph 11 und 4.

Die Feuerwehr war unter der Einsatzleitung von Kommandant Raimund Jauch aus Vöhringen im Einsatz. Manuel Suhr aus Oberndorf war als stellvertretender Kreisbrandmeister vor Ort.

Der Rettungsdienst stellte drei Rettungswagen, neben den Notärzten in den Hubschraubern auch einen bodengebundenen. Zudem ehrenamtliche, sogenannte Helfer vor Ort. Sie wurden organisiert vom Organisatorischen Leiter Rettungsdienst.

Die

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Kommentare zu diesem Beitrag

Für Benachrichtigungen anmelden
Login
Benachrichtigung bei
guest
guest
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball
In Kürze

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

ROTTWEIL - In den vergangenen Sommerwochen hat die Stadt Rottweil verstärkt ihr Augenmerk auf den Hochwasserschutz in Rottweil und den...

Mehr
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Schiltach: Unfall Schramberg und Schiltach

10. August 2022
OneCoin-Verfahren in Münster: Zweiter Anlauf ab 23. August

OneCoin-Verfahren in Münster: Zweiter Anlauf ab 23. August

10. August 2022
Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

10. August 2022
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“

Das wollen die Montags-Spaziergänger

10. August 2022
Schramberg: Pressesprecherin kehrt Stadt den Rücken
Schramberg

Schramberg: Pressesprecherin kehrt Stadt den Rücken

von Martin Himmelheber (him)
10. August 2022
0

Schramberg –  Nach nicht einmal zwei Jahren ist die Stelle einer Pressesprecherin und Stabsstelle der Oberbürgermeisterin neu ausgeschrieben. Sabine Felker-Henn...

Mehr
Ein Abend voller Lobgesänge

Ein Abend voller Lobgesänge

10. August 2022
ENRW-Kundenbeirat besichtigt Hochbehälter

ENRW-Kundenbeirat besichtigt Hochbehälter

10. August 2022
„Gegen den Tod ist ein Kraut gewachsen“

„Gegen den Tod ist ein Kraut gewachsen“

10. August 2022
Bauprojekt am Hammergraben: Bäcker fehlt

Bauprojekt am Hammergraben: Bäcker fehlt

9. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz