• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 15, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Toilettenpapier für 9,90 Euro: Das sagt der Autohof dazu

von Peter Arnegger (gg)
26. März 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
20
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Autohof im Kreis Rottweil verlangt neuerdings 9,90 Euro die Packung Toilettenpapier. Für zehn Rollen. Corona-Wucher?

Toilettenpapier – das ist, was Hamsterkäufer in Deutschland neben Nudeln und Mehl in den vergangenen Tagen der aufkommenden Coronakrise gehortet und gehamstert haben. Wenn es die Klorollen jetzt für zehn Euro den Zehnerpack zu kaufen gebe, dann versilbere da jemand seine Hamsterkäufe, ist sich eine Leserin der NRWZ sicher. Sie hat das Preisschild für das Klopapier auf der NRWZ-Facebookseite gesehen.

Andere sagen: das sei eben Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regelten den Preis. Es sind jedenfalls 99 Cent pro Rolle, im Einkauf kosten sie 22.

Weitere News auf NRWZ.de

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
9,90 Euro der Pack Toilettenpapier.

„Drastische Maßnahme“ – zum Schutz der Trucker

Die Betreiberin des Autohofs – er liegt an der Autobahnauffahrt bei Sulz – nennt es selbst eine „drastische Maßnahme“, einen solchen Preis zu verlangen. Sie sieht sich dazu gezwungen, wo Toilettenpapier vor allem bei den Discountern längst knapp geworden ist, wo die Regale dort oft schon gähnend leer sind.

„Wir sind verpflichtet, in erster Linie unsere LKW-Kunden, welche bei uns übernachten und verweilen, zu versorgen“, sagt Eveline Kartal, die Autohof-24-Chefin. Diese Kunden hätten nicht die Möglichkeit, einfach mal zum regionalen Einzelhändler Lidl, Edeka, Netto, Aldi zu fahren, um sich ein notwendiges Produkt wie Toilettenpapier zu kaufen, weil Sie den ganzen Tag unterwegs.“ Das seien sie, „damit die Regale für die Zeitungsleser gefüllt“ seien und dies auch blieben.

Den Preis verlange sie, „um die Hamsterkäufe an einem Autohof zu verhindern.“ Die Preise würden für alle gelten – außer die LKW-Fahrer. Das geschehe „mit Absicht und zum Schutz für unsere Fahrer.“ Denn auch der Autohof sei leer gehamstert worden, „ohne Rücksicht auf Verluste für unsere Trucker.“

Das sei also sozusagen ein Normalkundenpreis. LKW-Fahrer hätten diesen nicht zu zahlen. „Die Abgabe an unsere Trucker erfolgt nicht zum ausgezeichneten Preis, dieser soll nur als Abschreckung für die Region dienen, wir sind ein Autohof und kein Toilettenpapier-Händler, und die regionalen Kunden hamstern den Fahrern, die Tag und Nacht unterwegs sind, das Toilettenpapier leer.“

Den Einwand der NRWZ, dass das nicht sichtbar gemacht worden sei, lässt Autohof-Betreiberin Kartal gelten, und kündigt an, das nachzuholen. “ Wir werden am Regal entsprechende Hinweis nun aufstellen um den Spekulationen ein Ende zu setzen.“

Kartal ergänzt: „Für die Region empfehlen wir die regionalen Einzelhändler. Sollte die Not trotzdem groß sein, zum Beispiel an Wochenenden, dann verkaufen wir selbstverständlich auch an Kunden zu normalen ‚Tankstellenpreisen‘.

PS – apropos Toiletenpapier: Das ist ein weiteres Angebot aus der Umgebung ;-)

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Teufel auch!!

Notbetreuung an Schulen auch in den Osterferien

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Kultur

Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

von Andreas Linsenmann (al)
25. Dezember 2020
0

Dieses Weihnachten ist schmerzlich anders. Wir müssen auf vieles verzichten, aus dem wir ansonsten Freude und Inspiration schöpfen können, wie...

Mehr
Foto: Blaulichtreport Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

10. Januar 2021
Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

23. Dezember 2020
Der Weltladen im Schramberger Parkhaus. Foto: pm

Weltladen bleibt offen

17. Dezember 2020
Archiv-Foto: him

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

5. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

    Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

    20 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Ein Hardter Mitfahrbänkle....
In Kürze

EGT Regio Prämie unterstützt soziale und kulturelle Projekte

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
Demonstranten vor der Urteilsverkündung im Mexikoprozess im Februar 2019 in Stuttgart. Archivfoto: him
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch-Mexiko-Verfahren: Bundesgerichtshof verhandelt im Februar

von Martin Himmelheber (him)
20. Dezember 2020 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Magere Flachland-Mähwiesen im FFH-Gebiet Schiltach und Kaltbrunner Tal bieten vielen seltenen Insektenarten einen Lebensraum. Foto: Gaschick-Alkan
Landkreis Rottweil

Managementplan fertig

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Die beruflichen Schulen in Sulgen. Foto: him
Landkreis Rottweil

Beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft

von Pressemitteilung (pm)
15. Dezember 2020
Der Bürgerbus wartet auf Fahrgäste vor dem Rathaus: Foto: pm
In Kürze

Trotz Corona: Der Schramberger Bürgerbus fährt weiter

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
NRWZ.de+

Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

von Peter Arnegger (gg)
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard
Kirchliches

Sternsingeraktion in Hausen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Landkreis Rottweil

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen