• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Rückenwind für die „Sommersprossen“

von Andreas Linsenmann (al)
24. Mai 2021
in Kultur, NRWZ.de+, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
In grafisch neuem Gewand geht das "Sommersprossen"-Festival an den Start. Foto: pm

In grafisch neuem Gewand geht das "Sommersprossen"-Festival an den Start. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil setzt ein Zeichen und wagt den Aufbruch aus der Corona-Lethargie: Während Kulturveranstaltungen vielerorts nur mit größtem Vorbehalt geplant werden, soll das Klassikfestival „Sommersprossen“ sofern irgend möglich stattfinden – sieben Konzerte vom 28. Juni bis 10. Juli. Die Programme sind im Druck, der Vorverkauf startet am 31. Mai.

Hoffen durfte man schon länger. Denn bereits seit Anfang Mai sind die Konzert-Termine auf der Homepage der Stadt zu finden, auf der Startseite wuseln dieser Tage bereits die einzelnen Programmhinweise. Aber in Corona-Zeiten will das bekanntlich wenig heißen.

Anstatt die Sache jedoch ewig in der Schwebe zu halten, um nicht bei einem eventuellen Ausfall auf den Kosten sitzen zu bleiben, stellten sich – ermutigt auch durch die Kooperationspartner und Sponsoren –  Kulturamtsleiter Marco Schaffert und OB Ralf Broß schon vor Wochen klar hinter das Projekt. „Wir haben entschieden, das Wagnis einzugehen“, erklärte Schaffert auf Anfrage der NRWZ.

„Damit sind wir das erste Festival in der Region, dass wieder an den Start geht“, betonte der Kulturamtsleiter – ein ermutigender Lichtstreif nach Monaten des pandemiebedingten Stillstands im gebeutelten Kulturleben.

Freilich reichen politischer Wille und gute Vorbereitung derzeit nicht aus. Alles hängt an den Zahlen. Und hier paart sich Optimismus mit klarem Realitätssinn: „Wir gehen davon aus und hoffen, dass Rottweil die notwendige Inzidenz unter 100 und die Stufe zwei nach 14 Tagen bis zum Beginn am 28. Juni erreichen wird“, verdeutlichte Schaffert das Kalkül.

Voraussetzung sei, dass ab 7. Juni stetig ein Wert unter 100 vorliege und eine dauerhaft sinkende Tendenz erkennbar sei. Der Sicherheitsaspekt stehe letztlich an erster Stelle, betonte der Kulturdezernent: „Hier machen wir keine Kompromisse“. Es könne also immer zu kurzfristigen Absagen kommen. Für diesen Fall jedoch verspricht die Stadt eine Erstattung des Eintritts.

Am Engagement des Kulturamts-Teams wird das Festival jedenfalls nicht scheitern. Endlich wieder Präsenz-Veranstaltungen vorbereiten zu können, hat dort positive Energien freigesetzt. Früh entschied man sich, ganz auf große Räume zu setzen, in denen – dank akribischer Schachbrettpläne – viel Abstand eingehalten werden kann.

Nicht zuletzt dürften auch die Musiker froh sein, endlich wieder vor einem längst geradezu ausgehungerten Publikum konzertieren zu können. Der seit 2019 amtierenden Intendanten Florian Donderer, ein international renommierter Violionist, hat ein facettenreiches Festival-Programm konzipiert. Besondere Akzente setzt er bei den Klangwelten des 20. Jahrhunderts. So blickt das Eröffnungskonzert auf die ersten Donaueschinger Musiktage, die 1921 stattfanden. Auch damals war gerade eine Pandemie überstanden – und man ergriff hoffnungsfroh neue Chancen.

Info: Das Festival-Programm ist hier zu finden: https://www.rottweil.de/de/Kultur-Tourismus/Kulturstadt/Musik/Klassik-Festival-Sommersprossen

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen