• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Fasnets-Buch-Lesung entfällt

von Andreas Linsenmann (al)
24. November 2021
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Julia Willmann 3 NEU al
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die für den 25. November geplante Lesung aus dem Fasnets-Roman „Rascha und die Tür zum Himmel“ in der Alten Stallhalle entfällt wegen der Corona-Dynamik. Autorin Julia Willmann kommt dennoch nach Rottweil. Und wird Bücher auf Wunsch signieren.

„Ich freue mich trotz allem auf Rottweil“, sagte die Stadtschreiberin des Jahres 2017 der NRWZ am Mittwochmorgen. Da saß sie schon im Zug. Es seien ein paar Tränen geflossen, als am Dienstagabend aus dem Kulturamt die Nachricht von der Absage der Lesung kam – und zwar auf beiden Seiten des Telefons, ließ Willmann durchblicken. Denn die Vorfreude auf die erste öffentliche Präsentation des Buchs in Rottweil war groß – schließlich handelt es sich um eine Frucht der Stadtschreiber-Zeit Julia Willmanns 2017.

Nun wird – unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen –zumindest eine geplante Schullesung stattfinden. Und vielleicht ergibt sich darum herum noch die eine oder andere pandemiekonforme Begegnung. Schließlich zählt Julia Willmann zu den Stadtschreibern, die sich wirklich auf die Stadt eingelassen und viele, auch bleibende, Verbindungen geknüpft haben.

„Rascha und die Tür zum Himmel“, belegt das jedenfalls eindrucksvoll. In dem auch großartig illustrierten 128-Seiten-Büchlein wird der neunjährige Rascha von seiner liebenswerten Oma Ima an die Faszination der Fasnet herangeführt – ganz einfach durch ein Vorleben der Traditionen und der tiefen Freude daran.

11 1 Kneipe neu2
„Rascha und die Tür zum Himmel“ fängt die Atmosphäre der Fasnet in Text und den Illustrationen von Jens Rassmus wunderbar ein. Foto: Peter Hammer-Verlag.

Die ist auch unerschütterlich, als Ima ins Pflegeheim muss und krank wird. „Ihr feiert gefälligst die Fastnacht!“ legt sie Rascha und der Familie ans Herz. Rascha erlebt seine erste Fastnacht als Narr – und was für eine! Willmann zeigt in diesem Buch ihr ganzes Raffinement. Sie kreiert starke Szenen und Momente, die plastisch wirken und unmittelbar.

Viele Leser sind denn auch begeistert. „Ich bekomme viele Rückmeldungen“, berichtete die Autorin der NRWZ. Darunter seien „goldige Zuschriften“ von Kindern mit an den Rand gemalten Blümchen. Aber auch bewegte Nachrichten von Erwachsenen, wie eine Zuschrift aus Rottweil, in der es heißt, Willmann habe „ein großes Buch geschrieben, das den Geist der Fasnet wunderbar erfasst“.

Info: Bis Freitag, 17.30 Uhr können Signierwünsche für das Buch angemeldet werden bei Buch Greuter, Tel. 0741-94299640, [email protected] oder bei der Buchhandlung Klein, Tel. 0741-6007, [email protected] Ab Samstag können die bestellten Bücher dann bei der jeweiligen Buchhandlung abgeholt werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen