Frühjahrsfest im Himmelreich

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ feierte das Kinder- und Familienzentrum Himmelreich sein diesjähriges Frühlingsfest. Eröffnet wurde das Frühlingsfest mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst im Heilig Kreuz Münster von der Gemeindereferentin Siegrun Mei und der Leitung vom Kindergarten Jessica Mayer.

Rottweil. Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte haben durch zuvor wochenlang einstudierte Tänze, Lieder und Gebete an der Gestaltung mitgewirkt. Musikalisch wurden die Kinder von Azubi David Schuler aus der Musikkapelle Zepfenhan mit seinem Tenorhorn unterstützt. Das Highlight des Gottesdienstes war die einstudierte Choreographie zur Filmmusik aus dem Film Sister Act „I will follow him“.

Im Anschluss an den Familiengottesdienst trafen sich die Familien direkt im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich. Aufgrund der tagelangen Schlechtwetterlage wurde das Frühlingsfest vollständig nach Innen verlegt. Dies tat der Stimmung aber keinerlei Abbruch. Bei einer Vielzahl von Angeboten konnten sich nicht nur die Kinder kreativ austoben, sondern auch die Erwachsenen kamen dabei nicht zu kurz.

Ob Blumen aus gefärbten Kaffeefiltern, selbstgebastelte Monsterfüße als Flip-Flops, Verzierung von Blechdosen oder bunt gestaltete Einmachgläser, es gab für jeden etwas zu tun. Dank der Unterstützung der gesamten Elternschaft war auch die Versorgung der fleißigen Bastler eine Kleinigkeit. Ein großes, selbstgemachtes Buffet bot genügend Auswahl für jeden Geschmack.

Zum Abschluss fanden sich alle Kinder und Eltern nochmals im Kindergartenhof ein und beendeten das Frühlingsfest mit dem Lied „Singt ein Vogel“ und einer Gebärden-Choreographie, welches mit Susanne Bürkle einstudiert wurde. Das Fest war ein voller Erfolg und war geprägt von regem Austausch und Begegnungen untereinander.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.