• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Gartenhaus in Rottweil geht in Flammen auf – Polizei schließt technischen Defekt aus

von NRWZ-Redaktion
25. März 2021
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
3.5k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einem brennenden Gartenhaus ist die Feuerwehr Rottweil am Donnerstagmorgen gerufen worden. Der Grund für das Feuer ist noch nicht bekannt. Die Polizei schließt allerdings einen technischen defekt aus.

Foto: Feuerwehr Rottweil

Update – die Polizei berichtet wie folgt: In einer Gartenhütte in der Überlinger Straße in Rottweil ist am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen kurz später auch auf eine benachbarte Hütte über, bevor sie von der Rottweiler Feuerwehr, die mit 21 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen angerückt war, gelöscht wurden. Die Brandursache ist noch unklar, ein technischer Defekt kann derzeit aber ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei Rottweil hat die Ermittlungen übernommen. Den Schaden an den beiden Gartenhütten sowie dem Inventar beziffert die Polizei auf 10.000 Euro.

Update – die Feuerwehr Rottweil berichtet wie folgt: Die Feuerwehr Rottweil wurde am Donnerstag um 5:53 Uhr mit dem Stichwort „B2 – Brand Gartenhaus” in die Überlinger Straße in Rottweil alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das betroffene Gartenhaus im Vollbrand stand und das Feuer bereits auf ein angrenzendes Gartenhaus, welches auf dem Nachbargrundstück stand, übergegriffen hatte.

Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde aufgrund des Vollbrandes ein Schnellangriff und später über zwei C-Leitungen ein Löschangriff aufgebaut. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, jedoch musste aufgrund von diversen Glutnestern unter anderem das Dach abgenommen werden.

Anzeige

Lokale Angebote

Insgesamt waren seitens der Feuerwehr Rottweil 21 Einsatzkräfte – davon 6 Atemschutzträger – mit 6 Fahrzeugen im Einsatz. Zur Ermittlung der Brandursache war die Polizei mit zwei Streifenwagen vor Ort.

Unser ursprünglicher Bericht: Das Gartenhaus gehört zu einem Haus im Wohngebiet Hegneberg. Unser Leser Reiner Armleder hat den Einsatz der Feuerwehr von seinem Dachfenster aus beobachtet. Die Feuerwehr rückte den Flammen demnach beherzt zu Leibe. Zunächst traf Stadtbrandmeister Frank Müller ein und machte sich ein Bild von der Lage. Mit einem Löschfahrzeug nachrückende Einsatzkräfte bauten eine Wasserversorgung auf und löschten die Flammen rasch.

Mit zwei Streifenwagen rückte die Polizei an. Die Beamten haben die Ermittlungen übernommen.

Die Ursache für das Feuer steht noch nicht fest. Wir berichten noch ausführlicher.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

“Weißer Rauch” bei Schweizer
Wirtschaft

Schweizer: Umsatz bei 98 Millionen Euro, fast zehn Millionen Euro Verlust vor Steuern

Die Schweizer Gruppe erreichte auf Basis von vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von 98,3 Millionen Euro und liegt...

Mehr
„21. Tuttlinger Krähe“ kann noch nicht abheben – Neuer Termin im September

„21. Tuttlinger Krähe“ kann noch nicht abheben – Neuer Termin im September

Desinfektionslösung und Mundschutz

Landratsamt Rottweil: Geimpfte sollen nicht leichtsinnig werden

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schramberg-Sulgen: Schon wieder Sonnenliege mutwillig beschädigt

Tennenbronn Corona-Infektionszahlen steigen weiter

Tennenbronn Corona-Infektionszahlen steigen weiter

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.