• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Sonntag, 11. Juni 2023
17 °c
Rottweil
16 ° Mo
13 ° Di
12 ° Mi
12 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Nach dem Überfall zur Suchtberatung

von Moni Marcel (mm)
10. Januar 2019 - Aktualisiert 11. Januar 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Der Tatort in Rottweil. Foto: gg

Der Tatort in Rottweil. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine Großfahndung gab es Ende Juni vergangenen Jahres, nachdem der Inhaber der Bastelstube in der Stadionstraße von einem Unbekannten überfallen worden war. Seine elfjährige Enkelin hatte sich vor dem maskierten und mit einem Messer bewaffneten Mann hinter der Ladentheke versteckt. Einen Monat später fassten die Ermittler einen 25-Jährigen aus einer Kreisgemeinde, der sich seit heute vor dem Rottweiler Landgericht verantworten muss.

Der Deutsche mit libanesischen Wurzeln ist voll geständig. Er erzählt mit ruhiger Stimme von seinem Drogenkonsum, wie er morgens mit seiner Mutter Kaffee trank und danach beschloss, auf dem Weg zum Termin bei der Suchtberatung einen Raub zu begehen. Er habe jeden Morgen Subotex, Marihuana und Ecstasy genommen. Offenbar ein Grund, dass er sich an vieles nicht mehr erinnern kann.

Seine Maske habe er selbst gebastelt. Wie, das wisse er nicht mehr. Und auch nicht, was er nach dem Raub damit gemacht hat. Hintergrund der Idee sei die bevorstehende Reise der Familie in den Libanon gewesen, wo die jüngere Schwester ihre Verlobung feiern wollte. Er habe Geld in der Tasche haben, auch das Flugticket selbst bezahlen wollen, statt es sich von den Eltern finanzieren zu lassen.

„Ich bin in Rottweil rumgelaufen, um zu gucken, wo es eine Möglichkeit gibt, den Raub zu machen“, erzählt der 25-Jährige. 

Vom Friedrichsplatz bis zum Römerbad sei er gelaufen und habe sich Geschäfte angeschaut. Keine Banken, wie er auf Nachfrage von Richter Karl Heinz Münzer betonte. Dann habe er vor der Bastelstube eine Zigarette geraucht und sich umgeschaut, ob es Kameras gebe. Schließlich  habe er im Vorraum am Lottotisch so getan, als ob er einen Lottoschein ausfülle und gewartet, bis eine ältere Dame, die einzige Kundin, den Laden verlassen habe.

Dann habe er sich die Maske übergezogen und sei hineingegangen. Habe dem Inhaber das Telefon aus der Hand geschlagen und dann eine Kasse geöffnet. Darin waren laut Anklage nur 50 Euro. Deshalb habe er den Inhaber gezwungen, auch die Lotto-Kasse zu öffnen.

Bei der Tat sei der junge Mann  extrem benebelt gewesen. Das sagt, in anderen Worten, die Anklageschrift. Der 25-Jährige sagt das selbst auch. Das Geld ist ihm etwa wohl heruntergefallen, als er versuchte, es in die mitgebrachte Plastiktüte zu stecken. Dann habe er es aufgehoben, im Vorraum die Maske heruntergezogen. Und anschließend sei er ins Paracelsushaus gerannt, „wo meine Psychiaterin ist“, habe im Untergeschoss Jogginghose und Jacke ausgezogen und sie in einen Mülleimer gestopft.

Genau könne er sich nicht mehr erinnern. Nur daran, dass er dann zur Suchtberatungsstelle in die Schrambergerstraße gegangen ist. Nun in kurzer Hose und T-Shirt. Nein, von der Fahndung, dem Polizeihubschrauber, der nach ihm suchte und über Rottweil kreiste, habe er nichts mitbekommen, erzählt er dem Gericht.

Erst kurz vor seiner Festnahme am 20. Juli habe eine Freundin der Mutter am Kaffeetisch gesagt, dass nach dem Täter gefahndet werde und die Beschreibung auf ihn passen würde. „Sie wusste, dass ich schon früher Scheiße gebaut habe.“ Dann erst habe er im Internet recherchiert.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

IMG 0151

Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

10. Juni 2023
Museumsleiterin Martina Meyr bei der Fachtagung „Museums and the internet“ in Mannheim. Foto: pm

Rottweil punktet bei Tagung zu Museen und Digitalität

10. Juni 2023

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

10. Juni 2023

Das Wandern ist des Hundes Lust 

10. Juni 2023
Mehr

Die Familie, Eltern und fünf jüngere Geschwister, flogen schließlich ohne ihn in den Libanon Er saß da schon im Gefängnis.

Der 25-Jährige erzählte auch von der Härte des kalten Entzugs, den er dort durchmachte, und von seiner wechselhaften Karriere: nach dem Hauptschulabschluss das Berufsvorbereitungsjahr, danach ein fester Job, doch den verlor er wegen seines Drogenkonsums, eine abgebrochene Schreinerlehre, immer wieder Minijobs und Arbeitslosigkeit, dann ein Gefängnisaufenthalt zwischen 2012 und 2015.

Der Prozess wird am  23. Januar um 9 Uhr fortgesetzt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Moni Marcel (mm)

Moni Marcel (mm)

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Rollerfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Möglicher Zugang für Rollstuhlfahrer ab dem AMG. Fotos: wede
Rottweil

Abgespeckte Außenanlagen beim DHG

von Wolf-Dieter Bojus
31. Mai 2023

Rottweil – Die Baukosten laufen davon. Überall, auch bei der Baustelle fürs Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG). Die Verwaltung will bei den Außenanlagen...

Mehr
Symbolfoto: him

Nach Ölwechsel: Golf fängt Feuer und setzt einen weiteren in Brand

20. Mai 2023

Fahrplanänderungen auf der Gäubahn

11. Mai 2023
Restarbeiten am Busbahnhof. Foto: him

Wasserleitungen werden abgeklemmt

16. Mai 2023

Graffitis im Bereich der Grundschule Neukirch

5. Juni 2023
Foto: Elke Reichenbach

Ein Gedicht von Weltmusik!

15. Mai 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
Klasse 8d mit Annette Hehr und Raphaela Schneider (vorne links) sowie Sarah Müller (vorne rechts). Foto: pm

Auf den Spuren der Industrialisierung in Schramberg

15. Mai 2023
Die Kita Seilerwegle hatte zum Elternfrühstück in die Mensa des Gymnasiums eingeladen. Foto: pmi

Elternfrühstück des Kindergarten Seilerwegle

15. Mai 2023
Ein breites Spektrum aktueller Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler gibt es aktuell im Forum Kunst zu entdekcne. Foto: al

Muntere Vielfalt im Bürgersaal

29. Mai 2023
Mehr

 

Das ForumTanz Villingen-Schwenningen mit Performance ist zu Gast in Kunststiftung Erich Hauser. 
Foto: Juliane Flittner
Kultur

Offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser mit Tanz-Performance und Führun

von Pressemitteilung (pm)
5. Juni 2023

Rottweil - Auch im Juni lädt die Kunststiftung Erich Hauser zum offenen Sonntag am 25. Juni von 11 bis 17...

Mehr

Unfallflucht auf der Stadionstraße

5. Juni 2023
Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

8. Juni 2023
Das neue Leitungsteam mit Sr. M. Magdalena, Sr. Anna-Franziska, Sr. M. Johanna und Sr. M. Dorothea (von links). Foto; pm

Kloster Heiligenbronn wählt neue Führung

26. Mai 2023
Sichtbeton und Glas: Die Front der Achertschule. Fotos: wede

Achertschule ist ein „Lernort von höchster Attraktivität“

2. Juni 2023 - Aktualisiert 4. Juni 2023
Die Slammerinnen in der Krone in Lackendorf. Foto: Ilona Maier

Feministisches Dorfgeflüster und Katholische Erwachsenenbildung slammen gemeinsam

12. Mai 2023
Das aktuelle Webcambild der Stadtwerke vom Freitagvormittag zeigt es: Besserung ist nicht in Sicht. Foto: Stadtwerke

Freibad Badschnass in Tennenbronnn öffnet am Pfingstsamstag

12. Mai 2023
IMG 0676

Polizeikontrolle mit 20 Einsatzkräften in Schramberg – geringe Ausbeute, große Wirkung

11. Mai 2023
Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023
Die Teilnehmer vor dem Wasserschloss in Glatt. Foto: SPD

SPD Oberndorf und Rottweil besuchen Ausstellung 50 Jahre Kreisreform im Wasserschloss in Sulz-Glatt

13. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen