• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Nachts im Zimmertheater: Die Feuerwehr hilft raus

von Peter Arnegger (gg)
2. Juli 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Befreiungsaktion am Zimmertheater. Foto: gg

Befreiungsaktion am Zimmertheater. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es war ihr hochnotpeinlich: Eine Mitarbeiterin des Rottweiler Zimmertheaters hat am späten Samstagabend noch für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Und dafür, dass der Stadtbrandmeister das erste Treffen seines Abi-Jahrgangs verlassen musste. Doch nur für Minuten. Und die Runde dort wird jetzt a) ein neues Gesprächsthema und b) den Helden des Abends haben.

Gegen 22 Uhr kam die Alarmierung für die Kleinschleife der Feuerwehr Rottweil: „Türöffnung – Person im Aufzug“, lautete die Nachricht. Und das am Friedrichsplatz 2. Das Gebäude neben dem Alten Kaufhaus. Zu dieser Zeit, es ist Samstagabend, dunkel, unbelebt. Vermeintlich. In einem Bereich zwischen dem rückwärtigen Aufzug und einer Außentür steckte eine junge Frau fest. Eine Mitarbeiterin des Zimmertheaters. Berechtigterweise vor Ort. Eine Polizeistreife klärte dies, nahm auch die Personalien der Frau auf. Der es, wie eingangs erwähnt, sehr, sehr peinlich war, und die sich fast bei allen Einsatzkräften persönlich entschuldigte.

E93DBC50 B861 435A 9F4B A7132F9A9C1B scaled
37D17901 4606 42AB 90D6 6A2A35AF868D scaled
29C48D30 AFC0 4FA2 9F88 5150442F0E1A scaled
35BDF004 1A43 495A 9278 A76D7619BA2F scaled
Alle Fotos: gg

Doch der Reihe nach. Vor Ort eingetroffen, stand Rottweils Stadtbrandmeister Frank Müller vor der Frage, wie er und seine Leute ins Gebäude gelangen sollten. Die Haupteingangstür zum Bürgersaal und zum Zimmertheater – fest verschlossen. Er forderte per Funk technisches Gerät – zur Türöffnung – und Manpower an. „Wegen des Verkehrsaufkommens mit Eile“, also mit Sondersignal, mit Blaulicht und Martinshorn.

Unterdessen schaute die Polizeistreife im rückwärtigen Bereich des Gebäudes nach – und holte die inzwischen eingetroffenen Feuerwehrleute hinzu. Durch eine Tür, rasch mit einem Dreikantschlüssel zu entriegeln, konnten sie zu der eingeschlossenen Frau vordringen. Sie hatte ursprünglich selbst die Rettungskräfte gerufen. Kam nicht vor und zurück, der Aufzug ging nicht auf, die Tür hinter ihr war verschlossen.

Dank der Feuerwehr nun nicht mehr. Überglücklich, aber, wir haben es bereits zweimal erwähnt, auch peinlich berührt war die Frau. Bedankte sich, gab die Personalien an, entschuldigte sich reihum, bedankte sich nochmals.

Keine große Sache für die Feuerwehr, binnen Minuten war’s erledigt. Small Talk setzte ein, man machte sich auf die Rückfahrt zum Gerätehaus. Und Frank Müller, der machte sich auf die Rückkehr „zu Giovanni“ ins Ristorante Hochbrücke, wo sein Abi-Jahrgang des Albertus-Magnus-Gymnasiums zusammensaß und feierte, erstmals nach vollen 30 Jahren (Müller wurde bekanntlich vor ein paar Tagen 50). Für ihn ein schönes Treffen – das er übrigens ganz ohne Alkohol genießt. Um stocknüchtern eventuell den nächsten Einsatz abarbeiten zu können.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen