• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Rottweil: Stadt will Aldi den Weg frei machen

von Peter Arnegger (gg)
14. Mai 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Rottweil: Stadt will Aldi den Weg frei machen

Aldi in Rottweil.

82
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Aldi in Rottweil möchte erweitern. Und zwar von 980 auf nunmehr 1150 Quadratmeter Verkaufsfläche (wir haben berichtet). Dazu ist ein Umzug an einen neuen Standort auf der Saline nötig. Die Stadt möchte dafür den Weg frei machen – und zugleich verhindern, dass ein weiterer Lebensmittelmarkt an den alten Aldi-Standort kommt.

Freifläche: Hier will Aldi bauen. Fotos: gg

Das neue Aldi-Grundstück liegt ein wenig weiter südlich des bisherigen, zwischen dem neuen BHG-Autohaus und der MAG Eubama. Die Verwaltung will dem Gemeinderat am Mittwoch einen Bebauungsplan vorlegen, der ein „Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ ausweist. Das bedeutet, dass genau das und nichts anderes zu bauen dort zulässig sein wird: „ein großflächiger Lebensmittelmarkt sowie die für dessen Betrieb notwendigen Nebenanlagen“, wie es im Bebauungsplan heißen soll. Den soll der Gemeinderat am Mittwoch beschließen.

Zugleich will die Stadt ausschließen, dass an den bisherigen Aldi-Standort ein anderer Lebensmittelmarkt kommt. Ein Netto, Plus, Norma, Lidl und so weiter. Dort soll, wie ein weiterer zu beschließender Bebauungsplan es festlegt, kein Lebensmittelmarkt, keine Gaststätte, kein Hotel und keine Lagerstätte möglich sein. Auch keine Apotheke und kein Drogeriemarkt, kein Markt für Spielwaren und keiner für Musikinstrumente.

Weitere News auf NRWZ.de

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Was erlaubt wird, sind etwa ein Elektromarkt ausschließlich für Großgeräte wie Waschmaschinen und Trockner, ein Sport- und Campingmarkt für Großgeräte und Campingmöbel, ein Baumarkt, der aber keine Beleuchtungsartikel führen darf, ein Geschäft für zoologischen Bedarf und lebende Tiere und ein Wohnmöbel-Markt. 

Alles andere wird für nahversorgungs- beziehungsweise zentrenrelevant gehalten, ist in der Stadt schon vorhanden und wird von der Verwaltung entsprechend geschützt.

Aldi und das bestehende Kaufland-Einkaufszentrum hält die Stadtverwaltung für „ein wichtiges Versorgungszentrum für die Bevölkerung im südlichen Bereich der Stadt Rottweil.“ Es gelte, das Angebot auch langfristig attraktiv zu halten. Das Einkaufszentrum hat im November nach einem Neubau eröffnet, nun ist Aldi dran.

Auch dem Discounter macht die Stadt Vorschriften. Er darf natürlich das typische Aldi-Sortiment aus Lebensmitteln, Drogerieartikeln, Blumen und Pflanzen führen. Darüber hinaus dürfen aber etwa Artikel aus den Bereichen Bekleidung, Augenoptik, Schuhe und Lederwaren, Bücher und Fachzeitschriften, Schreib- und Papierwaren, Elektroartikel und dem Bereich Baumarkt nur maximal zehn Prozent der Verkaufsfläche ausmachen. 

Die beiden Bebauungspläne haben seit Ende vergangenen Jahres öffentlich ausgelegen, Einwendungen sind laut Stadtverwaltung kaum eingegangen. Die Verkaufsflächenzahl des neuen Aldi-Marktes wurde mittlerweile um ein paar Quadratmeter nach unten geändert. 

Den Aufwand zahlt übrigens der Investor, Aldi. Ein entsprechender städtebaulicher Vertrag, so die Verwaltung, regle das.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen
Service-Thema

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Mehr
Nächster Beitrag
Landwirtschaft im Schwarzwald- auch heute noch eine Herausforderung

Landwirtschaft im Schwarzwald- auch heute noch eine Herausforderung

Streichervororchester auf Probenfreizeit

Streichervororchester auf Probenfreizeit

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Schon gelesen?

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt
Landtagswahl 2021

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

ROTTWEIL - „Die Festigung Rottweils als Bildungs- und als Justizstandort stärkt nicht nur die Stadt selbst sondern bietet auch wichtige...

Mehr
Waldmössinger Schule bekommt Auffrischung

Waldmössinger Schule bekommt Auffrischung

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Preis und Lob  an der Erhard-Junghans-Schule

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

Lebenshilfe trennt sich von Geschäftsführerin

Lebenshilfe trennt sich von Geschäftsführerin

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    163 shares
    Share 65 Tweet 41

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.