Titelmeldungen
- Jan.- 2021 -15 Januar
„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“
Vor dem Corona-Gipfel kommende Woche mit Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten fordert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, dass ein Shutdown der…
- 15 Januar
Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum
Die Stadt Schramberg bietet ihren Bürgern ab 80 Jahren einen Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum nach Rottweil an. „Wer einen Termin dort…
- 15 Januar
Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo
Nach elf Jahren an der Spitze von Kern-Liebers scheidet Dr. Udo Schnell Ende des Monats als Vorsitzender der Geschäftsleitung aus.…
- 14 Januar
Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet
Ein gestrandeter Zug hat am Donnerstagabend einen Einsatz der Rettungskräfte notwendig gemacht. Die Passagiere wurden von der Feuerwehr und dem…
- 14 Januar
Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW
Höchstgeschwindigkeit 30: Auf den Straßen um Rottweil geht bereits jetzt, an diesem Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr, nicht mehr viel. Nach…
- 14 Januar
Ansteckungen überwiegend im Familienkreis
Die Corona-Lage verbessert sich, auch wenn es bis zum angestrebten Infektions-Wert von 50 noch ein weiter Weg ist. Dies war…
- 14 Januar
Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen
Die Stadt Rottweil hat sich am heutigen Donnerstag in einem Schreiben an ihre Senioren Ü80 gewandt. Darin sagt die Verwaltung,…
- 13 Januar
„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert
„Oh Jerum koin Narrasprung 2021“. Einen solchen Sprungbändel kann, neben anderen Fasnets-Devotionalien, jetzt der Freund der Rottweiler Fastnacht kaufen. Die…
- 13 Januar
Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung
Der Bericht in der NRWZ zu einer in Corona-Angelegenheiten eher ungewöhnlichen Umgangsweise in einer Physiotherapiepraxis hat zu einer Reihe von…
- 13 Januar
Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt
Das Landratsamt Reutlingen hat den Pfullinger Bürgermeister Michael Schrenk wegen Dienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Das berichtet die Stuttgarter…
- 13 Januar
Trauer um Karin Huonker
Traurige Nachricht an diesem verschneiten Januartag 2021: Karin Huonker ist tot. Die Einzelhändlerin, einst umtriebige Lenkerin und zuletzt Co-Managerin des…
- 12 Januar
Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach
Weil er auf der glatten Straße zu schnell unterwegs gewesen ist, hat der Fahrer eines Audis seinen Wagen aufs Dach…
- 12 Januar
Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“
Der Vorsitzende des Kreisseniorenrates Landkreis Rottweil, Matthias Kohlhase, hat in einem auch der Presse zugegangenen Schreiben an Landrat Dr. Wolf-Rüdiger…
- 12 Januar
Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Bei einer Familie, die am 13. Dezember 2020 aus Südafrika nach Baden-Württemberg eingereist ist, wurde erstmals die mutierte Variante B.1.351…
- 11 Januar
Vorsicht bei privater Vermisstensuche
Zwischen Weihnachten und Neujahr hat eine Familie in Schramberg über Facebook nach einer 19-Jährigen gesucht. Zunächst erschien die Suche in…
- 11 Januar
Schulstart an Laptop und PC schleppend
Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen.…
- 11 Januar
Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“
Seit dem 12. Dezember gelten Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg. Zu dem Zeitpunkt dachte wohl niemand daran, dass diese die angebrochene Fasnetszeit…
- 10 Januar
Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen
„Rettung aus unwegsamem Gelände“ – das ist das Einsatzstichwort, wenn die Bergwacht gefragt ist. Die Retter aus Rottweil sind seit…
- 10 Januar
Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen
Einen gefährlich langen Eiszapfen haben Spaziergänger im Primtal am frühen Sonntagtagnachmittag der Rottweiler Rettungsleitstelle gemeldet. Die sandte die Feuerwehr aus.…
- 10 Januar
Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“
Kreis Rottweil. Am 22. Januar soll nun auch im Kreis Rottweil mit den Schutzimpfungen gegen das Coronavirus begonnen werden. Der…
- 8 Januar
Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff
Die Räumlichkeiten sind gerichtet, das Land noch nicht: Die Rottweiler Stadthalle ist schon das Kreis-Impfzentrum (KIZ). In Betrieb genommen wird…
- 7 Januar
Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“
Seit einem Jahr hält ein winzig kleines Virus die Welt in seinem Griff. Fast zwei Millionen Menschen sind ihm weltweit…
- 6 Januar
Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus
Die Rottweiler Feuerwehr ist am Mittwochabend zu einem Wohnungsbrand in das Wohngebiet Hinterprediger gerufen worden. Vor Ort trafen sie eine…
- 6 Januar
Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders
Es ist der 6. Januar, Dreikönig. Die Rottweiler Fasnet sollte sich heute ankündigen. Die Abstauber sollten durch die Gassen und…
- 6 Januar
Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich
Für viele Gottesdienstbesucher eine gute Nachricht an Drei-König: „Präsenzgottesdienste sind in der Seelsorgeeinheit Schramberg-Lauterbach ab 8. Januar wieder möglich, da…
- 6 Januar
Unter vier Auga
Koin Zylinder weit und breit – koin Frack, koin Gehstock zum Geleit – nur mir zwei, meh brauchts au net…
- 5 Januar
Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste
Die Impfung im Kreis hat begonnen: Heute werden die Bewohner und Angestellten des Gottlob-Freithaler-Hauses in Schiltach von den Mobilen Teams…
- 5 Januar
„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück
Zu unserem Beitrag „Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen“ vom 28.12.2020 haben wir einen Leserbrief erhalten…
- 5 Januar
Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster
ROTTWEIL – Im vergangenen Jahr gab es einen gewaltigen Wirbel um den schwarzen König im Ulmer Münster. Die als „rassistische…
- 4 Januar
David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder
Im September 2019 hat der Gemeinderat einen Beschluss gefasst – und die Stadtverwaltung hat es bis heute nicht geschafft, diesen…