Titelmeldungen
- Dez.- 2018 -20 Dezember
Landratsamt: Ringzughalt Rottweil-Mitte hat keine Priorität
Da bahnt sich ein Streit zwischen den Behörden an. Öffentlich ausgetragen. Am gestrigen Mittwoch sagte Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß noch,…
- 20 Dezember
Ein Weihnachtskonzert in Bildern
Das Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasium, die Musikschule der Stadt Rottweil und der Männergesangverein Germania Altstadt haben am Mittwoch zum Weihnachtskonzert in die…
- 19 Dezember
„Ausgeglichener und solider Haushalt“
Der Haushalt der Stadt ist eingebracht – jetzt kann das Christkind kommen. Ein 400 Seiten starkes Werk ist es geworden,…
- 19 Dezember
Container Matt: Stadtverwaltung Schramberg wehrt sich
In jüngster Zeit häufen sich offenbar Zeitungsartikel und Karrikaturen in der einzigen lokalen Tageszeitung in Schramberg, in denen das Handeln…
- 19 Dezember
Boch raus – aber wer rein?
Mit einem Geschenk wurde CDU-Kreisrat Peter Boch aus dem Kreistag verabschiedet. Gewählt worden war der damalige Bürgermeister von Epfendorf 2014…
- 19 Dezember
Mutter und Kind weichen auf Straße aus: Autofahrer mahnt Räumpflicht an
Es war dunkel, es passierte am Dienstagabend in einer Ortsdurchfahrt einer Gemeinde im Kreis Rottweil: Ein Autofahrer ist nach eigenen…
- 18 Dezember
Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil
Mehrere Streifen der Polizei waren am Morgen in der Innenstadt von Rottweil im Einsatz. Hintergrund ist ein versuchter Überfall auf…
- 18 Dezember
Kalender zeigt Kammerer-Skulpturen – und NRWZ-Leser können ihn gewinnen
Kürzlich erst ist der Skulpturenpark von Künstler Tobias Kammerer auf dem Oberrotenstein bei Rottweil feierlich eingeweiht worden. „Oberrotenstein leuchtet“ hieß…
- 18 Dezember
Spektakulärer Unfall am Südportal des Schlossbergtunnels +++aktualisiert
Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und Stadtwerke sind am Montagabend kurz vor 19 Uhr zu einem Unfall am Ende des Schlossbergtunnels ausgerückt.…
- 17 Dezember
Mit Grippe in die Notaufnahme?
Die Grippesaison hat begonnen. Etwa in den öffentlichen Verkehrsmitteln, am Arbeitsplatz und in den Schulen und Kindergärten gehen die Grippe-…
- 16 Dezember
LKW-Maut bisher ohne Wirkung
Die Einführung der LKW-Maut auf Bundesstraßen hat sich bisher noch nicht auf die Anzahl der schweren Lastwagen auf der B…
- 14 Dezember
Berthold Kammerer und Peter Weisser „sind dann mal weg“
Schramberg (wit) – Gleich zwei Abschiede standen am Donnerstagabend im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 in Schramberg. Die…
- 14 Dezember
„badschnass“ Eintrittspreise steigen
Die Eintrittspreise für das Schramberger Hallenbad „badschnass“ werden zum ersten Januar erhöht. Das hat der Gemeinderat am Donnerstagabend beschlossen. Eine…
- 14 Dezember
Fehlalarm im Cityhochhaus
Um die Mittagszeit gegen 12.30 Uhr ist am Freitag die Schramberger Feuerwehr ausgerückt. Wenige Meter von ihrem Gerätehaus entfernt, im…
- 14 Dezember
Schramberg-Tennenbronn: Freibad bleibt 2019 geschlossen
Nach ausführlicher Debatte hat der Schramberger Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit beschlossen, das Schramberger Freibad in Tennenbronn geschlossen zu lassen, die…
- 13 Dezember
Rottweiler Narrensprung: Weiterhin mit echten Pferden
In Villingen im Schwarzwald-Baar-Kreis – einer der beiden global gesehen wohl prächtigsten Narrenstädte im Bereich der schwäbisch-alemannischen Fasnet – stehen…
- 13 Dezember
Rauchentwicklung in der Heliosklinik: Feuerwehreinsatz
Am Mittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Heliosklinik Rottweil. Rauch hatte einen Brandmelder ausgelöst. Zu einem Feuer kam…
- 13 Dezember
Pfosten und Zäune per Hubschrauber
Um die Autofahrer vor herabfallenden Felsbrocken zu schützen, montieren Mineure aus Österreich oberhalb der Bundesstraße bei Schiltach Schutzzäune. Die schweren…
- 12 Dezember
Gemeinderat schafft neue Stellen
Die Stadt Rottweil will für Tourismus und Wirtschaftsförderung mehr Geld ausgeben. Das entsprechende Gesamtkonzept beschloss der Gemeinderat bei einer Gegenstimme…
- 12 Dezember
ACI will ins Lithium-Geschäft einsteigen
Der Rohstoff Lithium ist entscheidend wichtig für die Elektromobilität. Internationale Konzerne suchen weltweit nach Abbaumöglichkeiten. Und in diesem Milliardengeschäft möchte…
- 11 Dezember
Steinschlaggefahr: Autofahrer müssen aufpassen
Bei einem Unfall auf der früheren B 14 zwischen Villingendorf und Talhausen ist ein Schaden von etwa 20.000 Euro entstanden.…
- 11 Dezember
Südstadt belebt
Nach achteinhalb Jahren hat die Südstadt wieder ein Lebensmittelgeschäft – und einen „Non-Food-Discounter“ noch dazu. Im Mai 2010 hatte die…
- 10 Dezember
Nachts über Felsbrocken gefahren: Golf ist im Eimer
20.000 Euro Schaden hat ein fußballgroßer Felsbrocken verursacht. In der Nacht auf Montag ist eine 27-Jährige mit ihrem Golf bei…
- 9 Dezember
Viel Arbeit für die Stadtplaner
SCHRAMBERG (him) – Mit 70 Projekten befasst sich derzeit die kleine Abteilung Stadtplanung innerhalb des Fachbereichs Umwelt und Technik. Das…
- 9 Dezember
Badschnass: Eintrittspreise in der Diskussion
SCHRAMBERG (him) – Noch keine Vorentscheidung zu den Preisen im Sulgener Hallenbad „badschnass“ hat der Ausschuss für Umwelt und…
- 8 Dezember
Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit
Schramberg (wit) – Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Schramberg ist am Freitagabend eröffnet worden. Oberbürgermeister Thomas Herzog begrüßte in…
- 8 Dezember
Verwaltungsgebühren werden gerechter
Was kostet es, eine Meldebescheinigung ausstellen zu lassen oder ein verlorenes Fahrrad abzuholen? In der städtischen Gebührenordnung steht es. Bisher…
- 7 Dezember
Rat entscheidet über Sitze
„Rottweil sitzt“ heißt es derzeit im Rathaus. Und das hängt nicht mit dem neuen Gefängnis zusammen (das ja noch gar…
- 7 Dezember
Die Römer verhindern eine schnelle Bebauung
Die spinnen, die Römer. So wie Obelix mag der eine oder andere Bauwillige in Göllsdorf denken und die antiken Besatzer…
- 7 Dezember
Freibad in Tennenbronn bleibt wohl 2019 zu
Im Ausschuss für Umwelt und Technik war die Skepsis groß, ob es Sinn macht, das Schramberger Freibad in Tennenbronn im…