Titelmeldungen
-
Sep.- 2023 -29 September
„Mit Leib und Seele Kommunalpolitiker“ – Rat verabschiedet Bernd Richter
Selten waren die Gemeinderätinnen und Räte emotional so berührt wie am Donnerstagabend: Stadtrat Bernd Richter, nach einem Schlaganfall im Sommer…
-
28 September
Felgenhersteller BBS meldet erneut Insolvenz an
Nur gut zwei Jahre ist es bei BBS gutgegangen. Jetzt ist der Schiltacher Felgenhersteller erneut in Insolvenz geraten. Die Geschäftsführer…
-
28 September
Schramberger Verkehrszählung angelaufen
Pünktlich um sieben Uhr standen heute Morgen die Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs an den Einfallstraßen in Schramberg. Statt Mathe…
-
27 September
Für Poser ist Rottweils Zentrum uninteressanter geworden – und soll es bleiben
Der Gemeinderatsausschuss hat am Mittwochabend mehrheitlich dem Plan der Stadtverwaltung zugestimmt, den laufenden Verkehrsversuch unter veränderten Vorzeichen zu verlängern. Die…
-
27 September
Abgespeckt
Eine recht lange und bewegte Geschichte hat der Bebauungsplan „Aichhalder Straße – Im Gehrn“ inzwischen hinter sich. Aus dem ganz…
-
27 September
Erfolgreiche Fortsetzung des Wandersommers: CDU-Landtagsfraktion lud zur Wanderung zwischen Schramberg und Schiltach
Die Wolken und einzelnen Regentropfen ließen zu Beginn noch schwierige Wetterverhältnisse befürchten. Dennoch machten sich rund 50 mutige Teilnehmerinnen und…
-
27 September
Große Sauerei: Feuerwehr Dietingen mit tausenden Litern Harnstoff-Polymer-Mischung konfrontiert
Bei einem Verladeunfall ist ein Container in einem Industriegebiet in Dietingen-Böhringen leckgeschlagen. Das löste einen stundenlangen Feuerwehreinsatz aus. Die Einsatzkräfte…
-
26 September
Verkehrsversuchsvariante, die Erste: Das nervte die Rottweiler Bürgerinnen und Bürger – und das hat sich bewährt
Die Stadtverwaltung beabsichtigt, den laufenden Verkehrsversuch fortzuschreiben – aber in einer deutlich abgewandelten Form als Variante 2. Wobei Variante 0…
-
26 September
Rottweil: Verkehrsversuch soll in die Verlängerung gehen – aber in einer neuen Variante
Der Rottweiler Verkehrsversuch – im Kern ein Einbahnstraßenring um die Innenstadt samt Vorteilen für Fahrradfahrer – soll am 15. Oktober…
-
26 September
Bebauungsplan für Norma Waldmössingen kommt voran
Der lang gehegte Wunsch nach einem Lebensmittelgeschäft in Waldmössingen ist einen Schritt weiter. Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT)…
-
26 September
Erfolgreicher Start für 22 Auszubildende und Studierende bei KERN-LIEBERS in Schramberg
Am 1. September hieß Andreas Bitzer, zusammen mit seinem engagierten Ausbildungsteam, 22 neue Gesichter bei KERN-LIEBERS in Schramberg herzlich willkommen.…
-
26 September
Stadt kauft fünf moderne Sirenen
Einstimmig beschlossen hat der Ausschuss für Umwelt und Technik den Kauf von fünf Sirenen für 100.000 Euro in diesem Jahr.…
-
25 September
Gezeichnetes Kreativ-Protokoll
Statt Schreiben: Stadtschreiberin Ika Sperling hat bei den Deutsch-Schweizer Literaturtagen dieses Wochenende fleißig ihre Eindrücke festgehalten – mit wenigen Buchstaben…
-
25 September
„Die nettesten Menschen aus Schramberg … !“
Kennen Sie das? Sie freuen sich auf die Ferien, alles ist gepackt, sie fahren los, alles läuft, das Wetter passt…
-
25 September
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für August 2023
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
-
25 September
„Rottweil, Du bist so schön, für Dich reim‘ ich“
Humor, Ernstes und Reime auf Rottweil: Beim Finale der Deutsch-Schweizer Literaturtage am Sonntagmorgen präsentierten die je vier Autorinnen und Autoren…
-
24 September
24. September 1848: In Rottweil wird die Republik ausgerufen
Diesen Sonntag jährt sich ein denkwürdiges Ereignis zum 175. Mal: Im Zuge der Revolution von 1848/49 wurde in Rottweil die…
-
23 September
Skateboard-Event auf Friedrichsplatz begeistert Hunderte
Schauplatz des Skater-Events „Dogtown Street Jam“ war der Friedrichsplatz am Samstag. Zahlreiche Fans und Schaulustige, darunter viele Kinder, hatten Freude…
-
23 September
„Keine Gnade für die Wade“: Radweg Sulgen – Eschbronn eröffnet
Bei bestem Radl-Wetter herrschte gelöste Stimmung, als am Samstag einige hundert Radbegeisterte aus Schramberg, Eschbronn und dem gesamten Umland, aber…
-
23 September
Haldenhofbrücke: Sanierung für 150.000 Euro beschlossen
Die Fußgängerbrücke über die Umgehungsstraße beim Haldenhof macht der Stadt Sorgen. Vor gut einem Jahr hatte die Verwaltung im Ausschuss…
-
22 September
Kunstrasen besteht Bewährungsprobe
Mit einem Gaudispiel der „Allstars“ gegen eine Auswahl aus Stadträten, Rathausmitarbeitern und Vorständen vom Stadtverband für Sport eröffneten die Schramberger…
-
21 September
„Kirchturmpolitiker“ gegen „schmollendes Kind“?
Die Gäubahn-Diskussion war ein kurzer Aufreger bei der Sitzung des KSV-Gemeinderatsausschusses am Mittwochabend im Rottweiler Rathaus. (Rottweil) – Zum Ende…
-
21 September
280 Jahre im öffentlichen Dienst bei der Kreissparkasse Rottweil
Kai Awecker, Jutta Blocher, Carsten Brügner, Isabel Fehrenbach, Sonja Geiser-Müller, Björn Gerlach und Rainer Huss können auf jeweils 40 Jahre…
-
21 September
„Wir sind kampfstark“
Etwa 30 Beschäftige der Saxonia in Göppingen haben am Donnerstagvormittag lautstark vor der Konzernzentrale von Kern-Liebers dagegen protestiert, dass ihre…
-
20 September
Mehreinnahmen für das Stadtsäckel
Die Stadt Rottweil nimmt im laufenden Jahr voraussichtlich 1,5 Millionen Euro mehr ein. Dies ergibt sich aus dem ersten Haushalts-Zwischenbericht,…
-
20 September
Verkündungstermin verschoben
Der Zivilprozess um einen Corona-Impfschaden geht weiter, allerdings verzögert, wie das Landgericht Rottweil heute mitteilte. (Rottweil) – Zur Erinnerung: Ein…
-
20 September
Mit neuen Ideen durch die Krisenjahre gekommen
Dickes Lob von allen Seiten erntete Annette Hehr vom Schramberger Stadtmuseum für ihren Bericht über die Jahre 2021 und 22.…
-
20 September
„Gäubahn“: Kommt eine S-Bahn Stuttgart-Rottweil?
Die Fakten der Deutschen Bahn haben einem erneuten Faktencheck nicht standgehalten. Im Nachgang zum Bahn-„Gäubahn-Faktencheck“ vom vergangenen Jahr, welcher der…
-
19 September
Edmund Heckler nur ein „Rädchen im Getriebe“?
Nach Erkenntnissen von drei Historikerinnen war Edmund Heckler „nicht an Verbrechen in polnischen Werken beteiligt“. Er war aber in Taucha…
-
19 September
Schramberger Rathausumfeld: So möchte die Stadt das Gebiet umbauen
Die Flächen rings um das Rathaus möchte die Stadt teilweise neugestalten. Mehr Bäume sollen für Schatten sorgen, aber auch der…