Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- Dez.- 2024 -13 Dezember
Gigabitausbau im Landkreis Rottweil: Millionenförderung für die digitale Zukunft
Der Landkreis Rottweil erhält im Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr…
- 12 Dezember
Bahnhöfe in Schiltach und Alpirsbach modernisiert
Mit einer feierlichen Eröffnung am Bahnhof Schiltach hat die Deutsche Bahn (DB) heute die Modernisierung der Bahnhöfe Schiltach, Schiltach Mitte…
- 12 Dezember
Petition Feurenmoos: Antworten der Stadtwerke Tübingen
In einer Petition auf Change.org sammelt man Stimmen gegen die geplanten maximal fünf Windkraftanlagen im Bereich Feurenmoos. Darin wird ein…
- 11 Dezember
Gebäudebrand in Boll: „überwältigende Hilfsbereitschaft“
Ein Verletzter und Sachschaden von mehr als einer Million Euro – das ist die Bilanz eines Gebäudebrandes, der sich im…
- 10 Dezember
Transporter kommt von Autobahn ab – zwei Verletzte
Ein Transporter hat am Dienstagvormittag die A 81 Stuttgart-Singen verlassen – der Wagen raste eine Böschung hinab. Zwei Menschen wurden…
- 10 Dezember
Fahrplanwechsel im Kinzigtal
Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-Gesellschaft (SWEG) tritt am Sonntag, 15. Dezember 2024, der Jahresfahrplan 2025 in Kraft.…
- 10 Dezember
Adventsbasar und Rorate in Maria Hochheim
Zu allen Jahreszeiten vermittelt Maria Hochheim eine besondere Stimmung. Am 14. Dezember will man das bei einem adventlichen Miteinander erlebbar…
- 8 Dezember
Simone Zeller wird Hauptamtsleiterin von Immendingen
Das Jobcenter Kreis Rottweil braucht eine neue Geschäftsführerin (oder Geschäftsführer): Simone Zeller hat als Hauptamtsleiterin ihrer Wohngemeinde Immendingen eine neue…
- 8 Dezember
Eintopfessen mit Manuel Hagel in Zimmern
Am 15. Dezember findet in der Zimmerner Turn- und Festhalle die Jubiläumsausgabe des Eintopfessens der JU Zimmern statt. Seit 50…
- 7 Dezember
Regio-Kunstwege: Rottweil als Knotenpunkt
In den grauen Wochen sind kreative Farbtupfer besonders willkommen: Finden kann man sie unter anderem mit einer Broschüre, die auf…
- 6 Dezember
Punsch gegen rechts: Hardt bleibt bunt
An der Tankstelle soll es Glühwein geben, gegenüber Punsch. Die Anhänger der rechtsextremen AfD haben Parolen wie „Stoppt die Irren…
- 6 Dezember
Wechsel an Landgerichts-Spitze jetzt offiziell
Es war schon fast ein „Who is who“ von Landes-Justiz und regionaler Prominenz: Am Donnerstag wurde die Ablösung an der…
- 6 Dezember
Aktuelles zur Unterschriftenaktion der Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“
Vor gut einem Monat haben sich die Initiatorinnen der Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“ mit einem offenen Brief an alle Mandatsträger…
- 6 Dezember
Das Internationale U19-Turnier in Oberndorf: Eine Ära endet
Nach 29 Turnieren endet eine traditionsreiche Veranstaltung, die den Jugendfußball überregional geprägt und die Stadt Oberndorf als Austragungsort für hochklassigen…
- 5 Dezember
Batterien brennen: Feuerwehreinsatz bei Entsorger in Dunningen
Nach dem Gebäudebrand vor knapp einer Woche ist die Feuerwehr Dunningen am Donnerstag erneut in Vollalarm versetzt worden: Batterien hatten…
- 4 Dezember
„Hardt bleibt bunt“ am Nikolaustag
Das Bündnis „Hardt bleibt bunt und vielfältig“ lädt am Freitag, 6. Dezember ab 15.30 Uhr in Form einer angemeldeten Demonstration…
- 4 Dezember
Grüne wählen Sonja Rajsp-Lauer und Thomas Busch
Zu seiner ersten Sitzung traf sich der neue grüne Kreisvorstand und wählte dabei einstimmig Sonja Rajsp-Lauer und Thomas Busch zu…
- 4 Dezember
Parkhaus-Planung wird konkret
Der Landkreis wird den Bau seines Parkhauses an einen Generalunternehmer vergeben. Zunächst ist ein Teilnahme-Wettbewerb vorgesehen. Rottweil – Das Parkhaus…
- 4 Dezember
Abriss wird um 300.000 Euro teurer – erst mal
Alles wird teurer – auch das Bauvorhaben Landratsamt: Der Abriss des Hochhauses kostet 318.000 Euro mehr. Grund dafür sind unvorhergesehene…
- 3 Dezember
Schulden nicht nur für den Neubau
Die Kreisumlage steigt von 27 auf 29 Prozent. Dies jedenfalls beschloss der Verwaltungsausschuss mit Mehrheit. Im Haushalt vorgesehen war eine…
- 3 Dezember
Interessierte Achtklässler der Werkrealschule Zimmern besichtigen RIA Polymers
Interessierte Werkrealschülerinnen und -schüler nutzten kürzlich ihren freien Mittag, um der Einladung zur Firmenbesichtigung bei RIA Polymers zu folgen. Vom…
- 3 Dezember
Kleine Korrekturen am Busfahrplan ab Schramberg
Etwa ein Jahr ist vergangen, seit die Buslinie 30 (Oberndorf – Schramberg) und die Regiobuslinien 40 und 50 (Rottweil –…
- 2 Dezember
Besinnliche Adventsmeditation der Musikschule Dunningen
Zeitgleich zum Trubel auf dem Weihnachtsmarkt in der Dorfmitte hielt die Musikschule Dunningen ihre besinnliche Adventsmeditation in der Pfarrkirche St.…
- 2 Dezember
Kreis Rottweil: Weiteres Pflegeheim ist insolvent
Das Pflegezentrum in Schramberg-Waldmössingen hat Ende November Insolvenz beantragt, wie die NRWZ an dieser Stelle berichtete. Jetzt wurde auch das…
- 2 Dezember
Welt-Aids-Tag 2024: Gemeinsam Tabus brechen
Der Welt-AIDS-Tag erinnert jedes Jahr daran, wie wichtig es ist, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STIs) aus der Tabuzone…
- 2 Dezember
Besuch am Grab von Bruder Gregorio Bühl in Rom
Nachdem im September letzten Jahres Vertreter aus Italien auf Grund des Seligsprechungsprozesses von Bruder Gregorio in Villingendorf zu Gast waren,…
- 2 Dezember
Autobahnabfahrt bei Zimmern: Lkw kippt beim Abbiegen um
Er war wohl beim Abbiegen zu schnell, vermutet die Polizei: Am Montagmorgen ist ein Lkw auf der B 462 zwischen…
- 1 Dezember
Dunninger Weihnachtsmarkt wieder ein voller Erfolg
Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Null-Punkt eröffnete am Samstagnachmittag der zwischenzeitlich zur Tradition gewordene Dunninger Weihnachtsmarkt…
- Nov.- 2024 -30 November
Zehn Jahre „Audio“ – hier sind die Bilder von der Benefiz-Party
Seit zehn Jahren gibt es die Deißlinger Band „Audio“ – ein Grund für die Musiker, eine große Party zu feiern.…
- 30 November
BI gegen Windräder: „Vom Gerichtsbeschluss völlig überrascht“
Sie will eigentlich einen Bürgerentscheid über Windkraftanlagen bei Sulz, hat einen solchen aber nun durch ein Gerichtsverfahren vorläufig gestoppt: Die…