Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- Nov.- 2024 -16 November
Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße: zwei Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen sind am Samstagvormittag bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Sulgen und Hardt verletzt worden. Laut dem Organsiatorischen…
- 15 November
Vom Dienstjüngsten zum Dienstältesten
Seit 30 Jahren leitet Dr. H.-Joachim Adam das Rottweiler Gesundheitsamt – bei seinem Einstieg 1994 war er der dienstjüngste Leiter…
- 14 November
Ehrung für Bürgerengagement zwischen Heide, Weinberg und Streuobstwiese
Eingerahmt von Bannwald an einem Steilhang über der Schlichem gelegen, prägt eine kleine, aber imposante Wacholderheide im Eigentum des Hofguts…
- 14 November
„Pitt, wir helfen Dir!“ – 23.650 Euro gesammelt
Nach dem Brand im Villingendorfer Gasthaus Krone gab es einen Spendenaufruf für den Wiederaufbau. Dieser lief sehr erfolgreich. Laut den…
- 14 November
„Bisher unterversorgt“: Landkreise Rottweil und Böblingen erhalten neue Frauen- und Kinderschutzhäuser
Rund 5,6 Millionen Euro investiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, um den Bau von zwei neuen Frauen- und…
- 14 November
Vizepräsident des Landgerichts Rottweil Dr. Torsten Hub wechselt nach Stuttgart
Der bisherige Vizepräsident des Landgerichts Rottweil Dr. Torsten Hub erhielt am 12. November im Justizministerium Baden-Württemberg seine Ernennungsurkunde zum Vorsitzenden…
- 14 November
Manfred Schmieder erhält Staufermedaille
Der frühere Gemeinderat und Bürgermeister-Stellvertreter von Eschbronn, Manfred Schmieder, wurde für sein langjähriges und vielfältiges bürgerschaftliches Engagement am vergangenen Mittwoch…
- 13 November
Philipp Glunz ist neuer Rottweiler Kreisbrandmeister
Der Landkreis Rottweil hat wieder einen Kreisbrandmeister: Philipp Glunz (35) tritt die Nachfolge von Nicos Laetsch an und wird damit…
- 12 November
Sankt-Martins-Feier des Martinus-Kindergartens Dunningen
Der 11. November, der Todes- und Gedenktag des hl. Martinus, ist ein Fest für die Kinder. Begonnen wurde der feierliche…
- 12 November
Die Tigermücke im Blick
Herbstzeit ist Gartenzeit: Jetzt werden die Gärten „winterfest“ gemacht, Gartenmöbel wieder verstaut, Stauden geschnitten. Geht’s nach dem Rottweiler Gesundheitsamt, sollte…
- 12 November
Barrierefrei ins neue Landratsamt
Damit das zukünftige Landratsamt Rottweil allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht, wird der Neubau konsequent barrierefrei geplant. Bei einer hybriden Sitzung…
- 12 November
Donum vitae erhöht die Beratungskapazität um 50 Prozent
Das Sozialministerium in Stuttgart hat den Antrag von donum vitae auf Erhöhung der Beratungskapazität um ein weiteres Beratungsangebot mit 50…
- 12 November
Neuer Pfarrer für die Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar
Michael Ott, derzeit Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Strohgäu im Dekanat Ludwigsburg, kommt in die Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar im Dekanat Rottweil. Diözesanadministrator…
- 11 November
SPD sammelt 1300 Unterschriften für den Erhalt der Notfallpraxis in Oberndorf
Während im politischen Berlin die Ampelregierung auseinanderbrach, ging der Einsatz des SPD-Kreisverbands Rottweil und des SPD-Ortsvereins Oberndorf für den Erhalt…
- 8 November
Atommüll-Endlagersuche: Rottweil nicht aus dem Rennen
Deutschland sucht seit 2017 systematisch nach einem Standort für ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll, und zwar den Standort mit…
- 7 November
Ampel-Aus: Reaktion aus dem Raum Rottweil
Zum Aus der sogenannten Ampel-Koalition gibt es erste Reaktionen auch aus der Region Rottweil. Wir listen diese hier auf. Mirko…
- 7 November
Therapie und Training: PHYSIOAktiv Rall jetzt auch in Zimmern
Sören Rall betreibt bereits zwei Physiopraxen in Niedereschach und St. Georgen. Jetzt ist eine dritte in Zimmern hinzugekommen, wo Rall die dortige…
- 7 November
Wasserstoff speichert Sonnenenergie für den Winter
Wie sieht eine zukunftsweisende Stromversorgung aus? Die Antwort auf diese Frage findet sich bei Familie Echle in Dornhan-Fürnsal. Bei strahlendem…
- 7 November
Kultur und Katastrophenschutz erhalten 16.000 Euro
Ein weiteres Mal schütten die Stiftung der Kreissparkasse Rottweil für Soziales und Umwelt sowie die Stiftung Kunst-, Kultur- und Denkmalpflege…
- 7 November
Anrufbus Rottweil: tausende Buchungen, keine Fehler – und doch keine Garantie auf eine reibungslose Fahrt?
Eine blonde junge Frau im luftigen Shirt, mit einem strahlenden Lächeln, das Smartphone am Ohr. So stellen sich die Betreiber…
- 6 November
Kinder misshandelt: Eltern knicken vor Gericht ein und ziehen Berufung größtenteils zurück – dennoch Haftstrafe für ihn
Zu Hause sollten Kinder sicher sein. Was aber, wenn die Eltern, die offenkundig ihr eigenes Leben nicht in den Griff…
- 6 November
„Verpatzte Chance für Lauterbach“
Vor einigen Tagen hatte ein Unternehmen in Lauterbach erklärt, es verzichte auf die Einrichtung eines Dorfladens im ehemaligen Haus des…
- 6 November
Führungswechsel in der Helios Klinik Rottweil
Zum 15. November wird Moritz Lang die Geschäfte der Helios Klinik Rottweil und des Helios Spital Überlingen von Robert Brandner…
- 5 November
Es fährt kein Zug nach irgendwo – Turbulente Komödie in Dunningen
Auch heuer wieder startete die Theatergruppe des Gesangvereins Liederkranz den Reigen der Theateraufführungen im Umland mit gleich drei Darbietungen. Hautnah…
- 4 November
Polizeihundestaffel kommt nach Zimmern – und Autobahnpolizei wird erweitert
Raus aus dem Tal und ab nach Zimmern: Nach einer Mitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Teufel kommt die Hundestaffel der Rottweiler…
- 3 November
In drei Landkreisen: Eltern wollen mit Petition auf Kinderärztemangel aufmerksam machen
Eine Initiative namens „Kinder brauchen Kinderärzte!“ hat sich mit offenen Briefen an alle Mandatsträger der Landkreise Rottweil, Freudenstadt und Zollernalb…
- 1 November
Mindestens 10.000 Euro weg: Opa, Enkel und Polizei hoffen auf ehrlichen Finder
Tragischer Fall: Ein Senior möchte seine Enkel mit viel Geld beschenken, hebt es von der Bank ab – und verliert…
- Okt.- 2024 -31 Oktober
Platz nach Alt-Schultes Emil Maser benannt
Kaum zu glauben: Das interkommunale Gewerbegebiet „Inkom Südwest“ gibt es bereits seit 25 Jahren. Jedenfalls wurde das am Mittwoch vor…
- 30 Oktober
Auch im Kreis Rottweil: Zahl der Syphilis-Fälle steigt
Die sexuell übertragbare Infektion Syphilis erlebt weltweit einen besorgniserregenden Anstieg – und Deutschland macht dabei keine Ausnahme. Laut dem Robert…
- 30 Oktober
Verfolgungsjagd endet mit zerstörten Streifenwagen und Unfall – Flüchtender in Haft
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei, die bei Singen begann und über die A 81 bei Rottweil führte, endete am späten Dienstagabend…