Meinung
- Jan.- 2022 -19 Januar
„Wir sind es, die spalten“
(Meinung). #CoronaistkeinSpaziergang. Den Hashtag find ich gut, auch wenn ich im Grunde durchaus Verständnis habe für die „Spaziergänge“, die ja…
- 18 Januar
Leserbrief: „Wir bezwingen diese Pandemie nur gemeinsam und nicht, indem sich jeder selbst der Nächste ist“
(Meinung). Ich weiß, mit dem, was ich jetzt schreibe, werde ich einige hässliche Kommentare ernten und ich mache mir damit…
- 18 Januar
Leserbrief: Entweder Impfpflicht für Alle oder keine Impfpflicht!
(Meinung). Als überzeugter Impfbefürworter spreche mich ganz klar gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht aus! Der Gesetzgeber gibt die Verantwortung der Kontrolle…
- 17 Januar
Leserbrief: „Lieber ein Licht ins Fenster stellen“
(Meinung). Am Montag werden in Rottweil wieder tausend Menschen auf die Straße gehen, um ihrem Unmut gegen Corona und/oder den…
- 12 Januar
Leserbrief: Die Situation
(Meinung). Gute zwei Jahre herrscht sie bereits über uns. Die Situation. Die Situation. Was für ein komisches Wort. Ich stelle…
- 12 Januar
Leserbrief: Was hält, wenn alles zerfällt?
(Meinung). Zur Situation in der Coronapandemie hat uns dieser Leserbrief erreicht. Dass die Welt seit dem Frühling 2020 eine andere…
- 10 Januar
„Diese Zeilen schreibe ich in Wut“ – Reaktion auf Corona-„Spaziergang“ in Rottweil
Unser Bericht über den jüngsten, den inzwischen fünften Corona-„Spaziergang“ in Rottweil war noch keine volle Stunde online, da erreichte uns…
- 10 Januar
Leserbrief: „Dem Oberbürgermeister geht der Poppes auf Grundeis“
(Meinung). Zu unserer Berichterstattung über die „Corona-Spaziergänge“, die seit fünf Wochen montags in Rottweil stattfinden, hat uns der folgende Leserbrief…
- 5 Januar
Historisches Bahnerlebnis
lm Kreistag wurde kürzlich debattiert, ob man die Bahnstrecke zwischen Schiltach und Schramberg – weitgehend auf Kosten des Bundes –…
- Dez.- 2021 -18 Dezember
Leserbrief: Crashkurs in Sachen Demonstrationsrecht
Wie gut, dass wir die Polizei und das Ordnungsamt haben. Da sitzen nämlich die Fachleute, die Fingerspitzengefühl haben (Herr Pfaff)…
- 15 Dezember
Leserbrief: Licht ins Dunkel
(Meinung). Ein Jahr ist es her, dass wir in Rottweil von Lichtspaziergängen – damals in Balingen – lesen konnten. Jetzt…
- 11 Dezember
„Solidarität bedeutet, sich impfen zu lassen“
Schramberg steht auf. Auch uns hat dieses Flugblatt erreicht. Meine Frau, Krankenschwester, und mich, Notfallsanitäter. In diesem Flugblatt wird aufgerufen,…
- 9 Dezember
„Wir haben nur die Impfung, um dem Coronavirus zu begegnen“
Immer wieder lese ich – auch in der NRWZ etwa im Artikel über die „heimliche Coronaschule“ in Waldmössingen – von…
- Nov.- 2021 -11 November
Leserbrief: „Sie sollten sich in Grund und Boden schämen“
(Meinung). Liebe BILD-Redaktion, ohhh entschuldigen Sie, Liebe NRWZ-Redaktion respektive Herr Arnegger, ich bin über Ihren Bericht entsetzt und erschüttert. Eine…
- 9 November
Leserbrief: Installiert endlich eine feste Ampel
(Meinung). Da war sie wieder, die mobile Ampel in Wellendingen in der Rottweiler Straße. Der Grund: wieder einmal eine Umleitung…
- 4 November
Leserbrief: Weitere Vorschläge zum Mobilitätskonzept
(Meinung) Es ist nicht weiterführend, wenn über Mobiltätskonzepte von Städten referiert wird, deren Struktur und topografische Lage nicht mit Rottweil…
- Okt.- 2021 -29 Oktober
Leserbrief: „Wollen wir den Verkehr aus der Stadt halten?“
(Meinung). Wie viele andere ließ auch uns die Einwohnerversammlung, die wir online verfolgt haben, irritiert zurück. Bereits der Ablauf war…
- 28 Oktober
Leserbrief: „Zuhörer waren fast nur Dekoration“
(Meinung). Die Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept in Rottweil entließ viele Teilnehmer mit Unzufriedenheit, waren sie doch mit der Erwartung gekommen, in…
- 24 Oktober
Leserbrief: „Erste Landesgartenschau für Autos“
(Meinung). Der dritte und letzte Teil der Serie zum Rottweiler Mobilitätskonzept lüftet das Geheimnis. Der Nägelesgraben bekommt eine grüne Oase…
- 24 Oktober
Leserbrief: „Lebensqualität, Sicherheit und eine attraktive Stadt“
(Meinung). Heute am verkaufsoffenen Sonntag, den ich nicht auf dem Schirm hatte, war ich in der Stadt. Ich hatte die…
- 23 Oktober
Leserbrief: „Unglaublich!“
(Meinung). Es ist kaum zu glauben! Rottweil entsorgt sein größtes Wasserkraftwerk. Rottweil entsorgt zudem einen schönen See zum Lustwandeln im…
- 22 Oktober
Leserbrief: „Von der Kinderzeichnung zur Fortschrittsprosa“
(Meinung). Der zweite Teil der Miniserie über das Mobilitätskonzept folgt dem gleichen Prinzip, wie der erste. Blumige Worte, wenig Inhalt,…
- 20 Oktober
Leserbrief: „Von einer Plaza weit entfernt“
(Meinung). Das Positive vorweg: Die Neugestaltung des Friedrichsplatzes ist notwendig und bietet große Chancen, die Innenstadt in vielerlei Hinsicht attraktiver zu…
- 10 Oktober
Leserbrief: Ein schönes Bild
(Meinung). Bei der Bürgerbefragung zum Thema Rottweiler Hängebrücke habe ich für die Möglichkeit dieser Hängebrücke gestimmt. Warum? Ich bin davon…
- 8 Oktober
Leserbrief: Fragen über Fragen zum Parkhaus am Nägelesgraben
(Meinung). Am 25. Oktober treffen sich die Bürger Rottweils in der Stadthalle, um sich über das Parkhaus und damit über…
- 6 Oktober
Leserbrief: „Drum uff ihr Leit …“
(Meinung). Die Alten unter uns können sich noch gut daran erinnern. Der Nägelesgraben in den 50-er Jahren: Da war an…
- 5 Oktober
Leserbrief: Was opfern wir für ein Parkhaus am Nägelesgraben?
(Meinung). Als im Frühjahr die Information um ein weiteres Parkhaus in Rottweil, mit Standort am Nägelesgraben aufkam, habe ich mich…
- Sep.- 2021 -29 September
Moderne Mobilität für Rottweil – ohne Parkhaus im Nägelesgraben
Leserbrief zum geplanten neuen Parkhaus am Nägelesgraben . Der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, äußerte sich an diesem Montag zum…
- 29 September
Leser fordern: „Kein Parkhaus im Nägelesgraben!“ – Reaktionen sind positiv
In einem Leserbrief fordern Rottweiler Bürger, jetzt über ein mögliches Parkhaus am Nägelesgraben zu diskutieren, die für den 25. Oktober…
- 23 September
Am Sonntag ist der Straßenwahlkampf vorbei…
Leserbrief zum Wahlkampf. Geht man am Samstag über den Rottweiler Wochenmarkt, so kann man neben den üblichen Angeboten der Saison…