Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Apr.- 2020 -1 April
Schwimmbad-Modernisierung in Tennenbronn läuft planmäßig
Auf der Großbaustelle am Freibad in Tennenbronn laufen die Abbruch- und Erdarbeiten weitgehend planmäßig. Das bestätigt der Chef der Stadtwerke…
- März- 2020 -31 März
Coronahilfe: Schramberger Tafel plant Tütenaktion am Freitag
Die „Schramberger Tafel“ hat wegen der Coronakrise derzeit geschlossen. Für diesen Freitag sei eine „Ausnahmelösung“ geplant, so die Vorsitzende der…
- 31 März
Coronakrise trifft die Armen besonders
Die Stadt macht sich Sorgen, dass es besonders den Ärmsten der Armen unter uns durch die Krise noch schlechter gehen…
- 31 März
Imbiss an der Berneckstraße ist Geschichte
Der Abbruch des Imbisshäusles an der Berneckstraße ist fast abgeschlossen und beim den ehemaligen Postgaragen kommt die Abbruchfirma ebenfalls sehr…
- 31 März
Drei Corona-Praxen sollen Hausärzte entlasten
Ab heute werden im Kreis Rottweil drei sogenannte Corona-Schwerpunktpraxen ihre Arbeit aufnehmen. In Rottweil, Schramberg-Sulgen und Oberndorf sollen sie die…
- 30 März
Coronavirus: Bußgeldkatalog liegt vor
Nach der heutigen Sitzung ihres Verwaltungsstabes hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr über die laufende Krisenvorbereitung und Krisenbewältigung gesprochen. Seit Sonntag…
- 29 März
Herumlaufender Paintball-Spieler führt zu Polizeieinsatz
Die Langeweile in der aktuellen Situation scheint viele Familien auf besondere Ideen zu bringen. Allerdings auch in gefährliche und möglicherweise…
- 27 März
Coronavirus: Kindergartengebühren werden im April ausgesetzt
An anderen Orten hatten es die Kommunen oder die Kirchen schon angekündigt, jetzt hat auch die Stadtverwaltung Schramberg sich entschieden,…
- 27 März
Coronavirus: Schramberger Ärzte appellieren: „Leute, tragt Mundschutz in der Öffentlichkeit“
Bisher sieht man noch kaum Menschen in unserer Region, die einen Mundschutz tragen. Was in Asien gang und gäbe ist,…
- 26 März
Musikschule Schramberg in der Corona-Krise
Schramberg. Die Musikschule Schramberg ist geschlossen. Damit geht es der Einrichtung so, wie vielen anderen auch. Musikschulleiter Meinrad Löffler und…
- 25 März
Coronavirus: Streitfrage Tests
Die These, ob im Kreis Rottweil die Zahl der Corona-Infizierten bislang so relativ niedrig ist, weil weniger als anderswo getestet…
- 24 März
Magnetfabrik Schramberg: Entlassungen weder überstürzt noch kurzfristig
Bei der Magnetfabrik Schramberg (MS) gab es vergangene Woche betriebsgebedingte Kündigungen. 19 Beschäftigte hätten das Unternehmen verlassen müssen. Anders als…
- 24 März
Corona und Klima: Heilsamer Schuss vor den Bug?
Der gebürtige Schramberger Franz Baumann arbeitete seit 1980 für die Vereinten Nationen und war bis 2015 Beigeordneter Generalsekretär sowie Sonderberater…
- 23 März
Corona: Stadtfest in Schramberg entfällt +++ aktualisiert
Das eigentlich für den 20. und 21. Juni geplante Stadtfest wird um ein Jahr verschoben. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
- 23 März
Coronavirus: Schramberger Krankenhaus wird nicht genutzt
Immer noch geistert die Vorstellung durch die örtliche Presse, das Schramberger Krankenhaus könne im Zusammenhang mit der derzeitigen Corona-Pandemie genutzt…
- 22 März
Musiker spielen Europahymne
Das Beispiel anderer Länder macht Schule: Auch in Deutschland wird nun gemeinsam musiziert. Am Sonntag um 18 Uhr stimmten unzählige…
- 22 März
Leere Innenstadt in Schramberg
Schramberg. Heute wäre natürlich nicht verkaufsoffener Sonntag in Schramberg gewesen, wie wir ursprünglich vermutet hatten. Der sollte erst am 28.…
- 21 März
Postgaragen: Abbruch hat begonnen
Nach langem Streit um das City-Autohaus hat jetzt der Abbruch der alten Postgaragen an der Weihergasse endlich begonnen. Spezialisten eines…
- 21 März
Schramberg: Neue Regeln im Kampf gegen das Coronavirus werden umgesetzt
„Die Landesregierung hat ihre Verordnung verschärft. Gaststätten und Restaurants dürfen Essen ab heute nur noch mitgeben oder liefern, niemand darf…
- 20 März
„Wir hatten hier den Eindruck, ganz Schramberg wäre kaputt“
Schramberg. Am 21. März 1945 wurde Schramberg im Zweiten Weltkrieg zum ersten und einzigen Mal bombardiert. Ziel des Angriffes war…
- 20 März
Wer ist better?
Ein Start-up aus Bayern hat die traditionsreiche Schramberger Druckerei Straub zum großen Teil gekauft. Bereits vor dem Jahreswechsel hatte „Better…
- 20 März
Coronavirus: Karl Diehl-Halle, nicht das Krankenhaus als Notquartier vorgesehen
Nach dem Pandemieplan des Landkreises würde die Karl-Diehl-Halle in Schramberg als provisorische Krankenstation genutzt. Sie denke nicht, wie der „Schwarzwälder…
- 20 März
Coronavirus: Das Sozialamt im Schramberger Rathaus bleibt zu
Beim derzeit täglichen Pressegespräch hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr angekündigt, dass das Sozialamt ab sofort nur noch per Telefon oder…
- 19 März
Corona-Epidemie: Ärzteverbund Schramberg bittet um Geduld
Die Corona-Epidemie hat auch die gewohnten Arbeitsabläufe in den Praxen insbesondere der Hausärzte in der Raumschaft Schramberg gehörig durcheinander gewirbelt.…
- 19 März
Coronavirus: OB Eisenlohr bittet Vorschriften einzuhalten
Die Stadt versucht die neue Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Schramberg durchzusetzen. Bei einem Pressegespräch am Donnerstagnachmittag hat Oberbürgermeisterin…
- 19 März
Coronavirus: Müssen große Märkte ihr Angebot einschränken?
Der Verkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs bleibt möglich. Supermärkte und Drogeriemärkte dürfen öffnen. Aber was dürfen sie…
- 19 März
Coronavirus: Kern-Liebers fährt Produktion zurück
Schrambergs größter Arbeitgeber reagiert auf die Corona-Krise und die Werksstillegungen in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern in Deutschland, Europa…
- 18 März
Kindergarten St. Valentin in Waldmössingen soll saniert und erweitert werden
Schramberg. Der Kindergarten St. Josef in Waldmössingen muss umgebaut werden und benötigt einen Anbau. Nur so wird er künftig groß…
- 18 März
Coronavirus: Schramberger Einzelhandel schließt
Nach dem jüngsten Erlass der Landesregierung schließen ein Gutteil der Schramberger Einzelhandelsgeschäfte ihre Türen. „Die neue Verordnung wird unser Leben…
- 18 März
Coronavirus: Viele Läden in Schramberg müssen schließen
Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gestern Abend angepasst. Die neuen Regelungen gelten ab heute Mittwoch, 18. März, …