Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Okt.- 2025 -7 Oktober
Ganztagsbetreuung eine „große Herausforderung“
Die Stadtverwaltung Schramberg legte zur Gemeinderatssitzung am 2. Oktober ein weiter entwickeltes Konzeptpapier zum Thema Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung vor. Darin…
- 6 Oktober
Berneckschule: Module kommen am Dienstag
An der Berneckschule tut sich was. Auf dem Gehweg vor der Schule hat die Stadt den Rad- und den Gehweg…
- 6 Oktober
Stefan Grimm in den Gemeinderat eingeführt
Seit der Gemeinderatssitzung am 2. Oktober ist Stefan Grimm (Freie Liste) fester Bestandteil des Ratskollegiums. Er rückt für Jürgen Moosmann…
- 6 Oktober
Schramberg fehlen weitere 5,5 Millionen Euro
Neue Hiobsbotschaft für den Gemeinderat: Die Stadt muss einem Unternehmen 5,5 Millionen Euro zurückzahlen. Schramberg. Zu Beginn der Gemeinderatssitzung informierte…
- 6 Oktober
220 Mountainbiker rockten das Römerkastell
Wie in den beiden vergangenen Jahren machte auch in dieser Saison Deutschlands größte Jugendrennserie, der Schwarzwälder ADAC-Mountainbike-Cup, Station beim RV…
- 6 Oktober
Frauen 1 der SG Dunningen/Schramberg verlieren im ersten Saisonspiel 23:29 gegen einen starken Gegner
Nach einer intensiven Vorbereitung stand für die Frauen 1 der SG Dunningen/Schramberg am vergangenen Samstag das erste Spiel der Saison an. In heimischer Halle war mit dem Tabellen…
- 6 Oktober
SG Dunningen Schramberg- TV Aixheim 32:24 (16:12)
SG Dunningen/Schramberg gelingt überzeugender Heimsieg gegen TV Aixheim Mit einem überzeugenden Heimsieg kommen die Landesliga-Herren der SG Dunningen/Schramberg nach der…
- 5 Oktober
TTC Sulgen gelingt Auftaktsieg gegen Grosselfingen
Landesklasse Gr. 5TTC Sulgen– TTC Grosselfingen 9:5 Die erste Mannschaft des TTC Sulgen bestritt am Samstag ihr erstes Saisonspiel in…
- 4 Oktober
Schramberger Gymnasium: Rückbau auf den Rohbau angeregt
In der jüngsten Schramberger Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag fanden sich viele Betroffene aus der Lehrer-, Schüler- und Elternschaft im Bärensaal…
- 4 Oktober
Peter Renz: In der Welt zuhause, in Schramberg daheim
Peter Renz, der Name ist in Schramberg und darüber hinaus weithin bekannt. Er ist ein Mäzen für viele kulturelle Angelegenheiten,…
- 4 Oktober
Sandra Paruszewski: „Ringen ist meine Leidenschaft“
Ihre beeindruckende Karriere als Ringerin hat die Sulgenerin Sandra Paruszewski am Dienstagabend bei der Sportlerehrung geschildert. Dabei hat sie die…
- 2 Oktober
Schramberger Megatrail: „Ein Riesending“
Knapp drei Wochen nach dem Schramberger Großereignis ist Jonas Fuß die Regennacht noch sehr präsent: „Bei dem sintflutartigen Regen haben…
- 1 Oktober
Im Zentrum die Sportlerinnen und Sportler
Mit 93 Ehrungen zeichneten der Stadtverband für Sport und die Stadt Schramberg „deutlich mehr Leute als sonst“ aus, kündigte der…
- 1 Oktober
Schweizer AG aus der Talsohle?
Die Schweizer Electronic AG hat am Standort Schramberg aufgrund der starken Marktschwankungen in der Automobil- und Industrieelektronikbranche umfassende Maßnahmen zur…
- 1 Oktober
Stadt lässt Wittumweg in Sulgen sanieren
Die Stadt Schramberg erneuert in Sulgen den Wittumweg. Im Zuge der Straßenunterhaltung wird der Asphaltbelag instandgesetzt. Vor den Asphaltarbeiten verlegt…
- 1 Oktober
Illegales Angeln an der Schiltach
In den vergangenen Wochen haben Fischereipächter und Polizei vermehrt Hinweise auf unerlaubtes Angeln im Raum Schramberg erhalten. „Besonders betroffen ist…
- 1 Oktober
Durchsuchungen bei Rockern: auch im Kreis Rottweil
In einer großangelegten Aktion ist die Polizei am Dienstag gegen Mitglieder der Rockergruppierung Gremium MC Nomads Bosporus Türkiye vorgegangen: Um…
- Sep.- 2025 -30 September
Beachvolleyballfeld eingeweiht
Am frühen Montagabend haben Vertreter des SV Waldmössingen und der Stadtverwaltung das neue Beachvolleyball-Feld auf dem Sportgelände in Waldmössingen eingeweiht.…
- 30 September
750 Jahre Lauterbach: Festakt betont Gemeinsamkeit
750 Jahre Lauterbach. Mit einem Festakt beging am Samstagabend die Gemeinde ihren Geburtstag – oder besser die erste Urkundliche Erwähnung…
- 30 September
Am Brestenberg gibt’s noch ein „Plätzle“
Der Berg kreißte – und gebar ein Mäusle. Selten trifft ein Spruch so gut zu wie auf das Schramberger „Sanierungsprojekt…
- 29 September
Starkregen: Schramberg „nicht sonderlich gefährdet“
Unter der Leitung von OB-Stellvertreterin Tanja Witkowski – Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr musste sich krankheitsbedingt vertreten lassen – beriet der Ausschuss…
- 27 September
Schramberg feiert 150 Jahre H.A.U.
Doppelte Gelegenheit zum Feiern hat am Wochenende die Stadt Schramberg: Zuerst begehen die Vereine und Firmen im Gewerbepark H.A.U. ihren…
- 27 September
Sanierung Gymnasium: Das ist geplant
37 Millionen Euro für die Sanierung des Gymnasiums. Die Meldung hat am Donnerstag für ordentlich Wirbel in Schramberg gesorgt. Viele…
- 26 September
Platz für drei neue Funkmasten für Schramberg-Tal gesucht
Funklöcher entlang der B 462 stopfen muss die Deutsche Telekom. Deshalb möchte die Telekomtochter Deutsche Funkturm im Bereich der Talstadt…
- 26 September
Regionalverband beschließt Satzung zu Windkraftvorranggebieten
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands hat am Freitagvormittag die Satzung für den Teilplan „Regionalbedeutsame Windkraftanlagen“ beschlossen. Einen Antrag der FDP-Fraktion, die…
- 26 September
Sirenen geordert
Beim bundesweiten Sirenenwarntag schnurrten und brummelten zwar zehntausende Smartphones in Schramberg, aber Sirenen waren nicht zu hören. Im Verwaltungsausschuss hat…
- 25 September
Gymnasium: Schadstoffsanierung würde 37 Millionen Euro kosten
Die unendliche Geschichte der Sanierung des Schramberger Gymnasiums könnte am Donnerstag eine Wendung nehmen. Dann nämlich, wenn offiziell bekannt wird,…
- 25 September
Pässe und Personalausweise: Stadt zahlt drauf
Die Stadt Schramberg zahlt dieses Jahr etwa 8000 Euro beim Ausstellen von sechs Jahre gültigen Personalausweisen und Reisepässen drauf. Das…
- 24 September
Waldmössingen: Streit um Mobilfunkmast geht munter weiter
Das leidige Thema Mobilfunkmast in Waldmössingen hat auch in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats für hohe Wellen gesorgt. In der…
- 23 September
Wasserschutzgebiete Sulgen: Neue Grenzen?
Klingt trocken – auch wenn es um Wasserschutzgebiete geht. Der Ausschuss für Umwelt und Technik befasst sich am Donnerstag mit…