Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2018 -28 Juli
Unbeschwerte Naturerfahrung? Schön wär‘s
Sie bleiben ein Dauerärgernis: Hundebesitzer, die sich nicht an die Regeln halten wollen. Die Strecke zwischen Gymnasium, Kindergarten Seilerwegle und…
- 28 Juli
Kommunalwahl: Stress
Mächtig Dampf im Kessel hat die CDU in Schramberg. Nachdem „gut unterrichtete Kreise“ dem Schwarzwälder Boten Mitte Juli mitteilten, „erfahrene…
- 27 Juli
Gewässerverunreinigung am Kirchenbach
Polizei, Bauhof- und Kläranlagenmitarbeiter, der städtische Umweltbeauftragte Karl Pröbstle, Oberbürgermeister Thomas Herzog sowie Karl-Heinz Faller vom Angelsportverein haben sich am…
- 27 Juli
Kita-Gebühren steigen moderat
Die Kindergartengebühren werden zum 1. September um durchschnittlich etwa drei Prozent steigen. Anders als in der Vergangenheit entspann sich beim…
- 26 Juli
Windkraft dreht extra Runde
Der „Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Schramberg“ hat bei seiner Sitzung in Hardt am Mittwochabend die siebte punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans…
- 26 Juli
Gewerbesteuer schwächelt
Hatte Kämmerer Rudi Huber in den vergangenen Jahren immer mit Rekordzahlen bei der Gewerbesteuer aufwarten können, scheint es 2018 eher…
- 25 Juli
Vorstand Dr. Michael Wollek verlässt die Stiftung St. Franziskus
Der Vorstand der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Dr. Michael Wollek, verlässt das sozialwirtschaftliche Unternehmen. “Nach einer kurzen und strukturierten Phase…
- 25 Juli
Lampe schmort: Feuerwehr rückt in Sulgener Gewerbegebiet aus
Einsatz für die Feuerwehr: Im Sulgener Gewerbegebiet Brambach kam es am frühen Mittag zu einem Schmorbrand. Keine große Sache, die…
- 24 Juli
Schwimmbad Tennenbronn: Wasserverlust nach technischem Defekt
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben die Verantwortlichen des Freibads in Tennenbronn mit einem größeren Wasserverlust zu kämpfen. Weil…
- 23 Juli
Berneckstrand: Grillen bleibt erlaubt
Einen erstaunlichen Sinneswandel haben im Gemeinderat einige Räte beim Thema „Grillen am Berneckstrand“ vollzogen. Im Verwaltungsausschuss hatten die Räte noch…
- 23 Juli
Schramberger Burgenpfad eröffnet
Als „schwere Tour“ beurteilt das deutsche Wanderinstitut den neuen Premiumwanderweg und Genießerpfad, den die Stadt und der Schwarzwaldverein in den…
- 20 Juli
Landesgartenschaubewerbung: Jeden Cent wert
Wie weiter nach dem Aus bei der Landesgartenschaubewerbung? Der Gemeinderat hat darüber am Donnerstagabend beraten – und in großer Einmütigkeit…
- 20 Juli
Im Dixi geht was +++ akualisiert: Action und Netto?
Es geht was an der Berneckstraße: Im ehemaligen Marktkauf wird geschafft. Seit längerem laufen Planungen in und am ehemaligen Supermarkt…
- 19 Juli
Wahlen 2019: Wer tritt an? +++ aktualisiert
Das kommende Jahr wird spannend: Neben der Europawahl stehen auch die Wahlen zu den Ortschafts- und Gemeinderäten und zum Kreistag…
- 17 Juli
Drehleiter und Rettungshubschrauber im Einsatz
Weil eine Frau in einer Wohnung in der Uhlandstraße schwer erkrankt war und nicht durch das Treppenhaus transportiert werden konnte,…
- 13 Juli
Weihermoos: Zu früh gemäht
Als die Stadt das große Gewerbegebiet auf dem Lienberg erschloss, musste dafür ein Ausgleich her. Entstanden ist 2009 die Ökoausgleichsfläche…
- 10 Juli
Lebensmitteldiscounter statt Autowerkstatt
Es wird schon seit langem über einen neuen Discounter auf dem Sulgen gemunkelt, jetzt ist es öffentlich: An Stelle des…
- 10 Juli
Landesgartenschaubewerbung: „Begeisterung in der Bevölkerung mitnehmen“
Es ist noch keine Woche her, da kam die traurige Nachricht im Schramberger Rathaus an: „Alle Mühe war vergebens, Schramberg…
- 9 Juli
Stadt sieht Unternehmer in der Pflicht
Ende Juni hat die Stadt entlang der Schiltachstraße bis zum „Kaufland“ ein Halteverbot erlassen. Die Begründung: „Immer wieder sind Autofahrer…
- 8 Juli
„Denkmal, nicht Vergissmal“
Das Schramberger Stadtmuseum zeigt derzeit eine Sonderausstellung zur Erfassung und Erforschung von „Kleindenkmalen“ in Schramberg. Eine große Zahl Interessierter war…
- 8 Juli
„Entscheidend sind die Menschen“
Wenn die Geschäftsleitung die gesamte Belegschaft einfach so an einem Vormittag zusammentrommelt, dann ist entweder „was im Busch“, oder es…
- 8 Juli
Tourismus: Ferienpark als Sorgenkind
Zum letzten Mal hat Ingrid Rebmann, Abteilungsleiterin Kultur, Stadtmarketing, Tourismus ihren Tourismusbericht im Verwaltungsausschuss des Gemeinderates vorgetragen. Im kommenden Januar…
- 3 Juli
Stadtumbau 2030+ in Schramberg ohne LGS-Zuschlag +++ aktualisiert
Schramberg (pm/him) – Den positiven Impulsgeber „Zuschlag für eine Landesgartenschau“ gab es leider nicht für Schramberg. Der Ministerrat von Baden-Württemberg…
- 3 Juli
„Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Immer wieder muss die Stadtverwaltung am Ende des Jahres einräumen, dass einzelne Vorhaben nicht umgesetzt werden konnten, weil es am…
- 1 Juli
Freibadmodernisierung auf den Weg gebracht
SCHRAMBERG (him) – Mit großer Mehrheit hat der Schramberger Gemeinderat beschlossen, das Freibad in Tennenbronn für etwa 5,2 Millionen Euro…
- 1 Juli
Schützengesellschaft eröffnet neue Schießhalle
SCHRAMBERG (him) – Es knallte ein paar Mal und Anwohner fürchteten schon, im Raustein sei etwas passiert. Dabei waren es…
- Juni- 2018 -29 Juni
Große Nachfrage nach Bauplätzen
Waldmössingen soll ein weiteres Neubaugebiet erhalten. Am Ortsausgang Richtung Beffendorf zwischen der Kehlenstraße und der Alten Straße könnten auf gut…
- 28 Juni
Mitfahrbänkle (fast) fertig
Vor etwa einem Jahr hatte die Fraktion SPD-Buntspecht beantragt, in Tennenbronn und Schramberg Mitfahrbänke aufzustellen. Jetzt sind sie installiert. Die…
- 28 Juni
Tennenbronn: Auto gegen Mauer +++ aktualisiert
Bei einem Unfall am Donnerstagmorgen hat sich ein 24-jähriger Autofahrer verletzt. Gegen 8.50 Uhr war er mit einem Kleinwagen mit…
- 26 Juni
Waldmössingen: Stadtspaziergang zu den Problemzonen
Zum siebten und vorletzten Stadtspaziergang fanden sich in Waldmössingen etwa 80 Interessierte ein. Bald wurde klar, welches Problem den Waldmössingern…