Wirtschaft
News aus den Unternehmen in der Region Rottweil & weitere Wirtschaftsthemen
- März- 2024 -13 März
Auf Mission für die Balance aus Rechtssicherheit und Freiheit
Über Bürokratieabbau wird zurzeit viel geredet. Die Verwendung des Begriffs muss sich wahrscheinlich nicht hinter der letztjährigen Inflationsrate verstecken. Und…
- 13 März
Glatthaar Keller entwickelt klimaschonende Bodenplatte
Eine neue Hybrid-Bodenplatte mit innovativem Faserbeton und Bodenmanagement spart mehr als eine Million Kilogramm CO2-Äquivalent und schont Ressourcen. Entwickelt wurde…
- 11 März
IHK baut Wasserstoff-Kooperation aus
Wasserstoff (H2) ist ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Wirtschaft. Deshalb muss er dezentral vorhanden sein. Dieses Fazit zogen Vertreter der…
- 11 März
Kreissparkasse Rottweil ist Stabilitätsanker in der Region
Trotz des schwierigen Marktumfelds konnte das Geschäftsvolumen leicht ausgebaut werden. Dass die Kreissparkasse Rottweil ein stabiler Anker in der Region…
- 8 März
Neue Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Unternehmen müssen schrittweise zunehmend soziale und ökologische Aspekte bei ihren Tätigkeiten berücksichtigen und diese im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung veröffentlichen. Die…
- 7 März
Volksbank plant weitere Fusion
Die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar und die Volksbank Meßkirch Raiffeisenbank wollen ihre Kräfte bündeln und ihr Leistungsangebot weiter verbessern und langfristig sicherstellen.…
- 7 März
Brennstoffzelle hat Potenzial
Ist Wasserstoff der Schlüssel der Energiewende? Welche Chancen bringt die neue Technologie für Automobilzulieferer und verwandte Industrien aus der Region…
- 4 März
Land fördert Innovationen
Wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg mitteilt, haben kleine und mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handwerk und technologischer Dienstleistung ab…
- 1 März
Prüflinge profitieren
Im Zuge der Digitalisierungsmaßnahmen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg ist nun laut Pressemitteilung „ein wichtiger Schritt“ vollzogen worden:…
- 1 März
39 Firmen zu Gast an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg
Als am vergangenen Freitagmorgen um 7 Uhr die Eingangstüren der Erhard-Junghans-Schule aufgeschlossen wurden, war etwas anders als sonst. Nicht die…
- Feb.- 2024 -29 Februar
Zukünftige Auszubildende stark nachgefragt
Im Februar ist der Bestand an Arbeitslosen weiter gestiegen. Im Agenturbezirk waren insgesamt 11.774 Männer und Frauen arbeitslos, 129 Personen…
- 29 Februar
Berufliche Schulen Schramberg bieten Technikerkurs in Teilzeit
Eine Weiterbildung zur Technikerin oder zum Techniker in Teilzeitform bieten die Beruflichen Schulen in Schramberg an. Am 9. September beginnt…
- 26 Februar
L-Bank verdreifacht Tilgungszuschüsse für innovative Digitalisierungsvorhaben
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg unterstützt besonders kleine und mittelständische Unternehmen in den Themengebieten Innovation, Digitalisierung und Transformation innerhalb…
- 22 Februar
Hansgrohe neu im „Klimabündnis Baden-Württemberg“
Im Rahmen des Klima-Abends am 21. Februar 2024 im Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt konnte Umweltministerin Thekla Walker laut einer Pressemitteilung …
- 22 Februar
Konjunktur ohne Dynamik
Die regionale Wirtschaft startet ohne Schwung in das neue Jahr. Das zeigen die jüngsten Konjunkturdaten der Industrie- und Handelskammer (IHK)…
- 21 Februar
Digitale Elternabende: Ideen für die Zukunft
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet von 4. bis 8. März zum dritten Mal eine Woche der digitalen Elternabende. Eltern…
- 20 Februar
Mehr Freiraum für die Wirtschaft
“Gemeinsam geht es besser“ – so lautete das Credo der IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos beim Jahresauftakt der Industrie- und Handelskammer in…
- 20 Februar
Lebensmittelsicherheit im Fokus
Eine gute Hygiene im Betrieb stärkt das Vertrauen bei Gast und Bürger. Dieses Fazit zogen Vertreter des regionalen Gastgewerbes und…
- 19 Februar
Praktikum machen, Traumberuf entdecken
Während der Praktikumswochen von 11. März bis 5. April können Schülerinnen und Schülern jeden Tag in einen anderen Beruf hineinschnuppern.…
- 15 Februar
SUV – Schramberger Unternehmens-Veschper
Am 13. März findet um 18 Uhr in der Szene 64, Geißhaldenstraße 49, das nächste SUV – das Schramberger Unternehmens-Veschper…
- 15 Februar
Innovationen und Kooperationen stehen im AuToS-Netzwerk im Mittelpunkt
Vor etwa acht Monaten ist der Startschuss für das Automotive-Netzwerk AuToS SW-BW gefallen. Maßgeblich daran beteiligt waren die Zulieferer, die…
- 15 Februar
Agiles und kreatives Netzwerk
Zur ersten Vollversammlung nach der Neu-Konstituierung im vergangenen Frühling traf sich die Fachkräfteallianz der Region im Haus der Wirtschaft bei…
- 13 Februar
Heckler & Koch: „Vermeintliche Qualitätsmängel“
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Joe Weingarten besuchte in der vergangenen Woche das Werk von Heckler und Koch in Oberndorf am Neckar.…
- 13 Februar
Zentrales Zukunftsthema KI
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg tauschte sich in Zimmern mit Vertretern der Wirtschaft und Politik zum ersten europäischen Gesetz…
- 6 Februar
hGears: Schlechte Zahlen für 2023
Der hGears-Konzern gibt die vorläufigen Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 bekannt. Das Jahr sei „von schwacher Nachfrage in den Endmärkten,…
- 2 Februar
Der Erfolg hält an: Agentur aus Villingen-Schwenningen gewinnt German Design Award
Wer kennt es nicht: Ein älterer Herr, der mit den Worten „Supergeil“ durch ein Lebensmittelgeschäft tanzt, eine Fast-Food-Kette mit einem…
- 2 Februar
BETEK zählt zu den TOP 100
Frisch gekürter Innovations-Champion: Die BETEK GmbH & Co. KG aus Aichhalden hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur…
- 2 Februar
Mehr Güter auf die Schiene
Das Verkehrswachstum stellt auch Schwarzwald, Baar und Heuberg vor Herausforderungen. Der Verkehrsfluss auf Bundesstraßen nimmt ab, der Investitionsbedarf in Straßen,…
- Jan.- 2024 -25 Januar
Firmengruppe Merz in Rottweil: Wichtig für die Attraktivität der Stadt und des Umlandes
Im Rahmen eines Arbeitsbesuches bei der Firmengruppe Merz in Rottweil hat Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg,…
- 25 Januar
Positive Ausbildungszahlen geben Rückenwind für das neue Jahr
Der Beginn eines neuen Jahres ist immer Anlass, Bilanz zu ziehen und neue Ziele festzulegen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK)…