• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Corona-Pandemie: Appell an Jugendliche: Regeln einhalten

von Martin Himmelheber (him)
27. Mai 2020
A A
1
90
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das schöne Wetter lockt hinaus, viele junge Leute treffen sich auf Straßen und Plätzen. Auch aus der türkischen Community. Der Vorsitzende des türkischen Elternvereins in Schramberg, Ibrahim Er, hat in den vergangenen Tagen beobachtet, dass viele Jugendliche die bisherigen Abstands- und Hygieneregeln nicht mehr so ernst nehmen.

„Ich sehe wieder Händeschütteln und Wangenküsse“, sagt Er. Das sei für ihn besorgniserregend. Er mache sich Sorgen um die älteren Menschen, die durch dieses Verhalten in Gefahr, angesteckt zu werden, geraten könnten. Natürlich gebe es Begrüßungs-Rituale in jeder Gesellschaft. Es sei aber derzeit einfach wichtig, auf solche Rituale zu verzichten, sagt er in einem Video.

Auch Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr appelliert in diesem Video an die Jugendlichen, sich im Interesse der Großeltern an die Regeln zu halten. Auch sie hat beobachtet, dass junge Menschen die Regeln nicht mehr sehr ernst nehmen.

Ibrahim Er möchte das Video über die sozialen Netzwerke verbreiten und hofft, dass Eisenlohrs und sein Appell Wirkung zeigen wird. Die Anregung, das Thema aufzugreifen, hatte uns ein Leser gegeben. Danke sehr.

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Schramberg

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse
Rottweil

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
Schramberg

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Region Rottweil

Dreispuriger Ausbau der L 433 zwischen Denkingen und Gosheim verzögert sich

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”
Landkreis Rottweil

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
NRWZ.de+

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis
Titelmeldungen

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Mehr
Nächster Beitrag
Steine sollen auch am Weltspieltag ein Zeichen setzen

Steine sollen auch am Weltspieltag ein Zeichen setzen

Live-Chat mit dem Team der Geburtshilfe der Helios-Klink Rottweil

Live-Chat mit dem Team der Geburtshilfe der Helios-Klink Rottweil

Kommentare 1

  1. Der Sarkast says:
    vor

    Liebe Jugendliche.
    Ich kann und will keine Appelle an meine Stamm- und/oder Letztwählerschaft richten, wenn ich denen auf den Schlips trete, dann kostet mich das bei der nächsten Wahl Stimmen. Stimmen die Ihr Dank unserer vehementen Weigerung, euch schon mit 16 Jahren, also wenn ihr bereits Schafft und Steuern zahlt wählen zu lassen, eben einfach nicht habt.
    Ihr wisst doch selber, dass die Generation die gerade am Hebel sitzt, immer die Beste war und ist und danach nur noch Faule, langhaarige Bombenleger, Latzhosen, Hippies, Extremisten, Drogensüchtige und was weiß ich noch alles kommt, nur halt nichts Anständiges und richtig schaffen wollt ihr ja alle auch nicht mehr.
    Wenn hier also einer etwas falsch macht, sich nicht also anständig verhält, oder gar an jemanden appelliert werden muss, damit ich auch mal wieder etwas Salbungsvolles gesagt habe, dann seid ihr das, denn ihr könnt mir mit eurem, deshalb vielleicht ganz berechtigten Unmut, ja “noch” keinen ernsthaften Wahl-Schaden anrichten.
    Danke also für Euer Verständnis, ihr habt das bis zu eurer Wahlmündigkeit sicher alles wieder komplett vergergessen und deshalb freue ich mich auch in Zukunft auf eure Stimmen und euch.
    P.S.
    Steht den Rollatoren bitte nicht immer im Weg rum, mir wurde zugetragen, dass das vielen Menschen (Wählern), sehr missfällt, also Rücksicht nehmen und weniger egoistisch sein.

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Sozialministerium bremst Impfgeschwindigkeit

Schon gelesen?

Bischof Fürst verleiht 120 Religionslehrern die Missio Canonica
Kirchliches

Diözese Rottenburg-Stuttgart zu Präsenzgottesdiensten an Ostern

ROTTENBURG - Der Vorschlag, auf Präsenzgottesdienste zu verzichten, hat die Diözese Rottenburg-Stuttgart überrascht. Ostern sei das wichtigste Fest der Christenheit....

Mehr
“Licht Aus” am Samstagabend

“Licht Aus” am Samstagabend

Tennenbronner Metalacker-Festival ungewiss

Tennenbronner Metalacker-Festival ungewiss

Deutsch-Französisches Umweltprojekt an der Konrad-Witz-Schule

Deutsch-Französisches Umweltprojekt an der Konrad-Witz-Schule

Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht

Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.