• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 20. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

OneCoin-Verfahren: „Frank R. war ein Top-Leader“ sagt Konstantin Ignatov

Prozesse in Münster und New York / Konstantin muss warten, denn Greenwoods Verfahren startet erst in einem Jahr / Frank Schneiders Auslieferung vertagt

von Martin Himmelheber (him)
22. September 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
14
A A
0
Frank R. wirbt für OneCoin auf einer großen Bühne in Bangkok im Dezember 2017. Screenshot: him

Frank R. wirbt für OneCoin auf einer großen Bühne in Bangkok im Dezember 2017. Screenshot: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

OneCoin ist inzwischen in den Schlagzeilen. Diesseits und jenseits des Atlantiks befassen sich Gerichte mit der angeblichen Kryptowährung, die Ruja Ignatova zusammen mit Sebastian Greenwood 2014 „erfunden“ hat. In Münster ging der Prozess gegen Frank R., Manon H. und den Münchner Rechtsanwalt Martin B. weiter. Die drei sollen Gelder von OneCoin-Kunden angenommen und weiter geleitet beziehungsweise in großem Umfang Gelder gewaschen haben.

Sebastian Greenwoods Telefon in der Zelle beschlagnahmt

In New York hat Richter Edgardo Ramos am Dienstag eine Telefonkonferenz mit Sebastian Greenwood, dessen Verteidigern und der Staatsanwaltschaft abgehalten. Darin forderten die Staatsanwälte, den Prozesstermin weiter hinauszuschieben.  Man habe zwar inzwischen die Unterlagen gegen Greenwood fast beisammen, so der Assistant US-Attorney Christopher DiMase.

„Nachwievor aufgearbeitet werden muss aber der Speicher eines Smartphones, das in der Zelle von Greenwood sichergestellt wurde“, zitiert der New Yorker Gerichtsreporter Matthew L. Russel aus der Telefonkonferenz. Die Staatsanwaltschaft  habe gerade 20 Gigabyte „Download“ aus dem Handy erhalten. Nach einem Durchsuchungsbeschluss hatte man das illegale Smartphone in Greenwoods Zelle entdeckt.

DiMase schlug deshalb vor, man solle sich im Frühjahr erneut treffen und einen Prozess für Sommer oder Herbst ins Auge fassen. Ramos hat dann den 24. Februar 2022 für ein erneutes Vorgespräch anberaumt.

OneCoin Ignatova greenwood macau 060517 220921
Ruja Ignatova und Sebastian Greenwood in besseren Zeiten zusammen auf einer Bühne in Macau Anfang Mai 2017. Screenshot: him

Das bedeutet, dass wohl auch Konstantin Ignatov noch weiter auf sein Verfahren und ein Urteil warten muss. Ignatov, der wie seine Schwester in Schramberg aufgewachsen und zur Schule gegangen ist, hatte im Sommer 2019 mit der Staatsanwaltschaft einen Deal geschlossen. Umfangreiche Aussage gegen alle in den USA angeklagten OneCoiner gegen mildes Urteil. In einem Prozess gegen den Rechtsanwalt Mark Scott im November 2019 hatte „Konsti Keks“, wie ihn seine Schramberger Skater-Kumpels nannten, dann auch freimütig ausgesagt. Auf vielen hundert Seiten sind seine Aussagen protokolliert.

Konstantin Ignatov: Frank R. war Berater von Ruja

Unter anderem hat er sich auch zur Rolle des nun in Münster Angeklagten Frank R. geäußert. Wie berichtet, hatten dessen Anwälte ja versucht,  R. als ahnungslos und selbst ein Opfer von Ruja Ignatova darzustellen. Schließlich habe er doch eine Firma an Ruja verkauft und dafür teilweise OneCoin als Bezahlung erhalten. Am 5. November 2019 erklärte Konstantin Ignatov dem New Yorker Gericht, Frank R. habe zwei Firmen gehabt: die IMS und SideTalk. Letztere habe Ruja gekauft. Das sei wohl eine Multi-Level-Marketing Firma gewesen.

„Nach dem SideTalk-Kauf durch Ruja war R. ein sehr hochrangiges Mitglied des OneLife Netzwerkes. Am Ende war er ein ‚Top Leader‘ des Netzwerks.“ Und, ja, Ruja habe SiteTalk mit OneCoin bezahlt. Da es sich bei OneCoin um ein Pyramidensystem handelt, bei dem die Mitglieder an der Spitze auch von den Verkäufen der in der Hierarchie unter ihnen angesiedelten profitieren, dürfte sich der Verkauf dank ders Aufstiegs gelohnt haben.

OneCoin Scottprozess Ricketts 061119 S 107 pix 220921
Auszug aus dem Gerichtsprotokoll vom 6. November 2019.

Frank R. sei eine Zeitlang ein wichtiger Berater für seine Schwester gewesen, sagte Ignatov weiter aus. R. habe ihr geraten, wie sie den Justiz-Behörden aus dem Weg gehen und Strafverfolgung vermeiden könne. „Frank R. selbst hatte jede Menge Probleme mit der Justiz, aber er saß nie im Gefängnis und ist immer irgendwie durchgekommen.“ R. sei immer sehr stolz darauf gewesen, dass er Ruja in diesen Fragen beraten habe.

Wie geht es in Münster weiter?

Das Verfahren in Münster ging am Dienstag weiter. Um den beiden Schöffen einen Einblick in die komplexe Materie mit Kryptowährungen und besonders zu OneCoin zu geben, habe  das Gericht auch einige Videos angeschaut, so der Pressesprecher des Gerichts Steffen Vahlhaus auf Nachfrage der NRWZ. „Nächste Woche sollen Sachverständige gehört werden.“ Diese haben Server untersucht, die die Staatsanwaltschaft 2018  bei einer Durchsuchung des Hauptquartiers von OneCoin in Sofia sichergestellt hatte.

OneCoin Headquarter Sofia durchsuchung Video 2 220921
Steckt hier die Blockchain? Durchsuchungsaktion im Hauptquartier von OneCoin. Screenshot aus einem Video des Bulgarischen Innenministeriums.

Im Oktober plane das Gericht 30 Geschädigte als Zeugen zu hören.  Der Vorsitzende Richter will herausfinden, ob die OneCoin-Opfer für die „Schulungspakete“ Geld zahlten oder nicht vielmehr für die darin enthaltenen Token, die später einmal für OneCoin eingelöst werden können sollten. Für einen Betrug brauche es nicht unbedingt den Vorsatz. Es genüge, wenn man „billigend in Kauf“ nehme, dass man eine Zusage nicht erfülle.

Prozessbeobachter glauben, dass sehr viele der 60.000 Opfer in Deutschland tatsächlich nicht wussten, was hinter den Begriffen Kryptowährung und Blockchain genau steht. So sei ein alter Herr unter den Zuschauern am ersten Prozesstag gewesen, der habe berichtete, er habe sich das OneCoin-Paket aufschwätzen lassen.

Frank Schneider: Auslieferungsentscheidung vertagt

Die Entscheidung über das Schicksal von Frank Schneider hat ein Gericht in Nancy am Donnerstag erneut eine Entscheidung verschoben, berichtet das „Luxemburger Wort“. Der frühere Luxemburgische Geheimdienstmann hatte später für Ruja Ignatova gearbeitet und für sie beispielsweise ein  Appartement unter der Wohnung ihres damaligen Geliebten Gilbert Armenta angemietet. Konstantin Ignatov hat am 6. November 2019 ausgesagt, Schneider sei für die online-Sicherheit zuständig gewesen. OneCoin Ignatov Scott Prozess Schneider S 79 Rahmen 061119 230921

Später habe er erfahren, dass Schneider auch Informationen über die Strafverfolgung gegen Ruja an diese weiter gab und dass er einer ihrer Geldwäscher war. Nach Rujas Verschwinden habe er Schneider beauftragt, seine Schwester zu suchen. Schneider sitzt seit fünf Monaten in französischer Auslieferungshaft.

Die USA hätten ihn gern. Doch das Gericht in Nancy hat  heute eine Entscheidung auf den 18. November verschoben. Ob Schneider gegen 100.000 Euro Kaution und das Tragen einer elektronischen Fußfessel auf freien Fuß beziehungsweise unter Hausarrest kommt, will das Gericht erst am 18. November entscheiden, berichtet eine Luxemburger Zeitung.

Das „Tageblatt“ schreibt, die Richter  hätten gezögert, weil die Fluchtgefahr des Betroffenen nicht unerheblich sei. „Vor Gericht seien seine ‚umfassenden beruflichen Fähigkeiten im Bereich der Nachrichtendienste, einschließlich einer perfekten Kenntnis der polizeilichen Techniken, und seine finanziellen Mittel‘ berücksichtigt worden.“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

18. August 2022
Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

18. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Abriss-Banda
Ferienzauber 2022

Abriss-Banda

von Peter Arnegger (gg)
19. August 2022
0

Ausverkaufte Megaparty mit einer strahlenden Abriss-Banda: Die Band LaBrassBanda ließen am Freitagabend die Mauern im Rottweiler Kraftwerk beben. Der zweitletzte...

Mehr
Bürgerbus leidet unter Pandemie

Schramberger Bürgerbus mit Motorschaden

19. August 2022
Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

19. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216

Dunningen: Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich

19. August 2022
Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

19. August 2022
OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld
Schramberg

OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld

von Martin Himmelheber (him)
19. August 2022
0

Während das Münsteraner OneCoin-Verfahren auf großes Medieninteresse stößt, laufen im Fall von Ruja Ignatovas (Ex-) Ehemann die Ermittlungen weiter. Und...

Mehr
Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

19. August 2022
Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

19. August 2022
Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

19. August 2022
Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

18. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen