Länger Grün für Fußgänger?
Eine sehr kurze Grünphase haben die Fußgänger in Sulgen Mitte, wenn sie die Wittumstraße überqueren wollen. Aber auch Autofahrer haben es schwer, an dieser Stelle nach rechts abzubiegen, wenn Fußgänger...
Eine sehr kurze Grünphase haben die Fußgänger in Sulgen Mitte, wenn sie die Wittumstraße überqueren wollen. Aber auch Autofahrer haben es schwer, an dieser Stelle nach rechts abzubiegen, wenn Fußgänger...
Einen guten Besuch mit etwa 250 Besuchern, darunter auch viele junge Menschen, verzeichnete das Kloster Heiligenbronn am Samstag beim Tag des offenen Klosters, zu dem die Franziskanerinnen ein vielseitiges Programm...
Einstimmig hat der Ausschuss für Umwelt und Technik beschlossen, das neue Gewerbegebiet Madenwald so wie von der Verwaltung vorgeschlagen zu erschließen. Obwohl der Bebauungsplan noch gar nicht beschlossen ist, wollte...
Schramberg (wit/him) - Sehr gute Nachrichten für Schramberg gibt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg: Die Planung für den Tunnel im Zuge der Talumfahrung Schramberg beginnt im ersten Halbjahr 2019. Hierüber...
Zwei Mädchen hatten am Donnerstag eine gute Idee: Beim Frühlingsmarkt hatten die Klimabotschafterinnen Elise Herzog und Lona Nagel die fair gehandelte und klimaneutral produzierte Schokolade der Klimabotschafter verkaufen wollen. Doch...
Auch dieses Jahr haben die Dritt- und Viertklässler der Waldmössinger Grundschule bei sommerlichen Temperaturen ihre große Dorfputzede mit den Bauhofleuten absolviert. Mit Eimern, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet marschierten die Kinder...
... und in der Berneckstraße beim Gymnasium gilt demnächst Tempo 30 wegen Kindergärten und Schulen. Fotos: him Nun kommen doch die Tempo-30-Schilder beim Gymnasium, bei der Berneckschule und am Heiliggeist-Kindergarten...
Am Donnerstagnachmittag hat die Auswahlkommission für die Landesgartenschau in Schramberg sich über die Bewerbung der Stadt für eine Landesgartenschau in den Jahren 2026, 2028 oder 2030 informiert. Die Kommission mit...
Für eine weitere wenig attraktive Ecke in Schramberg hat Fachbereichsleiter Rudolf Mager jetzt eine Vision vorgelegt. Sie ist entstanden im Zusammenhang mit der Landesgartenschaubewerbung und den Ideen für einen Stadtumbau...
Ein Plädoyer für eine umfassende Berufsausbildung hielt der ehemalige Präsident der Industrie- und Handelskammer Dieter Teufel am Mittwochabend in der Schalterhalle der Volksbank. Zum diesjährigen Wirtschaftsgespräch hatte die Wirtschafsförderung der...
Der Theaterring Schramberg, eine einzigartige Einrichtung in der Region, bietet auch in der kommenden Saison wieder großes Schauspiel, Oper, Kleinkunst und zum 20. Mal das Neujahrskonzert. Auch das Kindertheaterprogramm läuft...
Für die radiologische Praxis Nägele an der Oberndorfer Straße hat ein Spezialunternehmen am Mittwoch einen neuen Kernspintomografen geliefert. Vor dem evangelischen Gemeindehaus wird der Kernspintomograf vorbereitet. Da darf nichts schief...
Vor dem Besuch der Bewerbungskommission zur Landesgartenschau am Donnerstag hat sich die Stadt schick gemacht. Mit der Kehrmaschine hat der Bauhof die letzten Splittreste vom Winterdienst zusammen gekehrt. Die Stadtgärtnerei...
Gleich zwei Berichte von Schramberger Kultur-Einrichtungen hat Susanne Gwosch am Donnerstag im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats vorgelegt: Theaterring und Jugendkunstschule. Beim Theaterring gab es Licht und Schatten. Die Kleinkunstreihe in der...
Am frühen Montagvormittag ist ein Lastzug von Schramberg kommend kurz vor Schiltach-Hinterlehengericht von der Strecke abgekommen und in die Leitplanken gerutscht. Weil der Sattelzugfahrer aus eigener Kraft nicht mehr aus...
Richtig Glück mit dem Wetter hatten die Schramberger HGV-Mitglieder an diesem Sonntagnachmittag. Tausende nutzten das herrliche Frühlingswetter zu einem Bummel durch die Stadt, bestaunten die neuen Automodelle und genossen ein...
Zahlreiche Gäste und Kunstfreunde versammelten sich am Samstagnachmittag in der „Alten St. Laurentiuskirche“, um die Ausstellung „Retrospektive - Uwe Rettkowski Zeichnungen, Illustrationen, Bilder“ zu eröffnen. Zur Eröffnung spielten die drei...
Eine Informationsschau hatte die Stadtverwaltung im Foyer der Kreissparkasse beim rathausplatz aufgebaut, um die Bürgerschaft über die Schulcampuspläne zu informieren. Auch zeigte die Verwaltung die Möglichkeiten auf, die sich für...
Die Zahl der Schüler an den Schramberger Schulen wird sich im kommenden Schuljahr insgesamt wenig ändern. Zwischen den einzelnen Schularten gibt es zwar Verschiebungen, aber keine Schulart ist gefährdet. Das...
Als erste Stadt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet Schramberg Autofahrern die Möglichkeit, ihre Parkgebühren mit dem Smartphone zu bezahlen. Oberbürgermeister Thomas Herzog hat sich die passende App mit seinem Smartphone...
Mit einem Empfang aus Anlass seines 75. Geburtstags hat die Stadt am Donnerstagabend den langjährigen Stadt- und Kreisrat Bernd Richter geehrt. Im Beisein vieler Weggefährten, Freunde und Familienmitglieder lobte Oberbürgermeister...
Die neue Ampelschaltung auf dem Sulgen hat im Hauptdurchgangsverkehr die Lage verbessert. Allerdings ist das Abbiegen vom Wittumweg nach rechts zu manchen Zeiten deutlich schlechter geworden. Nach einem Monat sieht...
Die Zahlen der Kriminalitätsstatistik für 2017 lassen den Schramberger Revierleiter Jürgen Lederer strahlen: „Mit 680 Straftaten haben wir den niedrigsten Wert der vergangenen fünf Jahre“, berichtet er, „das sind elf...
Etwa 150 Waldmössingerinnen und Waldmössinger haben am Mittwochabend die Kastellhalle bevölkert. Bei der ersten Einwohnerversammlung nach neun Jahren war es „wieder mal an der Zeit“, so Ortsvorsteherin Claudia Schmid, „eine...
Der Schramberger Handels- und Gewerbeverein (HGV) hat 50 Gartenbänke besorgt, die das Bauhofteam zusammengebaut und lackiert hat. Am Donnerstagvormittag brachte Bauhofleiter Steffen Auber mit seinen Kollegen die Bänke vors Rathaus....
Rottweil – Der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) in der Kreisstadt soll attraktiver werden. Ein Neuer Integraler Taktfahrplan soll kommen: Nur noch...
MehrKai Pieronczyk ist seit April 2023 neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW). Er folgt auf Markus Schmolz, der...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.