Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2021 -9 Juli
Schoren 2: 32 von 48 Grundstücken sind schon vergeben
Eine erneute Offenlage ist ärgerlich, aber nicht zu vermeiden. Das betonte Stadtplaner Joschka Joos im Gemeinderat im Zusammenhang mit dem…
- 9 Juli
Komm.ONE „alternativlos“
Bis vor einigen Jahren gab es in Baden-Württemberg drei kommunale Rechenzentren. In diesen Zweckverbänden ließen die Städte und Gemeinden beispielsweise…
- 8 Juli
Don-Bosco-Kindergarten Pläne werden konkret
Einen Schritt weiter gekommen ist die Verwaltung beim Neubau des Don-Bosco-Kindergartens auf dem Gelände des neuen Schulcampus. Im Gemeinderat gab…
- 2 Juli
SV Waldmössingen kann Kleinspielfeld bauen
Den Tagesordnungspunkt 7 „Neubau eines Kleinspielfeldes“ zog Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Donnerstag vor. Sie hatte nämlich etliche erwachsene Mitglieder und…
- 1 Juli
Zebrastreifen Experten-Begehung in Sulgen
Beim Projekt 1000 Zebrastreifen für das Land hatte Schramberg als eine von sechs Kommunen landesweit den Zuschlag erhalten. Ein Baustein…
- Juni- 2021 -29 Juni
Frischluftschneise am Steighäusle verbuscht
Was sonst zum normalen Programm für Geografie-Studentinnen und Studenten gehört, ist in Coronazeiten gar nicht so einfach: Eine Exkursion. Nach…
- 29 Juni
Bäckerei Stemke weg
Leergeräumt: Wo bis vor kurzem noch eine Kuchentheke, Backwarenregale und Stehtische auf Kundschaft warteten, herrscht traurige Leere. Nach einem Jahrzehnt…
- 28 Juni
Schorenerweiterung: Bebauungsplan geht in die nächste Runde
Das Bebauungsplanverfahren für die Erweiterung des Neubaugebiets Schoren in Sulgen geht in eine weitere Offenlegungsrunde. Dennoch können schon im Juli…
- 28 Juni
Außengebiete nun auch versorgt
Am Montagmorgen nahmen Vertreter der Stadtverwaltung Schramberg die Baumaßnahme zum Kanalausbau auf der Hutneck in Sulgen ab. Anwesend war auch…
- 28 Juni
Schramberg: B 462 Baustelle bis Mitte nächster Woche
Die Bauarbeiten zwischen Paradiesplatz und Schlossplatz an der B 462 in Schramberg werden wohl noch bis Mitte nächster Woche andauern.…
- 28 Juni
Aus eins mach zwei: Bebauungsplan Aichhalder Straße – Im Gehrn – B 462
Vor gut fünf Jahren schon begann das Bebauungsplanverfahren für ein großes Gebiet zwischen dem ehemaligen Autohaus Hils und der Aichhalder…
- 25 Juni
Chillen und Zocken
Fröhliche Stimmen vermischen sich mit dem Klackern eines Pingpongballs, mit lautem Getöse kracht ein Bauklotzturm zusammen, Musik dröhnt aus den…
- 25 Juni
Schramberger Schwimmbad in Tennenbronn: Strandfeeling
Die Kosten und die Bauarbeiten bei der Sanierung und Modernisierung des Schramberger Freibads in Tennenbronn sind weitgehend im Plan. Das…
- 25 Juni
Aktionsprogramm 1000 Zebrastreifen: Sicherheitsaudit in Sulgen am 30. Juni
Die Stadt Schramberg ist eine von sechs Kommunen in Baden-Württemberg, die das Landesverkehsministerium für das „Aktionsprogramm 1000 Zebrastreifen“ ausgewählt hat…
- 24 Juni
Begegnungen gehen nicht online
Das vergangene Jahr war mit zwei totalen Lockdowns eine besondere Herausforderung für Kinder, Jugendliche und Senioren sowie andere schutzbedürftige Personen…
- 21 Juni
Schramberg – Tennenbronn: BMW kommt von der Straße ab
Ein schwarzer Einser-BMW ist am Montagnachmittag auf der Fahrt von Schramberg nach Tennenbronn verunglückt. Der 61-jährige Fahrer war in einer…
- 20 Juni
Schramberg – Tennenbronn: Motorradfahrer gestürzt
Am Sonntagnachmittag ist auf der Strecke Tennenbronn Schramberg ein 19-jähriger Motorradfahrer verunglückt. Dabei hat er sich wohl schwere Verletzungen zugezogen.…
- 19 Juni
Mehr Kinder und Mehrkosten in Schramberg
Die Schramberger Bevölkerung wächst. Spätestens seit 2018 ist die Geburtenrate in Schramberg und den Teilorten kontinuierlich steigend. Besonders auffällig ist…
- 18 Juni
Waldkindergarten in Schramberg geplant
Der Waldkindergarten als alternatives pädagogisches Konzept der Kinderbetreuung gewann über die letzten Jahre zunehmend an Bedeutung. In der gesamten Region…
- 18 Juni
Schlossgespenst, Steingut und Schramberger Geschichte
„Hast Du alle Tassen im Schrank?“ Das fragt das Schlossgespenst die jungen Besucherinnen und Besucher der aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum…
- 15 Juni
Der Wolf ist zurück in der Region
Nun ist es bestätigt: die vor wenigen Wochen in Schramberg gerissenen drei Schafe fielen einem neuen Wolf in der Region…
- 15 Juni
Raserunfall auf der B 462 bei Schramberg: Polizei sucht Zeugen
Mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit, da legte sich die Polizei an der Einsatzstelle rasch fest, hat ein A 45 AMG…
- 11 Juni
Schramberg: Altenpflege-Schule zieht um
Große Kartons stehen bereit, in einer Ecke eines großen Klassenraums stapeln sich die Stühle. „Wir wissen noch nicht, was wir…
- 10 Juni
OneCoin: Landgericht Münster hat Anklage zugelassen +++ aktualisiert
Gegen drei Beschuldigte im Zusammenhang mit der angeblichen Kryptowährung OneCoin hat das Landgericht Münster nun eine Anklage zugelassen. Das hat…
- 10 Juni
Schramberg: Keine Coronademos am Freitag
Die alle zwei Wochen in Schramberg stattfindenden Demos einiger Coronamaßnahmengegner fallen diesen Freitag aus. Auch eine angekündigte Gegendemonstration wird laut…
- 10 Juni
Radweg Sulgen-Mariazell: „Aktive Bürger“-Rat Reuter fürchtet Aus für das Projekt
„Nach einer noch ungesicherten Information“ werde die Stadt Schramberg „das hoch bezuschusste Projekt“ einer Radwegverbindung von Sulgen über Schönbronn nach…
- 8 Juni
B 462 Sanierung: Waghalsige Manöver, um Sekunden zu sparen
Es quietscht, lautes Hupen – doch der Knall bleibt aus. Gerade nochmal gut gegangen ist ein waghalsiges Wendemanöver auf der…
- 7 Juni
Asphaltsanierung Schlossstraße ist angelaufen
Die Asphaltarbeiten in der Schlossstraße haben begonnen. Am Montagmorgen haben Mitarbeiter der Firma Müller den Asphalt bereits auf einer Fahrspur…
- 6 Juni
B 462 Sanierung: Verkehrsregelung stößt auf scharfe Kritik
Ab Montag werden die Straßenbauer die B 462 in Schramberg sanieren. Zwischen Lichtspielhaus und Schlossplatz erhält die Fahrbahn einen neuen…
- 4 Juni
Große Hilfe für Blinde
Rot-weiße Mützen hat Anselm Schmid am Freitagvormittag den Stahlpollern am Rathausplatz übergezogen. Nicht, weil diese vielleicht frieren könnten. Nein, dem…