Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Dez.- 2020 -8 Dezember
Freibad in Tennenbronn wird teurer
Die Sanierung des Schramberger Schwimmbads in Tennenbronn wird etwa eine Million Euro teurer als geplant. Das hat Stadtwerkeleiter Peter Kälble…
- 7 Dezember
Tennenbronn: Bergacker IV ist fertig
Coronabedingt in kleinem Rahmen hat am Montagnachmittag die Stadt Schramberg das Neubaugebiet Bergacker IV in Tennenbronn eingeweiht. Im letzten halben…
- 6 Dezember
Waldmössingen: Norma auf den Weg gebracht
Nach langen Jahren ohne Lebensmittelgeschäft sind nun die Chancen groß, dass in absehbarer Zeit ein Norma-Markt in Waldmössingen öffnet. Einen…
- 6 Dezember
Zahnärztehaus für Sulgen auf dem Weg
Bei lediglich einer Enthaltung von Jürgen Reuter („Aktive Bürger“) befürwortete der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) die Pläne für…
- 5 Dezember
Türmleblasen blieb einmalig
Am vergangenen Sonntag waren einige Musiker der Stadtmusik aufs Rathaustürmle gestiegen und bliesen ab 11 Uhr weihnachtliche Weisen über die…
- 4 Dezember
Gymnasium: Sanierungsstau verschlingt Millionen
Das Schramberger Gymnasium ist in die Jahre gekommen. Das sieht man ihm von außen nicht unbedingt an, aber seit vor…
- 4 Dezember
Abwassergebühren sollen moderat steigen
Einstimmig hat der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) einen Empfehlungsbeschluss für den Gemeinderat gefasst, wonach die Stadtwerke die Abwassergebühren …
- 2 Dezember
Windkraft Falkenhöhe: Bohrarbeiten dauern länger
„Gut zwei Wochen sind wir im Verzug“, berichtet Philip Thiemannvon RES Deutschland zu den Bohrarbeiten für die Windkraftanlagen auf der…
- Nov.- 2020 -30 November
Sparvorschläge umstritten
Keine guten Nachrichten hatte Andreas Krause für den Verwaltungsausschuss. Der Abteilungsleiter Hochbau berichtete den Ratsmitgliedern, dass die energetische Sanierung der…
- 30 November
OneCoin: Erster Prozess in Deutschland? +++ aktualisiert
Nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ hat die Staatsanwaltschaft Bielefeld beim Landgericht Münster gegen drei Beschuldigte Anklage erhoben. Ein Gerichtssprecher habe…
- 28 November
Spittelseniorenzentrum in Schramberg: Unsichere Zeiten
Wie schon seit Jahren hat Albert Röcker vor, einen kleinen Gewinn im Spittel-Seniorenzentrum zu erwirtschaften. 20.000 Euro bei einem Gesamtumsatz…
- 28 November
Denkmalschutzgelder für Gut Berneck
Mit Unterstützung des Bundes und des Landes lässt Dr. Hans-Jochem Steim Gut Berneck wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück bauen.…
- 27 November
Reiche Fundgrube zur Geschichte Schrambergs
Eigentlich ist es ein eingespieltes Ritual: Immer am Freitag vor dem ersten Advent lädt der Vorsitzende des Museums und Geschichtsvereins…
- 27 November
Sulgen: Zahnärztehaus auf Brache in der Mitte
Investoren möchten auf dem brachliegenden Grundstück der ehemaligen Schreinerei und Sägerei in Sulgen Mitte ein Zahnärztehaus errichten. Der Stadtverwaltung Schramberg…
- 27 November
B 462 Schramberg – Schiltach frei
Nach jahrelangen Bauarbeiten an der Bundestraße zwischen Schramberg und Schiltach haben die Bauarbeiter jetzt die letzte Baustelle bei der „Alten…
- 27 November
Reisebüro Bühler meldet Insolvenz an
Das traditionsreiche Reisebüro Bühler mit seiner Zentrale in der Hauptstraße in Schramberg hat Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzgericht hat Rechtsanwalt Dr.…
- 26 November
„Es geht um Sicherheit“
Die Stadt Schramberg hat sich einen Blitzerwagen angeschafft und dafür etwa 80.000 Euro investiert. In den kommenden Tagen wird das…
- 25 November
Abwassergebühren steigen leicht
Im kommenden Jahr werden die Bürgerinnen und Bürger in Schramberg etwas mehr fürs Abwasser bezahlen müssen. Wie viel genau ist …
- 25 November
Bücher statt Taschentücher
In diesem Jahr ist alles anders: Coronabedingt hat der Frauenbeirat seine seit 2002 stattfindenden Aktionen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung…
- 24 November
Stadtentwicklung ist Motor für die Stadt
Seit Jahr und Tag klagen Gemeinderätinnen und -räte, dass es bei Gewerbe- und Baugebieten nicht recht voran geht. Am Jahresbeginn …
- 23 November
Paradiesplatz: Baustelle wird geräumt
Seit dem Morgen räumen die Bauarbeiter de bisherige Baustelle am Paradiesplatz ab. Zugleich sind Monteure dabei die Ampelschaltung an der…
- 22 November
Brandschutz in der H.A.U.: Stadt investiert fast 600.000 Euro
Der Eigenbetrieb Wirtschaftsförderung muss in diesem Jahr einen Kredit von 590.000 Euro aufnehmen. Damit finanziert der Eigenbetrieb unter anderem eine…
- 20 November
„Jahrhundertchance für Schramberg“
Am Ende einer langen Debatte und einer noch längeren Präsentation war das Ergebnis doch eindeutig: Bei zwei Gegenstimmen und einer…
- 20 November
Paradiesplatz: Baustelle dauert doch länger
Zunächst hatte Gerhard Holzbaur vom Baureferat Donaueschingen die Freigabe der Paradiesplatzbaustelle für nächste Woche angekündigt. Dann sollte alles schneller gehen,…
- 19 November
Spittel: Corona-Schnelltests beginnen
Im Schramberger Alten- und Pflegeheim Spittel wird heute Nachmittag eine Fachpflegerin die ersten Besucherinnen und Besucher mit Hilfe eines Corona-Schnelltests…
- 19 November
Bühlepark: „Mythos Enteignung“
In einem Leserbrief haben sich drei Anwohner im neuen Sanierungsgebiet Bühlepark zu Wort gemeldet. Sie fürchten, der derzeitige Park unterhalb…
- 19 November
Paradiesplatz schon ab Freitag frei
Dank günstigen Wetters haben die Asphaltierer bereits am Donnerstagfrüh damit begonnen, die neue Platte über dem Göttelbacheinlauf zu asphaltieren. Deshalb…
- 18 November
Sanierungsgebiet Bühlepark: Planer sehen „augenscheinlichen Sanierungsbedarf“
Am Donnerstag soll sich der Gemeinderat mit dem künftigen Sanierungsgebiet Bühlepark befassen. Die Stadt hat das Sanierungsgebiet, in dem das…
- 18 November
Waldmössingen: Norma kommt
Seit Jahren hoffen die Waldmössinger, dass sich wieder ein Lebensmittelmarkt in ihrem Ortsteil ansiedelt. „Die Versorgung mit Gütern des täglichen…
- 18 November
Festhalle Tennenbronn: Förderantrag gestellt
Die neue Turn- und Festhalle Tennenbronn soll bekanntlich mehr als sieben Millionen Euro kosten. Eine Stange Geld, zumal die Stadt…