Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Feb.- 2020 -5 Februar
B 462: Strecke frei
Die Strecke Schramberg Schiltach ist wieder frei. Seit Dienstgabend können Autos und Lastwagen wieder die Bundesstraße 462 nutzen. An der…
- 4 Februar
Hochwasser in Heiligenbronn
Um das Kloster und die Stiftung St. Franziskus fließt die Eschach, zu normalen Zeiten ein kleines Bächle. Durch den Dauerregen…
- 3 Februar
Radweg Sulgen-Mariazell im Rat: Es geht weiter
Beifall von den Zuschauern, das erleben die Schramberger Gemeinderätinnen und Räte eher selten. Beim Beschluss zum Radweg Sulgen –Mariazell klatschten…
- 1 Februar
B 462: Sperrung bis Dienstag
Die Sperrung der B 462 zwischen Schiltach und Schramberg wird wohl bis Dienstag dauern. Das ist das Ergebnis einer Besprechung…
- Jan.- 2020 -31 Januar
B 462 Hinterlehengericht: Felsberäumung angelaufen
Nach dem schweren Felssturz am frühen Freitagmorgen haben Fachleute der Firma Sachtleben begonnen, weitere lose Felsbrocken abzuräumen. Die Arbeiten werden…
- 30 Januar
Die Schramberg-Familie und ihr Umgang
Schramberg. Der Gemeinderat der Stadt Schramberg hat den Haushalt 2020 einstimmig beschlossen. In ihren Reden haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU,…
- 29 Januar
Planiebebauung in Schramberg wird die Stadt beleben
Seit etlichen Jahren wird auf der Planie kein Tennis mehr gespielt und schon seit ähnlich vielen Jahren diskutiert man in…
- 28 Januar
57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erneut in Schramberg
Schramberg.Der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit Landkreis Rottweil findet am Samstag, 1. Februar, und Sonntag, 2. Februar,…
- 27 Januar
Thomas Philipps in Schramberg: Aufräumarbeiten laufen
Gut ein Jahr nach dem verheerenden Erdrutsch baggern Mitarbeiter eine Spezialfirma Geröll, Steine und Schutt vom Parkplatz des Thomas Philipps…
- 25 Januar
Eiscafé mit neuem Pächter? Wechsel am Hirschbrunnen
Seit einigen Wochen stehen die Stühle auf den Tischen, die Eistheke ist geschlossen: Im früheren Cappuccino, später unter einem anderen…
- 21 Januar
Sie bringen – wir füllen: Kleines Schild, große Wirkung
Mit einem kleinen Schild auf den Theken der Tennenbronner Geschäfte ermutigt die Umweltgruppe seit März 2019 dazu, Mehrwegverpackungen für Käse,…
- 18 Januar
Biber richtet sich bei Heiligenbronn häuslich ein
Schramberg. Ein junger Biber hat sich an der Eschach bei Heiligenbronn häuslich niedergelassen. Schon vor einem Jahr hatten Naturkenner die…
- 18 Januar
Bürgerbus Schramberg zählt 30.000 Fahrgäste
Schramberg. Bereits seit vier Jahren ist in Schramberg der Bürgerbus in der Talstadt und auf dem Sulgen unterwegs. Dies sehr…
- 17 Januar
82-jährige Frau kehrt wohlbehalten nach Hause zurück
Schramberg. Nach einer 82-jährigen Frau hat die Polizei am Freitagabend in Schramberg gesucht. Sie kehrte wohlbehalten nach Hause zurück. Hierüber…
- 17 Januar
Privataudienz für Pfarrer Michael Jonas bei Papst Franziskus
Schramberg. Es ist noch gar nicht so lange her, da war Michael Jonas Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in der Schramberger…
- 15 Januar
Kern-Liebers: Wieder mehr Aufträge
SCHRAMBERG – Mit einer positiven Nachricht startet Kern-Liebers ins neue Jahr: „Der Auftragseingang hat sich stabilisiert. Und zwar weltweit und…
- 15 Januar
„Alle Leute hier sind viel nett“
Jeden Mittwochmorgen kommt Leben in einen Besprechungsraum im JUKS an der Schlossstraße in Schramberg: Pünktlich um 9.30 Uhr lädt Sibylle…
- 14 Januar
Weiherwasengelände in Waldmössingen: Parken gegen Gebühr?
WALDMÖSSINGEN – Nach ausführlicher Debatte hat der Ortschaftsrat Pläne der Stadtverwaltung für ein Parkierungskonzept mit einigen Änderungsvorschlägen gebilligt. Nun wird…
- 12 Januar
Eisenlohr: Mindestmaß an Vertrauen ist nötig
Schramberg. Der erste Neujahrsempfang mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr verlief ganz anders als geplant. Wegen eines medizinischen Notfalls in der Halle…
- 12 Januar
Klaus Andreae und Hermann Kimmich mit dem Ehrenbrief der Stadt Schramberg ausgezeichnet
Schramberg. Der Ehrenbrief der Stadt Schramberg ist am Sonntag beim Neujahrsempfang an Klaus Andreae und Hermann Kimmich verliehen worden. Beschlossen…
- 9 Januar
Neubau im Haldenhof: Monster oder normales Wohnbauvorhaben?
.SCHRAMBERG – Um die Weihnachtszeit hat ein Leserbriefwechsel zu einem Hausbauprojekt von Stadtrat Ulrich Bauknecht im Neubaugebiet Haldenhof für Aufsehen…
- 6 Januar
Abstauben: Narrenzunft präsentiert Weltneuheit
SCHRAMBERG – Mit zwei Weltneuheiten wartete Zunftmeister Michael Melvin bei Abstauben am Dreikönig auf: dem ersten Elektrohansel und einem „Fettnapf…
- 5 Januar
Radweg Sulgen-Mariazell: Es dauert noch
SCHRAMBERG – Seit etwa fünf Jahren ist ein durchgehender Radweg entlang der Kreisstraße von Schramberg-Sulgen über Schönbronn bis Mariazell im…
- Dez.- 2019 -30 Dezember
Scharfe Kritik an antisemitischen Schmierereien an Sulgener Edeka-Geschäft
Schramberg. Entsetzen und Empörung haben die wiederholten antisemitischen Schmierereien am Edeka-Geschäft in Schramberg-Sulgen ausgelöst. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, die Sprecher der…
- 29 Dezember
„Kauft nicht bei Juden“ – Edeka-Markt Ziel von Schmierereien +++ aktualisiert
Bereits zum zweiten Mal ist, wie die Polizei berichtet, der EDEKA-Lebensmittelmarkt in Schramberg-Sulgen Ziel von politisch motivierten Schmierereien geworden. „Kauft…
- 26 Dezember
Musikalischer Höhepunkt zum Jahresabschluss
Schramberg. Wenn alljährlich am ersten Weihnachtsfeiertag die Stadtmusik Schramberg zum Weihnachtskonzert in den Bärensaal einlädt, wissen nicht nur Insider, dass…
- 23 Dezember
WUS TEC baut „Spitze auf dem Land“
SCHRAMBERG/DUNNINGEN – Dieser Tage haben Wirtschaftsförderer Manfred Jungbeck und WUS TEC-Geschäftsführer Ralph Schmid den Kaufvertrag unterschrieben. Das Unternehmen wird auf…
- 20 Dezember
Talumfahrung: Vorsichtig optimistisch
SCHRAMBERG – Eine größere Delegation der Schramberger Stadtverwaltung hat sich Anfang Dezember im Regierungspräsidium Freiburg über den Stand der Dinge…
- 18 Dezember
„Kolossaler Ärger“: Daniel Karrais hakt nach
SCHRAMBERG – Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais hat den Bericht in der NRWZ zum Ärger in Aichhalden wegen der Talumfahrung zum…
- 18 Dezember
Die Junghans’sche Kunstuhr steckt voller Symbole
SCHRAMBERG – Sabine Grimmig hockt auf einem etwa fünf Meter hohen Gerüst. In der Hand eine braunen Aquarellstift. Vorsichtig malt…