Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Dez.- 2018 -19 Dezember
Container Matt: Stadtverwaltung Schramberg wehrt sich
In jüngster Zeit häufen sich offenbar Zeitungsartikel und Karrikaturen in der einzigen lokalen Tageszeitung in Schramberg, in denen das Handeln…
- 18 Dezember
Spektakulärer Unfall am Südportal des Schlossbergtunnels +++aktualisiert
Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und Stadtwerke sind am Montagabend kurz vor 19 Uhr zu einem Unfall am Ende des Schlossbergtunnels ausgerückt.…
- 16 Dezember
LKW-Maut bisher ohne Wirkung
Die Einführung der LKW-Maut auf Bundesstraßen hat sich bisher noch nicht auf die Anzahl der schweren Lastwagen auf der B…
- 14 Dezember
Berthold Kammerer und Peter Weisser „sind dann mal weg“
Schramberg (wit) – Gleich zwei Abschiede standen am Donnerstagabend im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 in Schramberg. Die…
- 14 Dezember
„badschnass“ Eintrittspreise steigen
Die Eintrittspreise für das Schramberger Hallenbad „badschnass“ werden zum ersten Januar erhöht. Das hat der Gemeinderat am Donnerstagabend beschlossen. Eine…
- 14 Dezember
Fehlalarm im Cityhochhaus
Um die Mittagszeit gegen 12.30 Uhr ist am Freitag die Schramberger Feuerwehr ausgerückt. Wenige Meter von ihrem Gerätehaus entfernt, im…
- 14 Dezember
Schramberg-Tennenbronn: Freibad bleibt 2019 geschlossen
Nach ausführlicher Debatte hat der Schramberger Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit beschlossen, das Schramberger Freibad in Tennenbronn geschlossen zu lassen, die…
- 13 Dezember
Pfosten und Zäune per Hubschrauber
Um die Autofahrer vor herabfallenden Felsbrocken zu schützen, montieren Mineure aus Österreich oberhalb der Bundesstraße bei Schiltach Schutzzäune. Die schweren…
- 11 Dezember
Südstadt belebt
Nach achteinhalb Jahren hat die Südstadt wieder ein Lebensmittelgeschäft – und einen „Non-Food-Discounter“ noch dazu. Im Mai 2010 hatte die…
- 9 Dezember
Viel Arbeit für die Stadtplaner
SCHRAMBERG (him) – Mit 70 Projekten befasst sich derzeit die kleine Abteilung Stadtplanung innerhalb des Fachbereichs Umwelt und Technik. Das…
- 9 Dezember
Badschnass: Eintrittspreise in der Diskussion
SCHRAMBERG (him) – Noch keine Vorentscheidung zu den Preisen im Sulgener Hallenbad „badschnass“ hat der Ausschuss für Umwelt und…
- 8 Dezember
Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit
Schramberg (wit) – Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Schramberg ist am Freitagabend eröffnet worden. Oberbürgermeister Thomas Herzog begrüßte in…
- 8 Dezember
Verwaltungsgebühren werden gerechter
Was kostet es, eine Meldebescheinigung ausstellen zu lassen oder ein verlorenes Fahrrad abzuholen? In der städtischen Gebührenordnung steht es. Bisher…
- 7 Dezember
Freibad in Tennenbronn bleibt wohl 2019 zu
Im Ausschuss für Umwelt und Technik war die Skepsis groß, ob es Sinn macht, das Schramberger Freibad in Tennenbronn im…
- 7 Dezember
Abwassergebühren sinken
Die Stadtwerke planen im kommenden Jahr viel Geld für Investitionen ein. Auch die Personal- und Energiekosten stiegen „moderat“, so Stadtwerkeleiter…
- 6 Dezember
Bären: Pächterin hat gekündigt
Zum Jahresende ist Schluss mit „Bären und Mee(h)r“. Die derzeitige Betreiberin des Restaurants habe zum Ende des Monats den Pachtvertrag…
- 6 Dezember
Kern-Liebers und IG-Metall verhandeln über „T-ZUG“
Am Mittwoch trafen sich die Geschäftsführung von Kern-Liebers und Vertreter der IG Metall, Betriebsräte und Vertrauensleute zu einem Gespräch. Über…
- 5 Dezember
Don-Bosco-Kindergarten Module da
Am Mittwoch kamen die Bauteile für eine weitere Kindergartengruppe in Modulbauweise. Auf dem Parkplatz hinter der Karl-Diehl-Halle haben Mitarbeiter der…
- 4 Dezember
Sulgen: Kindergarten-Module eingetroffen
Die Module für den provisorischen Kindergarten an der Kirchplatzschule sind am Dienstag eingetroffen. Fachleute haben die Module auf der vorbereiteten…
- 4 Dezember
Schulcampus: Der nächste Schritt
Der Schulcampus an der Graf-von-Bissingen-Straße kommt Schritt für Schritt voran. Am Dienstag hat ein Bauunternehmen als ersten Vorboten sozusagen Module…
- 1 Dezember
Röcker: Sorge um Altenpflegepersonal
Über den der Wirtschaftsplan 2019 des Spittelseniorenzentrums hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderates diskutiert. Spittelchef Albert Röcke nutzte die Beratung, um…
- 1 Dezember
Kern-Liebers: Michael Glatthaar löst Fred Zehnder als Betriebsratsvorsitzender ab
An der Spitze des Betriebsrats von Kern-Liebers in Sulgen gab es einen Wechsel. Michael Glatthaar hat den Vorsitz von Fred…
- Nov.- 2018 -30 November
Medzentrum: Eröffnung verschiebt sich
Beim Richtfest vor gut einem Monat waren die Verantwortlichen noch von der Eröffnung des Medzentrums im Frühjahr ausgegangen. Nun soll…
- 29 November
Kern-Liebers: Kurzarbeit ab Montag
Bereits bei der Betriebsversammlung im Oktober hatte der Vorsitzend der Geschäftsleitung von Kern-Liebers, Dr. Udo Schnell, angekündigt, dass voraussichtlich im…
- 28 November
Erst „Action“, dann Netto
Im früheren 1a-Warenhaus werden in Kürze zwei Discounter ihre Filialen eröffnen (Wir haben mehrfach berichtet). Den Anfang macht der „Non-Food-Discounter…
- 27 November
Waldmössingen: Neubau für Schwerstbehinderte
Zum ersten Spatenstich für den Bau des neuen Förder- und Betreuungsbereichs der Lebenshilfe in Waldmössingen versammelten sich am Montagnachmittag zahlreiche…
- 26 November
Gewerbesteuer klettert
Um die großen Investitionen der kommenden Jahre bewältigen zu können, braucht die Stadt mehr Geld. In seiner Haushaltsrede hat Oberbürgermeister…
- 24 November
Schramberg: Fehlalarm bei Baumarkt
Mehrere Feuerwehrfahrzeuge sind gegen 9 Uhr in Schramberg ausgerückt. Grund: Beim „Bühler Baumarkt“ im Norden der Stadt hatte ein Brandmelder…
- 22 November
Schramberg-Tennenbronn: Freibad auch 2019 offen
Trotz großer technischer Probleme soll das Freibad Schramberg im Stadtteil Tennenbronn auch im kommenden Jahr noch einmal in Betrieb gehen,…
- 20 November
Grünanlagen: Sparen ohne Verlust
„Schramberg blüht auf“ – Damit warb das ganze Frühjahr über die Stadt um eine Landesgartenschauteilnahme. Jetzt zum Jahresende legt die…