Historisches Bahnerlebnis
lm Kreistag wurde kürzlich debattiert, ob man die Bahnstrecke zwischen Schiltach und Schramberg - weitgehend auf Kosten des Bundes - wieder einrichten soll. Aus rein praktischen Erwägungen wäre das eigentlich...
MehrStartseite » Meinung » Leserbriefe » Seite 2
lm Kreistag wurde kürzlich debattiert, ob man die Bahnstrecke zwischen Schiltach und Schramberg - weitgehend auf Kosten des Bundes - wieder einrichten soll. Aus rein praktischen Erwägungen wäre das eigentlich...
MehrWie gut, dass wir die Polizei und das Ordnungsamt haben. Da sitzen nämlich die Fachleute, die Fingerspitzengefühl haben (Herr Pfaff) und vor allem, die endlich mal aufklären, was es mit...
Mehr(Meinung). Ein Jahr ist es her, dass wir in Rottweil von Lichtspaziergängen - damals in Balingen - lesen konnten. Jetzt gibt es das auch in Rottweil. Mit ähnlicher Begleitmusik von...
MehrSchramberg steht auf. Auch uns hat dieses Flugblatt erreicht. Meine Frau, Krankenschwester, und mich, Notfallsanitäter. In diesem Flugblatt wird aufgerufen, solidarisch zu sein mit unseren Berufsgruppen. Zu Anfang der Pandemie...
MehrImmer wieder lese ich - auch in der NRWZ etwa im Artikel über die "heimliche Coronaschule" in Waldmössingen - von Leuten, die meinen, die Mortalitätsraten in Deutschland seien nicht signifikant...
Mehr(Meinung). Liebe BILD-Redaktion, ohhh entschuldigen Sie, Liebe NRWZ-Redaktion respektive Herr Arnegger, ich bin über Ihren Bericht entsetzt und erschüttert. Eine solche Berichterstattung hat mit Pressefreiheit nichts im Geringsten zu tun....
Mehr(Meinung). Da war sie wieder, die mobile Ampel in Wellendingen in der Rottweiler Straße. Der Grund: wieder einmal eine Umleitung aufgrund der Sanierung der B27. Natürlich freut es den mobilen...
Mehr(Meinung) Es ist nicht weiterführend, wenn über Mobiltätskonzepte von Städten referiert wird, deren Struktur und topografische Lage nicht mit Rottweil vergleichbar sind. So sollte man sich zunächst mit der Taktung...
Mehr(Meinung). Wie viele andere ließ auch uns die Einwohnerversammlung, die wir online verfolgt haben, irritiert zurück. Bereits der Ablauf war unglücklich. Sinnvollerweise hätte man zuerst die Pläne vorstellen, dann die...
Mehr(Meinung). Die Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept in Rottweil entließ viele Teilnehmer mit Unzufriedenheit, waren sie doch mit der Erwartung gekommen, in Dialog mit der Stadtverwaltung zu treten und Argumente und Alternativen...
Mehr(Meinung). Der dritte und letzte Teil der Serie zum Rottweiler Mobilitätskonzept lüftet das Geheimnis. Der Nägelesgraben bekommt eine grüne Oase für Autos, die dort nicht einfach parken, sondern „parkieren“. Bei...
Mehr(Meinung). Heute am verkaufsoffenen Sonntag, den ich nicht auf dem Schirm hatte, war ich in der Stadt. Ich hatte die Gelegenheit ca. eine Stunde in der unteren Hauptstraße den Verkehr zu...
Mehr(Meinung). Es ist kaum zu glauben! Rottweil entsorgt sein größtes Wasserkraftwerk. Rottweil entsorgt zudem einen schönen See zum Lustwandeln im stadtnahen Bereich. Rottweil entschädigt mit gigantischen Summen die ENRW, weil...
Mehr(Meinung). Der zweite Teil der Miniserie über das Mobilitätskonzept folgt dem gleichen Prinzip, wie der erste. Blumige Worte, wenig Inhalt, dafür aber steile Behauptungen. Da wird davon gesprochen, dass eine...
Mehr(Meinung). Das Positive vorweg: Die Neugestaltung des Friedrichsplatzes ist notwendig und bietet große Chancen, die Innenstadt in vielerlei Hinsicht attraktiver zu machen. Das Potenzial dürfte dabei noch deutlich größer sein, als...
Mehr(Meinung). Bei der Bürgerbefragung zum Thema Rottweiler Hängebrücke habe ich für die Möglichkeit dieser Hängebrücke gestimmt. Warum? Ich bin davon ausgegangen, dass diese Fußgängerbrücke ein wichtiger Teil eines Verkehrskonzeptes sein...
Mehr(Meinung). Am 25. Oktober treffen sich die Bürger Rottweils in der Stadthalle, um sich über das Parkhaus und damit über die Zukunft des Nägelesgrabens zu informieren. Warum über die Zukunft...
Mehr(Meinung). Die Alten unter uns können sich noch gut daran erinnern. Der Nägelesgraben in den 50-er Jahren: Da war an der Ostseite der 2. Sportplatz vom FV 08 Rottweil, da...
Mehr(Meinung). Als im Frühjahr die Information um ein weiteres Parkhaus in Rottweil, mit Standort am Nägelesgraben aufkam, habe ich mich wirklich entsetzt gefragt, ob wir hier in Rottweil dem Individualverkehr...
Mehr(Meinung). Große Städte machen es vor, ob Amsterdam, Kopenhagen oder Paris: Alle arbeiten an der automobilen Entlastung der Städte; alle ziehen als hochattraktive Metropolen jedes Jahr Millionen von Touristen an....
MehrLeserbrief zum geplanten neuen Parkhaus am Nägelesgraben . Der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, äußerte sich an diesem Montag zum Ausgang der Bundestagswahl und stellte einen 10-Punkte-Forderungskatalog an die neue...
MehrIn einem Leserbrief fordern Rottweiler Bürger, jetzt über ein mögliches Parkhaus am Nägelesgraben zu diskutieren, die für den 25. Oktober geplante Einwohnerversammlung jetzt vorzubereiten. Sie wollen mit ihren Argumenten gehört...
MehrLeserbrief zum Wahlkampf. Geht man am Samstag über den Rottweiler Wochenmarkt, so kann man neben den üblichen Angeboten der Saison auch Dinge finden, die zwar auch Angebote genannt werden, die...
Mehr(Meinung). Sehr geehrter Herr Arnegger, Ihre Meinung ist genauso einseitig wie der Bericht des CDU-Pressebeauftragten, aber Sie haben einige unrichtige Behauptungen aufgestellt. Im Artikel steht nicht, dass die Grünen Fleisch...
MehrLesebrief zur Landesgartenschau. Nachdem es, was vorhersehbar war, mit dem 2. Bahnhalt in Richtung Stadt bis 2028 zur Landesgartenschau nichts wird, wäre jetzt höchste Zeit um an ein innovatives Transportmittel...
Mehr
ROTTWEIL - Mit einem Empfang des Bürgermeisters von Hyères, Jean-Pierre Giran, begannen die Feierlichkeitem zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen...
MehrROTTWEIL - Der Blick auf die Reifen ist nur einer von vielen Aspekten, der bei der Aktion der Kreisverkehrswacht eine...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen