Leserbriefe
- Dez.- 2024 -4 Dezember
Leserbrief: Einmalige Chance für den Landkreis Rottweil
Der Landkreis Rottweil hat die einmalige Chance, den Abriß des Restgebäudes des Landratsamtes zu stoppen. Noch steht der prächtige Bau,…
- Okt.- 2024 -24 Oktober
Leserbrief: ÖPNV in Rottweil muss man sich leisten können
Rottweil baut ein Parkhaus für Millionen und finanziert den Mountainbike-Trail mit 200.000 Euro. Wer bisher den Parkplatz Zentrum benutzte, der…
- 5 Oktober
50 Mal fährt der Bus am Spielplatz vorbei
Leserbrief zum Artikel Große Diskussion um Busverbindung Siedlung – Hegneberg. Da muss doch jedem echten Demokraten das Herz aufgehen! Die…
- 1 Oktober
Neue Buslinie ist überflüssig
Ein Leserbrief zum Bericht: „Irrsinnig“? Protest gegen Bus-Verkehr auf Verbindungsstraße über eine neue in Rottweil geplante Buslinie, die durch ein Naherholungsgebiet…
- Sep.- 2024 -22 September
Buslinie im Naherholungsgebiet?
Ein Leserbrief zum Bericht: „Irrsinnig“? Protest gegen Bus-Verkehr auf Verbindungsstraße über eine neue in Rottweil geplante Buslinie, die durch ein Naherholungsgebiet…
- 17 September
„Überall ungläubiges Kopfschütteln“
Ein Leserbrief zum Bericht: „Irrsinnig“? Protest gegen Bus-Verkehr auf Verbindungsstraße über eine neue in Rottweil geplante Buslinie, die durch ein Naherholungsgebiet…
- Juli- 2024 -24 Juli
Karotten oder Motorradlärm: Was ist der Stadt wichtiger?
Zum Harley-Davidson-Treffen am vergangenen Wochenende in Schramberg hat uns ein weiterer Leserbrief erreicht: Da wollte ich nur am Samstag auf…
- 23 Juli
„Minderheit nimmt Stadt in Geiselhaft“
Hoch her geht es im Städtle wegen des Harley-Davidson Treffens. Der abgesagte Wochenmarkt, aber auch die Veranstaltung an sich mit…
- 23 Juli
„Idiotisches Spektakel“
Zum Bikertreff und dem ausgefallenen Wochenmarkt hat uns ein weiterer Leserinnenbrief erreicht: Es gab und gibt schon immer Menschen, die…
- 21 Juli
Empörung wegen „Samstags-Markt-Sperrung“
Zum an diesem Samstag wegen des Harley-Davidson-Treffens ausgefallenen Wochenmarktes hat uns ein „Offener Brief an die Verantwortlichen der Samstags-Markt-Sperrung!“ erreicht,…
- Juni- 2024 -14 Juni
Leserbrief: Europawahlmeisterschaften
Man stelle sich Folgendes vor. Ein lokaler Sportverein „nominiert“ eine Sprinterin für die gerade stattgefundenen Leichtathletik-Europa-Meisterschaften in Rom. Ohne dass…
- Apr.- 2024 -15 April
Fragwürdige Informationspolitik
Gegenwärtig ist man als Schramberger mehr denn je versucht, sich an diversen Geschehnissen aktiv zu beteiligen, sich zu äußern… aber…
- März- 2024 -20 März
Leserbrief: Gut organisierte Minderheiten erklären allen andern, was richtig sein soll
Leserbrief zum Verkehr in Rottweil Das ist genau das, was ich meine: Jetzt artikulieren sich wieder gut organisierte Minderheiten und…
- 18 März
Politik sollte nicht gegen die Menschen gemacht werden
Leserbrief zum Artikel „Mehrheit gegen Einbahnregelung auf dem Friedrichsplatz“ OB Dr. Ruf ist völlig Recht zu geben: Politik sollte nicht…
- 13 März
Leserbrief zum Thema Weinberg am Höllenstein
Die Stadt hat Fakten geschaffen: Das Grundstück wurde gekauft, die Bäume im Landschaftsschutzgebiet gefällt und die Wurzelentfernung an eine Firma…
- 13 März
Leserbrief zu Weinberg Höllensteinquelle und schwarzer Felsen
Wie in der Presse berichtet, plant die Stadt Rottweil im Rahmen der LGS die Anlage zweier Weinberge in der Nähe…
- 12 März
Leserbrief: Dank an die Organisatorinnen der Rottweiler Frauenwoche
Die 8. Rottweiler Frauenwoche fand am Samstag 8 . März ihren Abschluss im Internationalen Frauenfest im Sonnensaal des Kapuziners.…
- 1 März
Leserbrief: Wir müssen reden
Begeisternd sind sie gewesen, die bunten Aktionen und die Kundgebung zu der alle alle kamen und redeten. Von Anna Lena…
- Feb.- 2024 -26 Februar
Leserbrief: Bunte und facettenreiche Stadt mit enormem Bürgersinn und ehrenamtlichem Einsatz
Wir hatten einige Tage lieben Besuch aus Berlin, der sich für alles hier sehr interessiert hat: für unsere schöne alte…
- 23 Februar
Leserbrief: E-Scooter ohne ökologischen Mehrwert
Leserbrief zum Artikel „E-Scooter für Rottweil“ Frau Stadträtin Reichenbach kann man nur vollkommen recht geben. Einen ökologischen Mehrwert haben die…
- 15 Februar
Liebesbrief an Rottweil und die Fasnet
Diesen Leser-, nein, diesen Liebesbrief an die Stadt Rottweil und ihre Fasnet hat die NRWZ erhalten. Liebes Rottweil, ich muss…
- 14 Februar
Leserbrief: Wadelkappendiktatur
Der Narr als solcher liebt den Protest im Alltag und beim Narrenfest, wird er dagegen zahm statt bissig, macht er…
- 14 Februar
Leserbrief: Der Wald verschwindet
Seit Monaten wird unter anderem mit Großgerät der umliegende Wald abgeerntet, vorwiegend Tannen und Fichten, aber auch Buchen. Mitbürgern, die…
- Jan.- 2024 -16 Januar
Leserbrief: Stadt Rottweil sollte sich ihrer sozialen Aufgaben bewusst sein
Leserbrief zum Zuschussantrag des Vereins Wärmestube. Schon im Mittelalter kümmerte man sich in Rottweil um die Ärmsten unter den Mitbürgern.…
- 16 Januar
Leserbrief: Wärmestube kommt der Stadt Rottweil im Zusammenleben der Menschen zu Gute
Leserbrief zum Zuschussantrag des Vereins Wärmestube. Die Stadt hat weniger Geld zu verteilen – und muss nun in den Haushaltsberatungen…
- Dez.- 2023 -7 Dezember
„Rutschpartien sind so onötig wia an Kropf“ – Leserbrief zu schlecht geräumten Wegen
(Meinung). „Eisglätte und Matsch ohne Ende“ hat unsere Leserin auf den Rottweiler Wegen ausgemacht. Sie fordert alle auf, für Abhilfe…
- 4 Dezember
Situation am Kindergarten Arche Noah in Rottweil: Die Leserbriefe
In zwei Zuschriften äußern sich Leserinnen und ein Leser zur aktuellen Situation am Kindergarten Arche Noah in Rottweil, an dem…
- Okt.- 2023 -18 Oktober
Leserbrief: Friedhofsruhe auf dem Friedrichsplatz
(Meinung). Bereits vergangenen Sonntagnachmittag ist eingetroffen, was wir angenommen hatten: ein menschenleerer Friedrichsplatz und das am verkaufsoffenen Sonntag! So wird…
- 3 Oktober
Rottweiler Einzelhändler fordert: „Beenden Sie den Verkehrsversuch zeitnah!“
Nach Tobias Rützel hat sich jetzt ein weiterer Rottweiler Einzelhändler mit einem offenen Brief an die Stadträtinnen und Stadträte sowie…
- 2 Oktober
Offener Brief eines Einzelhändlers in Sachen Verkehrsversuch: Erst Rahmenbedingungen schaffen
Der Rottweiler Einzelhändler Tobias Rützel, engagiert auch im Gewerbe- und Einzelhandelsverband, appelliert an die Macher des Verkehrsversuchs, diesen spätestens nach…