Leserbriefe
- Nov.- 2025 -16 November

Parkkonzept Rottweil: (Fast) alles richtig gemacht und durchdacht – allerdings nur für die Zeit der Landesgartenschau
Das beste daran: die Streichung der 2 Stunden freies Parken! Endlich haben, etwa hier im Stadtgraben, Kunden (Friseur, Sonnenstudio, Hanfstüble…
- 4 November
Ist es finanziell und ökologisch vertretbar, noch ein Parkhaus in Rottweil zu bauen?
Der Bebauungsplan Parkhaus Landratsamt Rottweil liegt vor. Das sei die letzte Möglichkeit für die Steuerzahler, dagegen öffentlich Einspruch zu erheben.…
- 1 November

Geflüchtete hinterlassen renovierungsbedürftige Wohnung – weiter Vorwürfe gegen Gemeinde und Gemeinderat
Die Gemeinde Zimmern stelle den formalen Status in einem Fall einer an Geflüchtete vermieteten Wohnung vor das Wohl ihres Bürgers.…
- Okt.- 2025 -23 Oktober

„Zweiklassen-Gesellschaft“
In der letzten Ortschaftsratssitzung in Tennenbronn und der Ausschuss für Umwelt und Technik haben die Mehrheit einen Empfehlungsbeschluss an den…
- 21 Oktober

Wo soll hier noch Luft für weitere 30er Zonen sein?
Mit großer Verwunderung habe ich die Aussagen der Stadtverwaltung Schramberg zur Einführung von Tempo 30 gelesen und muss wieder einmal…
- 20 Oktober

Parkgebühren in Rottweil: So kann man eine Stadt auch lähmen!
Um das Stadtkässle zu füllen, haben sich die Rathaus-Verantwortlichen und der Stadtrat für ein neues Parkgebühren-Abrechnungssystem entschieden. Dass eine Kommune…
- 20 Oktober

„Tempo 30 ist eine Lachnummer!“
Gell, Herr Witkowski, wenn man ein Problem vor der eigenen Haustüre hat, fällt es leichter als Stadtrat Initiative zu zeigen.…
- 10 Oktober

„Große Worte“ von Bürgermeister Leichtle
Zum Festakt 750 Jahre Lauterbach“ und zur dort gehaltenen Festrede von Bürgermeister Jürgen Leichtle hat uns eine Leserin geschrieben: Sehr…
- Sep.- 2025 -30 September
Neue Parkgebühren machen Rottweil unattraktiv
Leserbrief zu den neuen Parkgebühren in Rottweil. Dass die Parkgebühren wohl wichtig sind, um eine Gartenschau 2028 zu finanzieren mag…
- 3 September

Busverkehr betroffen – Stadt hat nicht informiert
Zu den laufenden Straßenbauarbeiten an der Mariazeller Straße in Sulgen hat uns ein Leserbrief erreicht: Am 28. August hat die…
- 1 September

Zu gut abgesichert?
Zum diesjährigen Tennenbronner Metalacker hat uns ein Leserbrief erreicht. Der Leser war ohne Ticket nach Tennenbronn gefahren, und beklagt sich,…
- Juni- 2025 -12 Juni

„Wurde hier Macht missbraucht?“
In der letzten Gemeinderatssitzung sprach Bürgermeister Leichtle von einem Neuanfang. Er kündigte ein umfassendes Organisationsgutachten an, das die Verwaltung modernisieren,…
- 12 Juni

Und das soll’s jetzt gewesen sein?
Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleiben Haltung, Rückgrat und Konsequenz? In Lauterbach zerfällt die Verwaltung, nicht durch Zufall, sondern durch…
- 6 Juni

Viel zu viele Leerfahrten
Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel „Aus für das 1-Euro-Ticket?“ gelesen. Dabei zeigen sich wieder einmal die Probleme des…
- Mai- 2025 -15 Mai

So etwas muss ein Bürgermeister ja wissen. Oder nicht?
Nachdem ich mehrere Berichte zu den Vorkommnissen im Lauterbacher Rathaus gelesen habe, könnte sich ein roter Faden abzeichnen: Obwohl Herr…
- 5 Mai
Floskeln aus Lauterbach – „das reicht nicht“
Ein Leserbrief zu den Artikeln „Lauterbach: Rathaushaussegen hängt schief“ (NRWZ) und „Dicke Luft im Lauterbacher Rathaus (SchwaBo) von Verena Oehl,…
- März- 2025 -22 März

Massive Grundsteuererhöhung in Schramberg
Die Grundsteuerreform sollte laut Bundesfinanzministerium keine drastische Mehrbelastung für die Bürgerinnen und Bürger mit sich bringen. In Schramberg scheint jedoch…
- Feb.- 2025 -20 Februar
Geschändete Laternenpfähle
Leserbrief zu den Wahlkampfplakaten an Laternenpfählen Wieder einmal werden unschuldige Laternenpfähle geschändet: Porträt-Plakate, nicht selten beschmiert oder herabgerissen, schieben sich…
- 12 Februar

Notfallpraxen: Kassenärztliche Vereinigung versagt
Wiederholt berichtete die Presse, über die von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KÄBW) geplante Schließung von 18 Notfallpraxen in BW, darunter…
- 10 Februar
AfD hat Rot-Grün geholfen
Leserbrief zum Artikel „Wählt Liebe“ Auch wenn es anders dargestellt wird: Es war eine als Demo etikettierte Wahlkampfveranstaltung der Grünen.…
- Jan.- 2025 -25 Januar
Rückwärtsgewandt in Sachen Klima
Leserbrief zum Artikel: Gemeinderats-Mehrheit will keinen Klimaschutzmanager Wenn einige Gemeinderäte die Sinnfaftigkeit eines Klimaschutzmanagers in Rottweil bezweifeln,wäre es interessant zu…
- 21 Januar
Leserbrief: Leitbild „Soziale Stadt“?
Wann Bitteschön erwacht Stadt und Gemeinderat aus ihrem LGS- raum und erinnert sich an ihr Leitbild „Soziale Stadt“? Herr Faißt…
- 17 Januar
Leserbrief: Soziale Stadt? Mir gebet nix!
„ Die Stadt Rottweil unterstützt Strukturen der sozialen Sicherheit und kümmert sich um die Reduzierung der sozialen Ausgrenzung. Die Zusammenarbeit…
- 10 Januar

Bouleplatz: Begegnung fördern und Kosten senken
Mit Interesse habe ich die Berichterstattung über die geplante Umgestaltung des seitlichen Rathausplatzes verfolgt. Es ist erfreulich, dass Schramberg mit…
- Dez.- 2024 -13 Dezember
Schallende Ohrfeige
Mit großer Bestürzung haben wir, die Anwohner und Grundstücksnachbarn, den Bericht über das geplante und nunmehr vom Baurechtsamt genehmigte Wohnbauprojekt…
- 12 Dezember
Leserbrief: Es ist nie zu spät!
Dass Herr Seitz entsetzt ist über den Abbruch des Landratsamtes kann ich nur allzu gut verstehen: Seit den ersten Erwägungen…
- 4 Dezember
Leserbrief: Einmalige Chance für den Landkreis Rottweil
Der Landkreis Rottweil hat die einmalige Chance, den Abriß des Restgebäudes des Landratsamtes zu stoppen. Noch steht der prächtige Bau,…
- Okt.- 2024 -24 Oktober
Leserbrief: ÖPNV in Rottweil muss man sich leisten können
Rottweil baut ein Parkhaus für Millionen und finanziert den Mountainbike-Trail mit 200.000 Euro. Wer bisher den Parkplatz Zentrum benutzte, der…
- 5 Oktober
50 Mal fährt der Bus am Spielplatz vorbei
Leserbrief zum Artikel Große Diskussion um Busverbindung Siedlung – Hegneberg. Da muss doch jedem echten Demokraten das Herz aufgehen! Die…
- 1 Oktober
Neue Buslinie ist überflüssig
Ein Leserbrief zum Bericht: „Irrsinnig“? Protest gegen Bus-Verkehr auf Verbindungsstraße über eine neue in Rottweil geplante Buslinie, die durch ein Naherholungsgebiet…














