In einem großen Einkaufsmarkt in der Region seien verhältnismäßig viele Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen on der Maskenpflicht befreit. Kunden benachrichtigten das Ordnungsamt! Was für eine scheinheilige Doppelmoral oder sind da...
MehrBeim oben genannten Artikel musste ich doch heftig schmunzeln. Wenn diese Züge dann verfügbar sind, in zwei oder drei Jahren vielleicht, dann wird es eine Direktverbindung auf der Gäubahn Stuttgart ...
Mehr(Meinung). Lockdown, Lockdown über alles. Wie es aussieht, wird die Lockdownaktion weitergeführt und verschärft. Vor allem soll wohl unser Aller rücksichtsloses Verhalten dadurch ausgeglichen werden, um die Betriebe, die noch...
Mehr(Leserbrief). Solange es Schulunterricht gab, habe ich täglich beobachtet, dass viele Schüler sich nicht an die Empfehlungen halten, sobald sie nicht mehr unter Beobachtung stehen. Kaum aus dem Bus entstiegen,...
MehrZu unserem Beitrag „Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen“ vom 28.12.2020 haben wir einen Leserbrief erhalten und veröffentlicht. Der Verfasser wirft darin den Vertretern des Landratsamts...
Mehr(Leserbrief). Am Freitagabend fuhr ein Autokorso langsam mit Gehupe durch die Innenstadt in Schramberg. Die Presse berichtete dazu. Der Grund der Demonstration war wohl wieder derselbe wie schon am Samstag,...
MehrLeserbrief zur Reaktivierung der Balingen-Rottweil-Bahn Mit großem Bedauern lese ich von der Ablehnung einer Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Bahnstrecke Rottweil – Balingen durch den Kreistag. Schon die Ablehnung der...
MehrIch werde nicht auf den möglichen Sinn oder Zweck der motorisierten Demonstration am vergangenen Freitag gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung eingehen. Sehr wohl muss ich aber meine Empörung darüber kundtun,...
MehrEin Leserbrief zur öffentlichen Sitzung des Kultur-, Sozial- und Verwaltungsausschusses des Rottweiler Gemeinderats und dort zum Tagesordnungspunkt: Änderung der Öffnungszeiten in den Ortschaftsverwaltungen und die damit verbundenen Streichungen von Arbeitsplätzen....
MehrLeserbrief im Nachgang zur sommerlichen Berichterstattung über Menschenketten gegen Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Rottweil Im Sommer lasen wir - fern der Heimat - von Demonstrationen in Rottweil, Men schenketten gar, in denen...
MehrAm Samstag, 14. November fand in der Schramberger Innenstadt eine Demonstration von etwa 12 maskierten und verkleideten Personen statt. Die Aussagen auf den kleinen Plakaten und der verteilten Flugblätter ließ...
MehrDie Fülle an Geschenken, der besonders üppige Braten, die Rollen an Geschenkpapier, dem ganzen Drumherum mit Kerzen, Musik und Plätzchen und Vieles was zum Shoppen und Schenken gehört. Das alles...
MehrJa, es gibt sie auch in Schramberg, Menschen, die behaupten, die Infektion durch das Coronavirus sei nicht viel mehr als eine Grippe. Deshalb sagen sie uns, dass die verordneten Einschränkungen...
MehrIn der Debatte zur 5G-Veanstaltung mit Jörn Gutbier in Schramberg hat sich zwischen diesem und dem FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais eine Leserbriefdebatte entwickelt. Zum zuletzt erschienenen Leserbrief von Karrais antwortet nun...
MehrIm Nachgang zu einem Vortrag von Jörn Gutbier in Schramberg zu 5 G hatte sich der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais zu Wort gemeldet. In einer Antwort hatte Gutbier Karrais unter anderem...
MehrDie Veranstaltung zu 5G in Schramberg hat den FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais zu einem Leserbrief in der NRWZ motiviert. Diesen wiederum will der Referent des Abends Jörn Gutbier so nicht stehen...
Mehr(Leserbrief). In den letzten Tagen kommen immer wieder Berichte in der örtlichen Presse über die bestehenden Corona-Infektionen an Schulen und in Kindergärten in und um die Stadt Schramberg. Ist eine...
MehrDer FDP- Landtagsabgeordnete Daniel Karrais war bei einer Veranstaltung zu 5G in Schramberg. Dazu hat er uns einen Leserbrief geschickt: Die Veranstaltung war wissenschaftlicher als gedacht, allerdings in Teilen tendenziös....
Mehr(Lesermeinung). Zu unserem Beitrag „Rottweiler Naturfreundehaus vor erneutem Pächterwechsel“ und zum Leserbrief „Sozialdemokratische Naturfreundin entzieht herzkrankem Pächter die Existenzgrundlage“ haben wir den folgenden Leserbrief erhalten. Eigentlich wäre dem Leserbrief von...
Mehr(Lesermeinung). Zu unserem Beitrag "Rottweiler Naturfreundehaus vor erneutem Pächterwechsel" haben wir den folgenden Leserbrief erhalten. Zum geplanten Rausschmiss von Frank Bohn aus dem Naturfreundehaus Jungbrunnen mache ich mir meine eigenen...
MehrNachdem ich vergebens auf Reaktionen zur Verschiebung der Schwimmbadöffnung gewartet habe und selbst zum 12. Mal aufgefordert wurde etwas zu schreiben, ist es jetzt soweit. Es gibt verschiedene Gründe für...
MehrFakt ist, dass tagtäglich neue Daten zu Corona im Landkreis veröffentlicht werden. Doch wie aktuell sind diese Daten? Die Tests sind immer schneller geworden, so dass man davon ausgehen könnte,...
Mehr(Meinung). Meine Arbeit mit Tieren, vor allem mit Tauben, gibt mir so viel. Ich spüre Leben, Dankbarkeit, Emotionen – so viel Freude und leider ebenso viel Trauer. Ich durfte Menschen...
MehrJürgen Siegmann aus Zepfenhan ist an Ostern erkrankt. Zunächst wie jedes Jahr, erzählt er. Dann die Nachricht: Er hat Covid-19, das Coronavirus. Nun geht es Siegmann besser. Und hier möchte...
MehrWenn unsere Politiker in Berlin und in Stuttgart Geschäfte und den öffentlichen Nahverkehr als Übertragungsorte des Coronavirus für gefährlicher halten als medizinische Einrichtungen und die Maskenpflicht nur dort einführen, fühlen...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.