• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Sonntag, 11. Juni 2023
17 °c
Rottweil
16 ° Mo
13 ° Di
12 ° Mi
12 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Altpapier: Markt zusammen gebrochen

von Martin Himmelheber (him)
7. Februar 2020
in Landkreis Rottweil, NRWZ.de+, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Die Ware kommt aus China - aber die Kartons bleiben hier: Kartonstapel vor einem Schramberger Schuhgeschäft. Foto: him

Die Ware kommt aus China - aber die Kartons bleiben hier: Kartonstapel vor einem Schramberger Schuhgeschäft. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nimmt der Entsorger Alba in Zimmern Karton und Altpapier nun nicht mehr kostenlos an? Das hat ein Gewerbetreibender aus Schramberg erlebt. Er empörte sich gegenüber der NRWZ. Denn er befürchtet, dass demnächst auch für die privaten Haushalte die kostenlosen Papiermülltonnen kostenpflichtig werden könnten.

Die NRWZ hat nachgefragt. Zum einen trifft es zu, dass der Entsorger Alba von Gewerbebetrieben inzwischen für die Annahme von Kartonagen und Altpapier Gebühren verlangt. Alba-Geschäftsführer Hannes Oesterle nennt als Grund dafür den vollständigen Zusammenbruch des Altpapier-Marktes.

Importstopp aus China

Mitte Dezember meldete der Branchendienst Euwid die Preise gingen immer weiter zurück, weil die Mengen stiegen, die Absatzmöglichkeiten aber zurück gingen. Hauptgrund sei  eine neue chinesische Importrichtlinie. Laut Weltbericht PPK  erlaubt die chinesische Regierung nur noch Altpapier-Importe mit einem Fremdstoffanteil von maximal 0,5 Prozent. Bisher üblich seien etwa drei bis fünf Prozent. Die 0,5-Prozent-Grenze sei nicht zu schaffen, die neue Vorschrift käme deshalb einem praktischen Importverbot gleich.

Auch andere Länder in Asien importierten weniger oder gar kein Altpapier aus Europa mehr. Weil diese Märkte entfallen seien, werde der deutsche Markt verstopft. Gleichzeitig hätten die Papierfabriken  wegen des konjunkturellen Einbruchs ihre Kapazitäten reduziert: Fazit  von Euwid:  „Ein Ende des Preisverfalls … ist nicht in Sicht.“ Ein anderer Informationsdienst – FOEX – berichtet, einem Marktteilnehmer am altpapiermarkt gehe es gar nicht mehr um Preise. „Es geht nur noch darum, wie viel Altpapier wir loswerden können.“

Das betrifft natürlich ganz besonders die Entsorger, die nicht mehr wissen, wo sie ihre Altpapier-Ballen stapeln sollen. Auch bei Alba habe man deshalb die gewerblichen Kunden informiert, dass man nur noch gegen Gebühr  Altpapier und Kartonagen annehmen könne. „Es geht nicht mehr anders“, so Alba-Süd-Geschäftsführer Hannes Oesterle.

Preisindex Altpapier Statistisches Bundesamt 070220
Enorme Preisschwankungen beim Altpapier sind nichts ungewöähnlihes. Quelle: Statistisches Bundesamt

Privathaushalte: keine Änderung – vorerst

Für die Privathaushalte und die „Blaue Tonne“ ändert sich  – zunächst – nichts. Die Altpapierentsorgung bezahlen die Kunden über die allgemeine Müllgebühr, genauso wie Sperrmüll oder Grüngutentsorgung. Allerdings haben die Kreise und Kommunen in der Vergangenheit mit dem Altpapier Gewinne erzielt, die jetzt entfallen. Wie sich die jetzige Situation mittel- und langfristig auswirkt, könne er nicht sagen, so Oesterle. Große Schwankungen auf dem Altpapiermarkt habe es in der Vergangenheit aber immer schon gegeben.

Wie es mit dem Müllgebühren im Kreis Rottweil weitergehen wird und welche Auswirkungen der Altpapiermarkt wird sich erst im Herbst entscheiden. Brigitte Stein vom Landratasamt Rottweil teilt auf Anfrage der NRWZ mit: „Der Wirtschaftsplan und die daraus hervorgehende Gebührenkalkulation werden jeweils im Herbst für das entsprechende Folgejahr aufgestellt und von den Gremien beschlossen. Dabei werden auch Verwertungserlöse für Altpapier geschätzt und eingerechnet.“ Die Schätzung beruhe jedoch jeweils immer auf der aktuellen Marktlage und könne daher von der tatsächlichen Preisentwicklung abweichen.

„Die weitere Entwicklung auf dem Altpapiermarkt jetzt zu Jahresbeginn vorherzusagen, ist nicht möglich“, betont Stein. „Daher kann auch zu den Auswirkungen auf die nächste Gebührenkalkulation noch keine Aussage getroffen werden.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

IMG 0151

Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

10. Juni 2023
Museumsleiterin Martina Meyr bei der Fachtagung „Museums and the internet“ in Mannheim. Foto: pm

Rottweil punktet bei Tagung zu Museen und Digitalität

10. Juni 2023

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

10. Juni 2023

Das Wandern ist des Hundes Lust 

10. Juni 2023
Mehr
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Rollerfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Jubel bei den Damen der SG Locherhof/Mairzalle: Nach dem Aufstieg haben sie auch den Pokalsieg geschafft. Fotos: wede
Sport

Nach 45 Minuten ist alles klar

von Wolf-Dieter Bojus
8. Juni 2023

Das Double ist perfekt: Die Damen der SG Locherhof/Mariazell haben heute das Finale des Bezirkspokals mit 3:0 (3:0) gegen die...

Mehr

Tübinger Verpackungssteuer: In der Region kaum Interesse

9. Juni 2023
Alle Fotos: pm

Paddy goes to Holyhead begeistern in Villingendorf

14. Mai 2023
Bild von Karolina Grabowska

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
Wiesenbauernmühle

Sind die Pflanzen giftig oder essbar? Wie leben Tiere auf dem Bauernhof?

22. Mai 2023
IMG 0048

Bilderbuchwetter bei Pfingstgottesdienst

29. Mai 2023
hazmat modine VII Kopie

Bluesige Weltmusik und Roaring Twenties in der Stallhalle

18. Mai 2023
Das neue Vorstandsteam der Kreisgrünen (v.l.) Sonja Rajsp-Lauer, Felix Moosmann, Turid Pfautsch, Thomas Busch, Anna Schmid und Alexander Rustler. Foto: Moni Marcel

So viele Bewerber wie nie bei den Grünen

16. Mai 2023
Der Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn
Omsdorfer Hang nahm an bundesweiter Aktion „Tag der Nachbarn“ teil. Foto: pm

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn

31. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Mehr

 

300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich an der diesjährigen Dorfputzete. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Dorfputzete: 300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich

von Pressemitteilung (pm)
25. Mai 2023

Zimmern. Ausgestattet mit Greifzangen und Mülltüten von der ENRW machten sich 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 8...

Mehr
Der (neu gewählte) Vorstand der Römerstraße (von links):
Stellvertretende Vorsitzende Barbara Horlacher (Stadtammann Brugg), Vorsitzender Dr. Christian Ruf (Oberbürgermeister Rottweil), Geschäftsführerin Christiane Frank. Foto: Birgit von Glan

Oberbürgermeister Ruf neuer Vorsitzender der „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“

15. Mai 2023
Die SIMON GROUP ehrte im Mai die Jubilarinnen und Jubilare von 2022 für 25, bzw. 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. (Foto: Jahnke, SIMON GROUP)

Was angepackt wird, gelingt! Die SIMON GROUP ehrt treue Mitarbeitende 

18. Mai 2023
Kennt den Landkreis Rottweil wie seine Westentasche und hat nun ein Buch mit den 27 schönsten Wanderrouten herausgegeben: "Wander-Papst" Dieter Buck. Foto: privat

„Wander-Papst“ begeistert von Burgenpfad, Neckartäle – und vielem mehr im Landkreis

21. Mai 2023

Kindergrundsicherung: „Das ist absolut überfällig“

1. Juni 2023
Das Schwarze Haus auf dem Hauser-Areal. Foto: Martin Gieb

Kunststiftung Erich Hauser feiert Internationalen Museumstag mit kostenlosem Programm

15. Mai 2023
Möglicher Zugang für Rollstuhlfahrer ab dem AMG. Fotos: wede

Abgespeckte Außenanlagen beim DHG

31. Mai 2023
Symbolfoto: him

Dunningen, B426 : 25.000 Euro Blechschaden bei Unfall auf der Schramberger Straße

6. Juni 2023

Knapper Sieg für Rottweils Kleinkaliberschützen

30. Mai 2023
Ein sogenannter Enforcement Trailer, ein Blitzeranhänger, in Rottweil. Archiv-Foto: gg

Rottweiler Blitzer-Anhänger: Höhere Einnahmen als erwartet

17. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen