Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tödlicher Baum-Unfall: Keiner schuld

Niemanden trifft eine Schuld an dem tragischen Verkehrsunfall  am 11. Juni bei Schiltach-Hinterlehengericht. Wie berichtet war eine große Fichte auf ein Auto gestürzt und hatte den 33-jährigen Fahrer tödlich verletzt. Seine Ehefrau und zwei Zwillingskinder hatten dabei schwere Verletzungen erlitten, konnten aber schon wenige Tage später aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Wie die Verkehrspolizei am Freitag mitteilt, hätten Fachleute den Baum begutachtet und festgestellt, dass er zwar  vorgeschädigt, nämlich gespalten, aber dennoch standsicher war. Was zwischen der Spaltung und dem Sturz passiert ist, ist unklar, so Polizeisprecher Thomas Kalmbach zur NRWZ. Es könnte der aufgeweichte Boden nach längerem Regen gewesen sein, ein lokales Sturmereignis, „wir wissen es nicht“.

Den Privatwaldbesitzer treffe keine Schuld, „der Wald war ordentlich durchforstet“, so Kalmbach. Man müsse einfach feststellen: „Das war ein tragisches Unglück.“




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!