• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Fotografie bei Nacht: Faszination Lichtmalerei

von Peter Arnegger (gg)
18. Juli 2020 - Aktualisiert 23. Juli 2020
in Kultur, Titelmeldungen
Lesezeit: 11 Minuten
A A
0
Lightpainting
81
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Faszinierende Fotos mit Figuren aus Licht – das machen die ambitionierten Hobbyfotografen Thomas Decker und Patrick Jäger aus Rottweil sowie Detlef Rebhan aus Wellendingen mit ihren Mitstreitern. Hier erzählt Decker, wie die einzigartigen Bilder entstehen.

Es geht um das sogenannte Lightpainting. Um Lichtmalerei. Die entstehe während einer Langzeitbelichtung bei Dunkelheit. So kommt Bewegung ins Bild, ist das Foto nicht nur eine Momentaufnahme, sondern zeichnet es zugleich auf.

Zusätzlich zur Langzeitbelichtung halten die Fotografen oder / ihre Modelle Leuchtmittel in Richtung der Kamera oder bewegen sie, um so Formen oder Linien zu erzeugen. “Bei fortgeschrittenen Techniken werden zur Planung und Durchführung der Lightpainting-Bilder die Abläufe in Choreografien organisiert, um eine bessere Wiederholbarkeit zu ermöglichen”, sagt Decker. Das Ziel beim Lightpainting sei es, die gesamte Szene in einem Bild abzubilden.

Weitere News auf NRWZ.de

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Belichtungszeiten von mehreren Minuten sind dabei keine Seltenheit. Mit einem lichtundurchlässigen Tuch wird teilweise die Kamera während einer Belichtung abgedeckt und danach wieder enthüllt, um so auch Formen erzeugen zu können, die nicht zusammenhängend sind. Viele der Leuchtmittel, die zum Einsatz kommen, müssen selbst gebaut werden.

Ein weitere Herausforderung beim Lightpainting ist die Bedienung der Kamera bei Nacht. Jede Einstellung an der Kamera muss in Dunkelheit vorgenommen werden. “Das Einschalten einer Lichtquelle hinter der Kamera würde dazu führen, dass die Bild unbrauchbar würden”, so Fotograf Decker.

Die Bilder entstehen in der Region, der näheren Umgebung. Das Schwarze Tor in Rottweil wird jeder erkennen, der abgebildete Betontunnel liegt etwa an der Kreisstraße von Wellendingen nach Neufra.

Hier ein Überblick über die Ausrüstung, die beim Lightpainting zum Einsatz kommt:

Die Lichtmalerei wird auch in der Landschaftsfotografie angewandt, um gezielt Motive im Bild hervorzuheben. Es können etwa Menschen ins Lightpainting integriert werden. Decker: “Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich diese während einer Langzeitbelichtung nicht bewegen dürfen, sonst hätte dies zur Folge, dass die Personen unscharf auf dem Bild abgebildet wären.”

Patrick Jäger, Thomas Decker und Detlef Rebhan vom Fotoclub Rottweil haben sich auf diese Art der Fotografie spezialisiert.

In der NRWZ.de-Galerie finden sich zu den einzelnen Themen Bilder.

Das Modell auf den Fotos – wenn nicht einer der Fotografen selbst: Jacky Bucher.

Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
Download
Drucken
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr
Nächster Beitrag
Alphabetisierungskurs bei der Volkshochschule verabschiedet

Alphabetisierungskurs bei der Volkshochschule verabschiedet

Afterwork-Wanderung der Schramberger NaturFreunde

Afterwork-Wanderung der Schramberger NaturFreunde

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

Schon gelesen?

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

An dem spontanen, wilden Narrentreiben vom Fasnetsmontagmorgen in Rottweil gibt es massive Kritik. Zwei Narrenzünfte und ein Gastronom äußern Unverständnis,...

Mehr
Daniel Karrais will „ansprechbar bleiben“

Daniel Karrais will „ansprechbar bleiben“

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neueste Kommentare

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

    Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    41 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.