• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Samstag, 10. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° So
16 ° Mo
13 ° Di
12 ° Mi
13 ° Do
15 ° Fr
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Einbahn-Regelung kommt schon nächstes Jahr – versuchsweise

Friedrichsplatz

von Wolf-Dieter Bojus
18. November 2021
in NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Königstraße: Die Linksabbiegerspur in die Stadtgrabenstraße halten die Planer für überflüssig. Fotos: wede

Königstraße: Die Linksabbiegerspur in die Stadtgrabenstraße halten die Planer für überflüssig. Fotos: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Friedrichsplatz in Rottweil wird im kommenden Jahr für einige Zeit nur in einer Richtung befahren werden können. Dies gab Bürgermeister Dr. Christian Ruf bei der Sitzung des Gemeinderats-Ausschusses bekannt. Autos dürfen in dieser Testphase nur noch  in Richtung Villingendorf fahren, Busse und Fahrräder in beiden Richtungen.

Auch sonst werden sich die Verkehrsteilnehmer in den kommenden Monaten und Jahren auf Änderungen gefasst machen. Dies ergab sich aus den Ausführungen des neuen Mobilitätsbeauftragten der Stadt, Horst Bisinger, in seinem ersten Auftritt. Beispielsweise soll das untere Stück der Marxstraße, zwischen der Kaiser- und der Königstraße, künftig nur mit einer Spur für den Autoverkehr, aber zweien für Radfahrer geführt werden.

Bisher sind hier zwei Fahrspuren, nach den Vorstellungen der Planer soll es für Links- wie Rechtsabbieger nur eine gemeinsame Fahrspur geben. Links und rechts davon sollen dann Radspuren sein.

Um die Radfahrer geht es erst mal bei dieser Diskussion. Die Stadt Rottweil wurde nämlich, so berichtete Bisinger, vom Kompetenznetzwerk Klima mobil als eine von 15 Modellkommunen ausgewählt. Es soll eine „stadtverträgliche Mobilität entwickelt und gefördert werden, die einen wesentlichen Beitrag zur Emissionsminderung leistet“, berichtete Bisinger. Sprich: Die Menschen aufs Fahrrad locken. Indem die Wege sicherer und angenehmer werden. Oder, um es mit Bisingers Worten zu sagen: „Der motorisierte Individualverkehr (MIV) muss sich dabei ins Gesamtkonzept einreihen.“

Dass die Körnerstraße Radfahrerstraße werden soll, hat der Gemeinderat bereits beschlossen. Allerdings hing bisher der Anschluss zwischen Körnerstraße und Innenstadt in der Luft. Sollen die stadteinwärts Radelnden nach links abbiegen, bergauf? Oder besser nach rechts, bergab, in die viel befahrene Königstraße? Hierauf haben nun drei Planungsbüros mögliche Wege aufgezeichnet. Eben die einspurige Verkehrsführung in der Marxstraße mit Radspuren links und rechts zwischen den Autos und den Gehwegen. Nebst Anhalteflächen für Fahrräder vor der Ampel. Das wird aber nur funktionieren, wenn an dieser Kreuzung weniger Verkehr ist. Was dadurch erreicht werden soll, dass der Friedrichsplatz nicht mehr in Richtung Hauptkreuzung befahren werden darf. Und der Test dazu wird eben im kommenden Jahr sein, „nicht nur ein Wochenende“, wie Bürgermeister Dr. Christian Ruf ankündigte.

Schematische Darstellung der Königstraße mit Marx- (links oben) und Bahnhofstraße (rechts unten). Grafik: Stadt

Auf der Hochbrücke muss dann eine Lösung gefunden werden. Bisinger schlug eine Tempo 30-Zone mit einem Fahrrad-Schutzstreifen vor. Bei der Diskussion war auch von einer Verschmälerung der Gehwege die Rede. Dies allerdings lasse sich nicht so ohne weiteres machen, da bauliche Maßnehmen eine Genehmigung des Baulastträgers brauchen, also des Landes.

Auch die Königstraße soll nach Ansicht der Planer fahrradfreundlicher werden. Eine Möglichkeit dazu biete ein entsprechender Umbau mit Wegfall von Parkplätzen. Die Busse würden dann bei ihren Haltestellen nicht mehr in einer Bucht, sondern auf der Fahrbahn anhalten, der MIV müsse eben so lange warten. Dies gelte auch für die Radfahrer.

Eine Entfernung von Linksabbiegerspuren ist nach Ansicht der Planer nicht überall möglich. Außer von der König- in die Stadtgrabenstraße, so berichtete Bisinger.

Die Ausführungen wurden im Ausschuss überwiegend positiv aufgenommen. „Wunderbar“, sagte beispielsweise Elke Reichenbach (SPD+FfR).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

IMG 0151

Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

10. Juni 2023
Museumsleiterin Martina Meyr bei der Fachtagung „Museums and the internet“ in Mannheim. Foto: pm

Rottweil punktet bei Tagung zu Museen und Digitalität

10. Juni 2023

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

10. Juni 2023

Das Wandern ist des Hundes Lust 

10. Juni 2023
Mehr
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Betrunken in Schutzplanke geprallt und von der Unfallstelle geflüchtet

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Frank R mit seinem Anwalt zum Prozessauftakt in Münster im vergangenen Sommer. Archiv-Foto:-him
Schramberg

OneCoin-Prozess in Münster: Frank R.: „Ich habe nichts vom Betrug geahnt“ +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
31. Mai 2023 - Aktualisiert 1. Juni 2023

Münster.  Ausgerechnet am 43. Geburtstag der OneCoin-Erfinderin Ruja Ignatova hat in Münster nun auch der letzte der drei Angeklagten eine...

Mehr

Unbekannte stehlen Radioantennen – Polizei bittet um Hinweise

1. Juni 2023
IMG 0088

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten. Foto: Zukunft Altbau

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

26. Mai 2023
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei ist sich mit Klaus Herrmann, Geschäftsführer AOK-Schwarzwald-Baar-Heuberg, mit Gottfried Schmidt, dem Kreisvorsitzenden der CDU-Sozialausschüsse (CDA), sowie  Geschäftsbereichsleiter Joachim Huber (von links) darin einig, dass Deutschland bei allen Problemen immer noch eines der besten Gesundheitssysteme in der Welt hat. Foto: pm

Junge und Ältere bereiten Krankenkasse gleichermaßen Sorgen

19. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Heckscheibe an einem abgestellten Fiat eingeworfen

19. Mai 2023
Gerettetes Rehkitz. Damit die Geis es nicht ablehnt, darf es keinen menschlichen Geruch annehmen, deshalb nicht direkt berührt werden. Foto: Hegering Rottweil

Schon mehr als 40 Rehkitze im Hegering Rottweil vor dem Mähtod gerettet

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023
Präsentieren den druckfrischen Azubi-Guide. Von links: Klaus Ringgenburger, Miriam Kammerer, Markus Käshammer, Petra Fritz und Simon Korb von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Foto: pm

Der neue IHK Azubi-Guide ist da

31. Mai 2023
Fotos: Elke Reichenbach

Let there be Soul

13. Mai 2023

Auffahrunfall auf der Stadionstraße- rund 10.000 Euro Blechschaden

13. Mai 2023
Mehr

 

Teilweise mit Atemschutz  ausgestattet: Feuerwehrleute beim Einsatz in Lauterbach. Foto: him
Titelmeldungen

Lauterbach: Essen vergessen – Feuerwehreinsatz in der Albert-Gold-Straße

von Martin Himmelheber (him)
31. Mai 2023

Ein auf dem Herd vergessenes Essen hat zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, rotem Kreuz und Polizei heute Nachmittag gegen...

Mehr
Symbol-Foto: NRWZ

A 81: Baumaßnahme zwischen Rottweil und Tuningen ab 22. Mai

18. Mai 2023
Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

21. Mai 2023
IMG 0700

Rottweiler Freibad öffnet am 22. Mai

12. Mai 2023
Sie freuen sich auf dem Box.Abend: Tyron Zeuge, Promotor Burim Sylajmani und Ardian Krasniqi. Archiv-Foto: wede

Ardian Krasniqis Gegner ist Andreas Masold

22. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Motorradfahrer verletzt sich bei Auffahrunfall

23. Mai 2023
Der Bernecksportplatz wird rege genutzt. Archiv-Foto: him

Bernecksportplatz: Land fördert neuen Kunstrasen

25. Mai 2023
Der Ringzug .Archiv-Foto: wede

Ringzug: Schienenersatzverkehr zwischen Rottweil und Villingen

26. Mai 2023

Tübinger Verpackungssteuer: In der Region kaum Interesse

9. Juni 2023
Die Posaunisten des Sinfonieorchesters VS. Foto: pm

Eröffnung mit Pauken und Posaunen

7. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen