Titelmeldungen
-
Okt.- 2022 -11 Oktober
Steinschlag Schramberg – Lauterbach: Geduld
Seit Ende September ist kurz nach dem Schramberger Ortsende die Fahrbahn Richtung Lauterbach nur einspurig befahrbar. Grund ist ein Steinschlag.…
-
11 Oktober
Über Augenhöhe, Selbstwirksamkeit und wichtige Freiräume
Auf diese drei Begriffe lässt sich die Debatte über kreative Bildung und lebendige Jugendkultur konzentrieren, die die Jugendkunstschule KREISEL am…
-
10 Oktober
Essen auf Rädern: Stadt Schramberg übernimmt Abmangel zu 80 Prozent
Schramberg. Die Stadt wird weiterhin den Abmangel der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bei „Essen auf Rädern“ zu 80 Prozent übernehmen. Das hat…
-
9 Oktober
Klasse: Spendenlauf für Katharinenhöhe
157 Läuferinnen und Läufer zwischen zwei und 80 Jahren legten beim ersten Schramberger Gesundheitslauf sage und schreibe 2105 Runden zurück.…
-
9 Oktober
So wird das Auto winterfit: Checkliste für die kalte Jahreszeit
Vor Beginn der kalten Jahreszeit sollte jeder Autobesitzer einige relevante Fahrzeugteile selbst prüfen oder prüfen lassen, um das Auto auf…
-
7 Oktober
Bürgerbus: Nach sieben Jahren neuer Bus fällig
Der Verein sei „stolz auf die Ergebnisse“, die große Akzeptanz in der Bevölkerung und die „erneut stetig steigenden Fahrgastzahlen“, so…
-
7 Oktober
Hirschbrunnensanierung steht an
Alle paar Jahre wieder steht am Hirschbrunnen eine Sanierung an. 2011, 2017, 2019 und 2021 lief das Wasser aus. Und…
-
7 Oktober
Hausener „KUNSTdünger“ wirkt
20 Jahre alt wird der Verein „KUNSTdünger“ e.V. Mit dem Skulpturenfeld am Hausener Ortsrand und Aktionen im dortigen „kleinsten Ausstellungshaus…
-
6 Oktober
Wohnungsbrand in Schramberg +++ aktualisiert
In einem Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit in Schramberg ist am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Wie…
-
6 Oktober
Flözlinger Schweinezüchter: Tierquäler-Fall juristisch beendet
Ein drastischer Fall von Tierquälerei hat in aller Stille sein juristisches Ende gefunden. Nach einer Änderung am Strafmaß akzeptierte der…
-
6 Oktober
Verkaufsoffener Sonntag genehmigt – Termin „unglücklich“
Der Rottweiler Gemeinderat hat den Verkaufsoffenen Sonntag am 23. Oktober genehmigt. Eigentlich ist laut Satzung vorgesehen, diesen Verkaufstag jeweils am…
-
6 Oktober
Reaktivierung Bahn Schiltach-Schramberg: „Auf keinen Fall“
Der von den „Aktiven Bürgern“ zitierte Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hält nichts von der Reaktivierung der Bahnlinie Schramberg – Schiltach.…
-
5 Oktober
Toyotafahrer flüchtet nach Unfall mit schwer verletztem Biker – Polizei stellt ihn in Rottweil
Nach einem schweren Verkehrsunfall ist die Bundesstraße 523 zwischen Dauchingen und Schwenningen-Ost am Mittwochabend in beiden Richtungen gesperrt worden. Dem…
-
5 Oktober
„Gewerbesteuer sprudelt“
Ein Licht am Ende des finsteren Finanz-Tunnels? Rottweils Stadtkämmerer Herbert Walter konnte jedenfalls fürs laufende Jahr eine Verbesserung des Rechnungs-Ergebnisses…
-
5 Oktober
Feuerwehr Rottweil: Einspruch gegen Abteilungsleiterwahl
Rottweil. Feuer unterm Dach bei der Rottweiler Feuerwehr? Ein Schreiben, an die Rathausspitze und den Abteilungskommandanten Volkmar Caduff gerichtet, lässt…
-
4 Oktober
Mosny-Tochter nennt Abbruch des Aquasol-Kunstwerks respektlos
Aus der NRWZ hat die Familie des Künstlers Gonn Mosny davon erfahren, dass dessen Kunstwerk im Aquasol beseitigt wurde. Lange…
-
4 Oktober
Spittel-Seniorenzentrum übersteht Coronajahr 2021
Nichts zum meckern gab es beim ersten Jahresabschluss des Spittel-Seniorenzentrums, den die neue Betriebsleiterin Hedwig Pieper im Verwaltungsausschuss vorgelegt hat.…
-
4 Oktober
Vermeintlicher Gasgeruch: Einsatz in Zimmerner Modegeschäft
Wegen Gasgeruchs ist die Feuerwehr Zimmern am Dienstag Nachmittag zu einem Modemarkt im Industriegebiet gerufen worden. umfangreiche Messungen der Einsatzkräfte…
-
4 Oktober
Kunst-Provokation mit Wumms
Mit einem glasklaren Bekenntnis, dass Kunst politisch anecken soll, ist am Samstag die neue Ausstellung im Forum Kunst mit Arbeiten…
-
3 Oktober
Villa Junghans: Rat für den Erhalt
Das Thema Villa Junghans beschäftigte den Schramberger Gemeinderat am vergangenen Donnerstag intensiv. Nach einem aufschlussreichen Vortrag von Ingo Wessel über…
-
3 Oktober
TV Rottweil: Katastrophe für den Turnsport droht
Rottweil. Für die zunehmend baufällige ABG-Sporthalle in Rottweil soll es als Ersatz eine Zweifeld-Sporthalle geben. Diesen Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat…
-
2 Oktober
Farbenprächtiger Kirbe-Festzug begeistert
Ein herrliches, herzerwärmendes Schauspiel hat am Sonntagnachmittag der traditionelle Festumzug der Göllsdorfer Saukirbe geboten: Liebevoll und farbenprächtig in Szenen gesetzte…
-
2 Oktober
Tennenbronner Kläranlage wird stillgelegt
Die Tennenbronner Kläranlage wird in den kommenden Jahren stillgelegt. Nach dem Ortschaftsrat und dem Ausschuss für Umwelt und Technik hat…
-
1 Oktober
Keck, gruslig, verschmitzt: Riabagoaschter verzaubern Klein und Groß
Nach vierjähriger Pause war er heiß ersehnt – und bot zur großen Freude zahlreicher Kinder und Erwachsener wieder ein Spektakel…
-
1 Oktober
Patentstreit: Haenel erzielt Teilerfolg gegen Heckler und Koch
Der Suhler Waffenhersteller Haenel hat in einem Patentstreit mit Heckler und Koch einen Teilerfolg erzielt. Az. 7 Ni 29/20 (EP).…
-
1 Oktober
Energie sparen, Bio kaufen!
Energie ist aktuell ein sehr knappes Gut und sie wird es wohl auch bleiben. So knapp, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck…
-
1 Oktober
Villa Junghans: Vier Möglichkeiten
„Sehr hilfreich“, „viel gelernt“ „ganz neue Erkenntnisse“- so lautete das Urteil einiger Stadträtinnen und Stadträte nach dem Vortrag des Gastronomieexperten…
-
1 Oktober
Reaktivierung Bahn: „Aktive Bürger“ stellen Antrag
Sie lassen nicht locker: „Die Aktiven Bürger Schramberg“ wollen weiterhin, dass sich die Stadt für die Reaktivierung der Bahnlinie Schramberg…
-
1 Oktober
Kino Rottweil: Trotz Krise optimistisch
Die Heizperiode steht vor der Tür und eine Rezession droht. Auch im Kulturbereich geht die Angst um, welche Höhen die…
-
Sep.- 2022 -30 September
Rückläufiger Wohnungsbau lässt Preise für Bestandsimmobilien steigen
Die Durchschnittspreise steigen deutschlandweit um neun bis zehn Prozent starke Dynamik in den Metropolen, besonders München sticht heraus Preise für…