Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- Juli- 2024 -25 Juli
Sommerzeit = Serenadenzeit des Musikvereins Dunningen
Schon seit über 20 Jahren gibt es die Tradition der Sommerserenade des Musikvereins beim Haus am Adlerbrunnen der Sozialgemeinschaft. Dunningen…
- 24 Juli
Großer Andrang bei Wiegeaktion der Kreisverkehrswacht
Viel zu tun hatten die Experten der Kreisverkehrswacht Rottweil bei ihrer Wiegeaktion für Wohnmobile und Gespanne in Rottweil am Dienstag.…
- 24 Juli
Abilantis – legendärer Abitursjahrgang verabschiedet sich gebührend von der Erich-Hauser-Gewerbeschule
80 Absolventinnen und Absolventen des Technischen Gymnasiums, das in Rottweil im Februar sein 50-jähriges Bestehen feierte, haben an der Erich-Hauser-Gewerbeschule…
- 23 Juli
Fast 3,6 Millionen Euro für die Kommunen im Kreis
Der „Verteilungsausschuss Ausgleichstock“ des Regierungspräsidiums Freiburg hat am heutigen Dienstag über Zuweisungen an die Kommunen im Landkreis für das Jahr 2024 entschieden. Landkreis Rottweil – Neun…
- 23 Juli
Gesang und Handball unter einem Dach
Auf ein gemeinsames Vereinslokal haben sich die Akteure der dritten Handballmannschaft der SG Dunningen-Schramberg und der heimische Gesangverein Liederkranz verständigt.…
- 23 Juli
Neuntklässler der GWRS Zimmern feiern ihren Abschluss
Am vergangenen Donnerstag fand in der Turn- und Festhalle in Zimmern die Abschlussfeier der neunten Klassen unter dem Motto „Neun…
- 22 Juli
Doppelte Premiere in der Integrierten Leitstelle
Es ist eine doppelte Premiere in der Integrierten Leitstelle in Rottweil: Erstmals wurde vom Landkreis eine Leitstellendisponentin ausgebildet. Vanessa Braun,…
- 22 Juli
Parkinson-Risiko durch Pestizide für „grüne Jobs“ im Kreis Rottweil
Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer im Landkreis Rottweil auf dem Feld arbeitet oder im…
- 22 Juli
Digital und aufteilbar: neuer Dunninger Einkaufsgutschein
Der Handels- und Gewerbeverein Dunningen, Seedorf, Lackendorf, bekannt auch als „DU-Die Unternehmer“, wird ab dem 1. August 2024 seinen über…
- 21 Juli
Freiwillige aus aller Welt engagieren sich für Lauterbach
Bürgermeister Jürgen Leichtle begrüßte dieser Tage die Teilnehmer des diesjährigen IBG- Workcamp herzlich. Das internationale Workcamp bringe junge Menschen aus…
- 19 Juli
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Juni 2024
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 19 Juli
Gemeinderat Dietingen: Wer kommt und wer geht
Dietingens Bürgermeister Frank Scholz ehrte im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg langjährig kommunalpolitisch aktive Mandatsträger. Einige schieden aus dem Gemeinderat aus. Zugleich…
- 18 Juli
Mit Wohnwagen oder Caravan auf die Waage
Die Sommerferien stehen vor der Tür – viele Urlauber machen sich mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagengespann auf den Weg…
- 18 Juli
Thomas Schenk folgt auf Gerhard Winkler
Der Landkreis Rottweil hat einen neuen ehrenamtlichen Behinderten-Beauftragten: Thomas Schenk wurde Nachfolger von Gerhard Winkler. Rottweil – Landrat Wolf-Rüdiger Michel…
- 17 Juli
RWE meldet: Windpark kommt in den Kreis Rottweil
RWE will bis zu zwölf Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von rund 80 Megawatt in den Landkreisen Sigmaringen und Rottweil errichten. Nach…
- 17 Juli
Jubiläum: 20 Jahre Beleghebammen im Rottweiler Kreißsaal
Tausende Kinder sind mit ihrer Begleitung auf die Welt gekommen: Die Hebammen aus dem Kreißsaal der Helios Klinik Rottweil feiern…
- 16 Juli
Abschied für drei Rätinnen und 19 Räte
Einen Tag nach dem Finale der Fußball-Europameisterschaft gab es ein Finale anderer Art im Landratsamt: Bei der letzten Sitzung des…
- 16 Juli
Magische Kinder- und Jugendshow des Tanzstudios Dierstein
Am Samstag Nachmittag verwandelte sich die Stadthalle in Rottweil in ein funkelndes Universum voller Musik, Tanz und magischer Momente. Das…
- 16 Juli
Schramberger Berufskollegiaten feierlich verabschiedet
43 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Technik haben ihr Ziel erreicht und erhielten ihr Zeugnis der Fachhochschulreife. Die…
- 15 Juli
Storchenrettung in Sulz
Mit einer Feuerwehrleiter sind heute Hartmut Polet und ein Feuerwehrmann zum Storchennest auf dem Kirchturm in Sulz-Mühlheim am Bach hinaufgefahren.…
- 15 Juli
Sulzer Firma unterbietet Schätzwert um die Hälfte
So richtig gespart hat der Landkreis beim Abbruch der alten Gebäude: Der Kreistag vergab die Arbeiten, einschließlich Sicherung der Baugrube…
- 15 Juli
Matthias Essel folgt auf Daniel Karrais als FDP-Kreisvorsitzender
Die FDP des Kreises Rottweil hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte Matthias Essel, Augenoptikermeister in Sulz, zum neuen Vorsitzenden.…
- 15 Juli
Grundschule Lauterbach ist für weitere fünf Jahre Naturpark-Schule
Woher kommt mein Trinkwasser? Warum sind die Ökosysteme und Lebensräume Wiese und Wald so wichtig? Und wie funktioniert eine über…
- 15 Juli
Landkreis wird „Region der Lebensretter“
Der Landkreis Rottweil wird „Region der Lebensretter“. Durch dieses Projekt soll ein engmaschiges Netz an Ersthelfern entstehen, die Menschen mit…
- 15 Juli
Ausbildung plus ein Jahr Schule gleich Fachhochschulreife
Das einjährige Berufskolleg Fachhochschulreife (1BKFH) bietet nach einer abgeschlossenen Ausbildung in nur einem Jahr die Möglichkeit, die Fachhochschulreife in den…
- 14 Juli
Motorrad im Vollbrand – Feuerwehreinsatz
Die Feuerwehr Deißlingen ist am Sonntagmorgen zu einem Motorradbrand nahe dem Industriegebiet Mittelhardt gerufen worden. Die Maschine war nicht mehr…
- 14 Juli
Zweijähriges Mädchen stirbt bei tragischem Unfall auf Supermarktparkplatz
Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Samstagmorgen ein zweijähriges Mädchen in Dornhan getötet worden. Der Unfall geschah auf einem Supermarktparkplatz.…
- 12 Juli
BBS: Juni-Lohn auf dem Weg
Beim Schiltacher Felgenhersteller BBS hat der Druck auf die neuen Eigentümer offenbar Wirkung gezeigt. Am Abend bestätigt ein Sprecher der…
- 12 Juli
CDU Kreisverband Rottweil startet Vorleseprojekt – unterstützt durch Autor und Verleger Manuel Herder
Sommerabend, Sommerstimmung und mit einem gut gefüllten Stadtmuseum begann die Auftaktveranstaltung zur Vorleseaktion des CDU Kreisverbandes Rottweil, unterstützt durch den…
- 12 Juli
Schiltach: Tunnelsperrungen im Juli und August notwendig
In den beiden Tunneln durch den Kirchberg und den Schlossberg bei Schiltach (B 294) muss die Leittechnik erneuert werden. Wie…