Kultur
-
Aug.- 2021 -5 August
Beglückender „Cyrano“ der Extraklasse
Halbzeit beim Sommerstück des Zimmertheaters Rottweil: Die ohnehin fulminante Produktion ist straffer und noch spritziger geworden. Und sie funktioniert in…
-
Juli- 2021 -30 Juli
Ein Tänzchen auf Siegfried Haas
Im Stadtgraben gibt es nun einen Siegfried-Haas-Platz. Die Einweihung am Donnerstag war Teil eines festlichen Doppel-Events, mit dem der Künstler,…
-
27 Juli
Duttenhofer – ein Elon Musk der Kaiserzeit?
Für die einen war er ein moderner Visionär und Global Player, der ein Industrie-Imperium schuf und Wohlstand brachte. Für die…
-
25 Juli
„#wirsindnochda“ – eine Aktion der Rottweiler Kulturvereine
Erneut sind die Besucher des Rottweiler Wochenmarkts am Samstag angenehm überrascht worden. Nachdem zunächst eine Formation der Stadtkapelle von der…
-
25 Juli
Siegfried Haas: Kunst aus der Kraft des Glaubens
Noch eine Woche bietet sich Gelegenheit, die eindrucksvolle Ausstellung „Kunst und Glaube“ mit Werken von Siegfried Haas in der Lorenzkapelle…
-
22 Juli
Wortwitz, Tiefe, Spielfreude: Hinreißende „Cyrano“-Premiere
Einen hinreißenden, fulminanten Bühnenabend hat das hellauf begeisterte Premieren-Publikum der Zimmertheater-Produktion „Cyrano de Bergerac“ am Mittwoch im Bockshof erlebt. Funkelnder…
-
20 Juli
Berneckflair mitten in der Stadt
Es plätschert wieder am Paradiesplatz im Schramberger Zentrum. Seit Jahrzehnten fließt endlich wieder Wasser über den großen Stein des Erich-Hauser-Brunnens.…
-
16 Juli
Augenwende-Madonna für Kopie gescannt
Die „Madonna von der Augenwende“ hat am Freitagmorgen ihren Platz im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster verlassen. Allerdings nur für wenige Stunden: Das…
-
15 Juli
Ingrid Haas schenkt „Diotima“-Skulptur der Stadt
Sinnlich-selbstbewusst steht sie im Stadtgraben und zeigt stolz ihren Körper: Die „Diotima II“ von Siegfried Haas. Und das wird nun…
-
Juni- 2021 -26 Juni
„Wir müssen raus aus einer gewissen Schlafmützigkeit”
Endlich wieder Konzerte: Kurz vor dem Start am Montag ist das Rottweil Musikfestival „Sommersprossen“ fast schon ausverkauft. Und trotzdem will…
-
26 Juni
Zimmertheater startet durch – Premiere am Sonntag
Richtig in die Vollen geht das Zimmertheater Rottweil, nachdem es jüngst den Spielbetrieb wiederaufnehmen konnte. Nach ersten Vorstellungen im Bockshof…
-
25 Juni
Centralkino Rottweil: Keine Zeit zu sterben
„Geschüttelt, nicht gerührt…“ Unter anderem mit dem neuen James-Bond-Film will ein Team um Benedikt Petschl das Centralkino in Rottweil nach…
-
20 Juni
Am geistig-kulturellen Pulsschlag des alten Rottweil
Die gerade verlängerte Ausstellung zum Werk von Siegfried Haas in der Lorenzkapelle sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Sie ermöglicht…
-
18 Juni
Schlossgespenst, Steingut und Schramberger Geschichte
„Hast Du alle Tassen im Schrank?“ Das fragt das Schlossgespenst die jungen Besucherinnen und Besucher der aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum…
-
2 Juni
„Alle Tassen im Schrank“ – neue Sonderausstellung zur Bedeutung der Majolika für Schramberg
Bei einem Blick hinter die Kulissen der neuen Sonderausstellung zum 200-jährigen Jubiläum der Schramberger Majolikafabrik unter dem Titel „Alle Tassen…
-
Mai- 2021 -28 Mai
Die Cryptoqueen durch die Blockchain gezogen
Am Sonntag feiert sie ihren 41. Geburtstag, so sie das noch kann. Die „Cryptoqueen Ruja Ignatova“ ist laut Wikipedia am…
-
24 Mai
Rückenwind für die „Sommersprossen“
Rottweil setzt ein Zeichen und wagt den Aufbruch aus der Corona-Lethargie: Während Kulturveranstaltungen vielerorts nur mit größtem Vorbehalt geplant werden,…
-
22 Mai
Bildbetrachtung zu Pfingsten:„Feuer kommt vom Himmel“
„Celica Flamma venit“ – ist der Titel des Bildes zu Pfingsten im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster. Ein Engel hält diese Inschrift auf…
-
21 Mai
Für alle „Kultur-Ausgehungerten“: Theaterring Schramberg ist startklar
Es liegen schwierige Zeiten hinter der Veranstaltungsbranche. Auch der Theaterring Schramberg konnte aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr fast keines…
-
20 Mai
Moderne Märchen: Corona-Infizierte im Supermarkt
Anfang der Woche berichtete die Lokalzeitung „Schwarzwälder Bote“ von einem angeblichen Vorfall in einem Schramberger Supermarkt, der über Facebook veröffentlicht…
-
20 Mai
Per Click ins Dominikanermuseum
Zu zentralen Rottweiler Kunstschätzen blockiert die Pandemie nach wie vor den Zugang. Das Team der Städtischen Museen nimmt das jedoch…
-
19 Mai
Roman zur Rottweiler Fasnet erschienen
Bücher zur Fasnet gibt es zuhauf. Dieser Tage jedoch erscheint ein sehr besonderes: Ein stimmungs- und gefühlvoller Roman rund um…
-
13 Mai
Live-Musik in der Markthalle Rottweil – als Videoprojekt
Der Albstädter Berufsmusiker Dennis Steinkühler – Künstlername: „Stoni D.“ – ist zurzeit im Rahmen seiner „Homeland Sessions“ unterwegs. Dafür tourt…
-
3 Mai
Theater-Livestream: Packend nah dran
Doppel-Premiere am Rottweiler Zimmertheater: Trotz Corona-Chaos hat das Team eine Inszenierung des Kleist-Stücks „Prinz von Homburg“ gestemmt – und diese…
-
März- 2021 -16 März
„Neustart-Kultur“-Gelder für Schramberger Theaterring
Besonders der Kulturbereich leidet unter der nun sei einem Jahr herrschenden Pandemiebedingungen. Keine Konzerte, keine Theateraufführungen, die Kinosäle, Galerien und…
-
Feb.- 2021 -26 Februar
Musik ist lebenswichtig
Klänge fördern unsere seelische und körperliche Gesundheit. Für das Selbstbewusstsein, die Lebensfreude und die Motivation von Kindern und Jugendlichen hat…
-
23 Februar
Jazzfest Rottweil: definitiv nicht im Mai – dafür aber als Konzertreihe im Herbst?
Nein, ein Jazzfest Rottweil wird es 2021 – wie schon im Vorjahr – nicht geben. Jedenfalls nicht im Mai, am…
-
23 Februar
Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kürzlich diskutierte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats über die Kunstkommission und die Städtische Gemäldesammlung (wir haben berichtet). Bei der Gelegenheit lüftete…
-
Dez.- 2020 -29 Dezember
Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz
Wenn das keine triumphale Bilanz ist: 163 Skulpturen in 68 Städten. So präsent ist der Rottweiler Stahlbildhauer Erich Hauser im…
-
25 Dezember
Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem
Dieses Weihnachten ist schmerzlich anders. Wir müssen auf vieles verzichten, aus dem wir ansonsten Freude und Inspiration schöpfen können, wie…