Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Jan.- 2021 -31 Januar
Gymnasium Schramberg: Keine Schadstoffgefahr
Nicht nur Freie-Liste-Sprecher Udo Neudeck fiel „ein Stein vom Herzen“, nachdem im Gemeinderat der Schadstoffexperte Mario Schreiber über seine Untersuchungen…
- 31 Januar
Haushaltskonsolidierung droht: Acht Millionen Euro fehlen
„Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Mitglieder des Gemeinderats!“ Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hält am Donnerstag spätnachmittags die wohl wichtigste…
- 30 Januar
„Hoorig Podkatz“ sendet
Fast alle Tage im Jahr laufen ähnlich ab. Es ist stets der gleiche Trott. Außer an der Fasnet. Der fünften…
- 29 Januar
„Trauriger Blick in die Geschichte“
Aus Anlass des Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet die Stadt seit etlichen Jahren schon zusammen mit der Regionalgruppe…
- 29 Januar
Schramberger Haushalt 2021 festgestellt
Der Gemeinderat hat am Donnerstagabend den Haushaltsplan für das Jahr 2021 festgestellt. Alle anwesenden Rätinnen und Räte stimmten dafür. Die…
- 28 Januar
36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk
Am Donnerstagvormittag haben Beatrice Madlo und Stadtrat Bernd Richter (ÖDP) eine Petition „Kein 5G in Schramberg zum Erhalt der Gesundheit…
- 24 Januar
Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung
Eigentlich wollte der Gemeinderat schon vor Weihnachten am 10. Dezember über die weitere Sanierung des Gymnasiums entscheiden. Doch dann hat…
- 23 Januar
Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg
Der langersehnte erste Impftermin im Schramberger Spittel hat am Samstag nun stattgefunden. Spittelleiter Albert Röcker berichtet auf Wunsch der NRWZ…
- 23 Januar
Spittel: Impftrupp ist da
Es hat länger gedauert als erhofft. Doch am Samstagmorgen waren sie da: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mobilen Impfteams aus…
- 22 Januar
Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse / Schramberg profitiert am meisten
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat am Freitag die ELR – Programmentscheidung für das Jahr 2021 bekanntgegeben.…
- 20 Januar
Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf
Die Praxis für Innere Medizin und hausärztliche Versorgung von Dr. Jutta Dürr werde zum 31. März geschlossen. Das teilt die…
- 20 Januar
Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert
Ingo Zamperoni von den Tagesthemen hatte gerade die Frage nach dem Wetter für morgen an Sven Plöger weitergegeben, da verdunkelten…
- 19 Januar
Weitere E-Tankstelle in Schramberg
Beim Discounter Lidl am Hammergraben steht jetzt ein E-Ladesäule mit drei Stromzapfmöglichkeiten. Zwei Kabel liefern je 50 KW und eines…
- 19 Januar
Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen
Was sich da am 17. Oktober 2019 auf dem Schweizer-Parkplatz genau abgespielt hat, wir werden es wohl nie erfahren. Es…
- 18 Januar
Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch
Im Verfahren um den tragischen Unfall an der Steige vom März 2018 hat Rechtsanwalt Bernhard Mussgnug im Namen seines Mandanten…
- 17 Januar
Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt
Wenn es nach der Verteidigung geht, wird der Prozess um den nächtlichen Unfall auf der Steige in Schramberg neu aufgerollt.…
- 15 Januar
Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum
Die Stadt Schramberg bietet ihren Bürgern ab 80 Jahren einen Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum nach Rottweil an. „Wer einen Termin dort…
- 15 Januar
Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo
Nach elf Jahren an der Spitze von Kern-Liebers scheidet Dr. Udo Schnell Ende des Monats als Vorsitzender der Geschäftsleitung aus.…
- 13 Januar
Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt
Das Landratsamt Reutlingen hat den Pfullinger Bürgermeister Michael Schrenk wegen Dienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Das berichtet die Stuttgarter…
- 11 Januar
Vorsicht bei privater Vermisstensuche
Zwischen Weihnachten und Neujahr hat eine Familie in Schramberg über Facebook nach einer 19-Jährigen gesucht. Zunächst erschien die Suche in…
- 11 Januar
Schulstart an Laptop und PC schleppend
Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen.…
- 6 Januar
Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich
Für viele Gottesdienstbesucher eine gute Nachricht an Drei-König: „Präsenzgottesdienste sind in der Seelsorgeeinheit Schramberg-Lauterbach ab 8. Januar wieder möglich, da…
- 4 Januar
David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder
Im September 2019 hat der Gemeinderat einen Beschluss gefasst – und die Stadtverwaltung hat es bis heute nicht geschafft, diesen…
- 3 Januar
Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin
Am Samstagnachmittag ist in Schramberg eine ältere Frau im Bereich der Athletenhalle von einem Hund angefallen und schwer verletzt worden.…
- 2 Januar
Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich
Das Gesundheitsamt hat einen Besucherstopp im Spittelseniorenzentrum bis 7. Januar angeordnet. Grund war, dass das Spittelteam, wie berichtet, eine Mitarbeiterin…
- 1 Januar
Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert
Die vermisste Jasmina G. hat sich wieder bei ihrer Familie gemeldet. Sie sei während der vergangenen Tage bei ihrem Freund…
- 1 Januar
2021 kommt ganz leise
Verhalten haben die Schramberger in der Silvesternacht das neue Jahr begrüßt. Nur wenige Böller und Raketen – Restbestände aus dem…
- Dez.- 2020 -30 Dezember
Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern
Im Schramberger Spittelseniorenzentrum hat es seit Beginn der Corona-Pandemie vor zehn Monaten noch keinen Eintrag des Corona-Virus gegeben, so der…
- 28 Dezember
Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen
Eine Elterninitiative plant einen neuen Waldkindergarten in Sulgen. Auf Plakaten in der Stadt und im Internet werben die Eltern für…
- 26 Dezember
OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln
In einer Videobotschaft zu Weihnachten hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Die Corona-Pandemie habe praktisch…