Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Jan.- 2019 -16 Januar
Erdrutsch in Schramberg: Lage stabil
Eine ruhige Nacht haben die Feuerwehrleute beim Schilteckhof und am Gelände des Thomas Philipps-Marktes verbracht. In Vier-Stundenschichten haben sie…
- 15 Januar
Keine weiteren Rutschungen bei Thomas Philipps
Über Nacht hat es keine weiteren größeren Rutschungen am Hang hinter dem Schramberger Thomas-Philipps-Markt mehr gegeben. Das berichtet Stadtbrandmeister Werner…
- 14 Januar
Erdrutsch in Schramberg: Aufräumarbeiten dauern an
Nach dem schweren Erdrutsch beim Thomas Philipps-Markt am Montagmorgen haben die Einsatzkräfte die Unglücksstelle abgesichert. Bis Einbruch der Dunkelheit räumte…
- 14 Januar
Schramberg: Thomas-Philipps-Markt nach Erdrutsch einsturzgefährdet
Enorme Erdmassen sind am Vormittag einen Hang herunter gerutscht und haben den Eingangsbereich des Thomas-Philipps-Marktes (früher Handelshof) in Schramberg blockiert.…
- 13 Januar
Schrambergs OB Herzog: „Ich trete wieder an“
Schramberg (wit). Schrambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog strebt eine zweite Amtszeit an. Dies kündigte er am Sonntag beim Neujahrsempfang der Stadt…
- 11 Januar
Lernen und Wachsen im Modulbau
Noch sind die Handwerker in den neuen Räumen für eine weitere Gruppe beim Don-Bosco-Kindergarten am Werk. Sie bohren Löcher und…
- 9 Januar
Schramberger Tunnelunfall: Akten beim Staatsanwalt
Das Gutachten zu dem spektakulären Unfall am Südportal des Schlossbergtunnels am 17. Dezember liege noch nicht vor, so Revierleiter Jürgen…
- 8 Januar
Container-Matt immer noch in Schramberg
Der unendliche Streit um die Nachfolgefirma von Container Matt geht in eine weitere Runde. Vor mehr als vier Jahren hatte…
- 6 Januar
„Zwei Sachen bleiben: Die fünf Täler und die Fasnet.“
Der guten Tradition folgend haben sich pünktlich um 10 Uhr Elfer und Obernarren der Schramberger Narrenzunft am Morgen von Drei-König…
- 5 Januar
Gesprengter Etterbrunnen in Sulgen: Polizei hat noch keine heiße Spur.
In der Neujahrsnacht haben Unbekannte den „Etter-Brunnen“ auf dem Sulgen wahrscheinlich mit einem Böller gesprengt. Wir haben berichtet. „Wir haben…
- 3 Januar
Modulkitas in Schramberg bald fertig
Weil die Zahl der Kinder seit etwa zwei Jahren wieder steigt, richtet die Stadt Schramberg zusätzliche Kindergartengruppen ein. In der…
- Dez.- 2018 -26 Dezember
Besucher erleben wunderbar gelungenen Konzertabend
Schramberg (wit). Das Weihnachtskonzert der Stadtmusik Schramberg ist jedes Jahr aufs Neue nicht nur in musikalischer Hinsicht ein ganz besonderes…
- 26 Dezember
Meinrad Löffler zum Musikdirektor ernannt
Schramberg (wit) – Seit 30 Jahren ist Meinrad Löffler als Dirigent aktiv. Mit der Musik hat er bereits im Alter…
- 20 Dezember
Unfall am Schlossbergtunnel wird teuer
Nach einem spektakulären Unfall nach dem südlichen Tunnelausgang in Schramberg ermittelt die Polizei gegen zwei junge Autofahrer wegen eines illegalen…
- 20 Dezember
„Noch ein langer und harter Weg“
Die Stadt Schramberg als Schulträger stehe „verlässlich an der Seite der Schulen“, versicherte Oberbürgermeister Thomas Herzog im Gemeinderat. Kurz zuvor…
- 19 Dezember
Container Matt: Stadtverwaltung Schramberg wehrt sich
In jüngster Zeit häufen sich offenbar Zeitungsartikel und Karrikaturen in der einzigen lokalen Tageszeitung in Schramberg, in denen das Handeln…
- 18 Dezember
Spektakulärer Unfall am Südportal des Schlossbergtunnels +++aktualisiert
Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und Stadtwerke sind am Montagabend kurz vor 19 Uhr zu einem Unfall am Ende des Schlossbergtunnels ausgerückt.…
- 16 Dezember
LKW-Maut bisher ohne Wirkung
Die Einführung der LKW-Maut auf Bundesstraßen hat sich bisher noch nicht auf die Anzahl der schweren Lastwagen auf der B…
- 14 Dezember
Berthold Kammerer und Peter Weisser „sind dann mal weg“
Schramberg (wit) – Gleich zwei Abschiede standen am Donnerstagabend im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 in Schramberg. Die…
- 14 Dezember
„badschnass“ Eintrittspreise steigen
Die Eintrittspreise für das Schramberger Hallenbad „badschnass“ werden zum ersten Januar erhöht. Das hat der Gemeinderat am Donnerstagabend beschlossen. Eine…
- 14 Dezember
Fehlalarm im Cityhochhaus
Um die Mittagszeit gegen 12.30 Uhr ist am Freitag die Schramberger Feuerwehr ausgerückt. Wenige Meter von ihrem Gerätehaus entfernt, im…
- 14 Dezember
Schramberg-Tennenbronn: Freibad bleibt 2019 geschlossen
Nach ausführlicher Debatte hat der Schramberger Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit beschlossen, das Schramberger Freibad in Tennenbronn geschlossen zu lassen, die…
- 13 Dezember
Pfosten und Zäune per Hubschrauber
Um die Autofahrer vor herabfallenden Felsbrocken zu schützen, montieren Mineure aus Österreich oberhalb der Bundesstraße bei Schiltach Schutzzäune. Die schweren…
- 11 Dezember
Südstadt belebt
Nach achteinhalb Jahren hat die Südstadt wieder ein Lebensmittelgeschäft – und einen „Non-Food-Discounter“ noch dazu. Im Mai 2010 hatte die…
- 9 Dezember
Viel Arbeit für die Stadtplaner
SCHRAMBERG (him) – Mit 70 Projekten befasst sich derzeit die kleine Abteilung Stadtplanung innerhalb des Fachbereichs Umwelt und Technik. Das…
- 9 Dezember
Badschnass: Eintrittspreise in der Diskussion
SCHRAMBERG (him) – Noch keine Vorentscheidung zu den Preisen im Sulgener Hallenbad „badschnass“ hat der Ausschuss für Umwelt und…
- 8 Dezember
Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit
Schramberg (wit) – Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Schramberg ist am Freitagabend eröffnet worden. Oberbürgermeister Thomas Herzog begrüßte in…
- 8 Dezember
Verwaltungsgebühren werden gerechter
Was kostet es, eine Meldebescheinigung ausstellen zu lassen oder ein verlorenes Fahrrad abzuholen? In der städtischen Gebührenordnung steht es. Bisher…
- 7 Dezember
Freibad in Tennenbronn bleibt wohl 2019 zu
Im Ausschuss für Umwelt und Technik war die Skepsis groß, ob es Sinn macht, das Schramberger Freibad in Tennenbronn im…
- 7 Dezember
Abwassergebühren sinken
Die Stadtwerke planen im kommenden Jahr viel Geld für Investitionen ein. Auch die Personal- und Energiekosten stiegen „moderat“, so Stadtwerkeleiter…