• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-2 °c
Rottweil
-1 ° Di
1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
4 ° Sa
3 ° So
Montag, 30. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Aldi-Sulgen: Bebauungsplan auf der Zielgeraden

Ausschuss für Umwelt und Technik stimmt zu

von Martin Himmelheber (him)
15. November 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bent Liebrich (rechts) erläutert, wo ein Buswartehäuschen an der Schramberger Straße möglich wäre. Foto: him

Bent Liebrich (rechts) erläutert, wo ein Buswartehäuschen an der Schramberger Straße möglich wäre. Foto: him

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Heute sei man „in der glücklichen Lage“, den Bebauungsplan für den Discounter in Sulgen für den Satzungsbeschluss vorzuberaten, leitete Stadtplaner Bent Liebrich ein. „Wir haben ja auch schon einige Zeit mit dem Thema verbracht“, stapelte er tief. (Wir haben berichtet.) Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) hat nach kurzer Debatte einstimmig einen Empfehlungsbeschluss an den Gemeinderat abgegeben.

Liebrich hatte zuvor nochmal die Vorgeschichte Revue passieren lassen. Nun sei man soweit, dass, wenn der Gemeinderat zustimme, der Bebauungsplan fertig sei. In Kraft treten werde er aber erst, wenn weitere punktuelle Änderungen im Flächennutzungsplan beschlossen sind. Das werde im kommenden Jahr geschehen. „Dann werden einige Bebauungspläne rechtsverbindlich.“

Bedenken vom Radbeauftragten und der Polizei

Liebrich wies auf den Wunsch des Radbeauftragten Gunnar Link hin, der einen Weg vom Trumpf-Gelände über den künftigen Aldi Parkplatz vorgeschlagen hatte. Das wäre allerdings ein Sicherheitsrisiko, wenn Radler und Fußgänger zusätzlich den Parkplatz als Abkürzung zur Schramberger Straße nutzten. Man wolle lieber den bestehenden Gehweg zu einem Geh- und Radweg ausbauen.

Die Kritik der Polizei, dass die Lieferfahrzeuge auf dem Parkplatz rangieren müssten, erwähnte Liebrich ebenfalls. Das sei aber aus Sicht des Bauherrn nicht vermeidbar, weil der Mark im Baugebiet „eingezwängt“ sei. Man wolle mit Ausleuchtung und Markierungen auf der Fahrbahn mehr Sicherheit erreichen. Eine Nachtanlieferung sei wegen der Lärmbelästigung für die Anwohner kein Thema.

Die Auswirkungsanalyse habe das Regierungspräsidium aufgegriffen, weil ein Schwellenwert von zehn Prozent beim Umsatz überschritten sei. Einwendungen eines Anwohners beträfen nicht das im ausgegliederten Bebauungsplan betroffene Gebiet.

Grimms „letzter Wunsch“ könnte in Erfüllung gehen

In Sachen Buswartehäuschen hatte Liebrich noch eine gute Nachricht für den ausgeschiedenen Stadtrat Johannes Grimm. Zwar sei es an den von Grimm vorgeschlagenen Stellen wegen Leitungsrechten nicht möglich. Auch Aldi lehne ein Buswartehäuschen auf seinem Gelände ab. Man sei aber mit Grundeigentümern auf der rechten Seite von der Rose her gesehen im Gespräch. Dort wäre ein Buswartehäuschen eventuell machbar.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr freute sich, dass nun vielleicht Grimms „letzter Wunsch als Gemeinderat“ doch noch umgesetzt werden kann.

Rad- und Gehweg kommt

Lara Kiolbassa (SPD-Buntspecht) wollte wegen des Verbindungswegs von Trumpf Laser her wissen, ob die Verwaltung nicht fürchte, dass die Leute dann eben einen Trampelpfad entstehen ließen. Ein offizieller Weg wäre dort wichtig. Liebrich entgegnete, aus Sicherheitsgründen sei der vorgeschlagene Weg über den Parkplatz nicht möglich. Der Investor werde das Gelände auch einzäunen.

Aldi Luftbild weg neu 151122
Statt direkt über den Aldiparkplatz würde der Geh- und Radweg am Gelände vorbei zur Schramberger Straße unten links) führen. Foto: geoportalbw/him

Die von der Stadt vorgeschlagene Alternative führe ja am Gelände vorbei auch zum Markteingang: „Der Gehweg an der Schramberger Straße wird verbreitert und schließt an den Wirtschaftsweg an, der ebenfalls im Zuge der weiteren Planung (Bebauungsplanverfahren „Aichhalder Straße“) ausgebaut werden soll“, heißt es dazu in den Anmerkungen.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Symbolfoto: him

Aichhalden: Unfall auf der Kreuzung Sulgener Straße und Köppengasse

30. Januar 2023
Dank an die Gäste aus Rheinhessen (von links): Stadtarchivar Carsten Kohlmann,  Hans-Peter Hexemer, Peter Gruber Johanna Stein und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Foto: him

Erinnerung an das „Kornsandverbrechen“

30. Januar 2023
Agentur für Arbeit in Rottweil. Foto: him

Meldepflicht: Viele Arbeitgeber müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

30. Januar 2023
Wie die Fachkräfteeinwanderung aus dem Ausland erleichtert werden könnte, darüber diskutierte Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbar (Bildmitte) mit Ramona Shedrach, Beraterin des Welcome Centers (links), und Miriam Kammerer (Stellvertretende IHK-Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Prüfung).

Foto: Tim Kieninger/IHK

Arbeit des Centers wichtiger denn je

30. Januar 2023
Mehr

Auf Nachfrage von Jürgen Kaupp bestätigte Liebrich, dies sei ein öffentlicher Weg – das Thema damit erledigt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen4Tweet2SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Dank an die Gäste aus Rheinhessen (von links): Stadtarchivar Carsten Kohlmann,  Hans-Peter Hexemer, Peter Gruber Johanna Stein und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Foto: him
Schramberg

Erinnerung an das „Kornsandverbrechen“

von Martin Himmelheber (him)
30. Januar 2023
Die Schramberger Feuerwehrleute sollen einen hauptamtlichen Stadtbrandmeister bekommen. Einsatz in der Fußgängerzone. Archiv-Foto: him
Schramberg

Stadt Schramberg sucht hauptamtlichen Stadtbrandmeister

von Martin Himmelheber (him)
30. Januar 2023
Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123
Schramberg

Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

von Martin Himmelheber (him)
29. Januar 2023
Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him
Schramberg

Zwei Bebauungspläne weiter

von Martin Himmelheber (him)
29. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock
Region Rottweil

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

von Promotion
29. Januar 2023
Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al
Rottweil

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

von Andreas Linsenmann (al)
28. Januar 2023
Das Bläserquintett der Stadtmusik sorgte für die musikalische Einstimmung. Foto: him
Schramberg

„Verbinden statt ausgrenzen“

von Martin Himmelheber (him)
28. Januar 2023
Auch ein Thema für den Klimaschutz. Archiv-Foto: him
Schramberg

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

von Martin Himmelheber (him)
28. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Aichhalden: Unfall auf der Kreuzung Sulgener Straße und Köppengasse

Erinnerung an das „Kornsandverbrechen“

Meldepflicht: Viele Arbeitgeber müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

Arbeit des Centers wichtiger denn je

Stadt Schramberg sucht hauptamtlichen Stadtbrandmeister

HSG Rottweil baut Tabellenführung aus

TTC Sulgen bezwingt Liptingen und bleibt Tabellenführer

ESV-Frauen I holen Kantersieg gegen Unterharmersbach

Zuschuss DRK gebilligt

Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

Mehr

Sonderthemen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Die Nell-Breuning Schule informiert über Praxisintegrierte Erzieherausbildung und sozialpädagogische Assistenz. Foto: pm

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Bildquelle: unsplash.com Nutzer: Bence Balla-Schottner

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Symbol-Bild: Pixabay

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    37 shares
    Teilen 15 Tweet 9
  • Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    75 shares
    Teilen 30 Tweet 19
  • Zwei Bebauungspläne weiter

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1

Jüngste Kommentare

    Das interessiert in diesen Tagen

    • Feuerwehreinsatz in Lauffen. Foto: gg

      Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

      157 shares
      Teilen 63 Tweet 39
    • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

      86 shares
      Teilen 34 Tweet 22
    • „Der Zug ist abgefahren“

      84 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

      75 shares
      Teilen 30 Tweet 19
    • Fachwerkhaus brennt völlig aus

      73 shares
      Teilen 29 Tweet 18

     

     

     

     

    Anstehende Veranstaltungen

    Jan 30
    18:30 bis 19:00

    Frauengebet des KDFB

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    SPD diskutiert über die Energiekrise

    Feb 1
    15:00 bis 17:00

    Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

    Feb 2
    19:30 bis 21:30

    Förderverein 08 Schramberg tagt

    Kalender anzeigen

    Schlagwörter

    1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
    Facebook Youtube RSS
    NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

    Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

    Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

    Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

     

     

    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Aichhalden: Unfall auf der Kreuzung Sulgener Straße und Köppengasse

    von Polizeibericht (pz)
    30. Januar 2023
    0

    Am Samstagnachmittag ist es auf der Kreuzung Sulgener Straße/ Köppengasse zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Ein 61-Jähriger fuhr mit...

    Mehr
    Dank an die Gäste aus Rheinhessen (von links): Stadtarchivar Carsten Kohlmann,  Hans-Peter Hexemer, Peter Gruber Johanna Stein und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Foto: him

    Erinnerung an das „Kornsandverbrechen“

    30. Januar 2023
    Agentur für Arbeit in Rottweil. Foto: him

    Meldepflicht: Viele Arbeitgeber müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

    30. Januar 2023
    Wie die Fachkräfteeinwanderung aus dem Ausland erleichtert werden könnte, darüber diskutierte Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbar (Bildmitte) mit Ramona Shedrach, Beraterin des Welcome Centers (links), und Miriam Kammerer (Stellvertretende IHK-Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Prüfung).

Foto: Tim Kieninger/IHK

    Arbeit des Centers wichtiger denn je

    30. Januar 2023
    Die Schramberger Feuerwehrleute sollen einen hauptamtlichen Stadtbrandmeister bekommen. Einsatz in der Fußgängerzone. Archiv-Foto: him

    Stadt Schramberg sucht hauptamtlichen Stadtbrandmeister

    30. Januar 2023
    A n z e i g e
    Sport

    HSG Rottweil baut Tabellenführung aus

    von Karl-Heinz Frohnert
    30. Januar 2023
    0

    Mit einem sicheren Heimsieg gegen die TG Schwenningen baute Rottweil die Tabellenführung in der Handball-Bezirksliga aus. Der VfH Schwenningen und...

    Mehr
    Francisc Pasc gewann beide Einzel im mittleren Paarkreuz. Foto: Pasc

    TTC Sulgen bezwingt Liptingen und bleibt Tabellenführer

    30. Januar 2023

    ESV-Frauen I holen Kantersieg gegen Unterharmersbach

    30. Januar 2023
    Das DRK-Haus in Schramberg. Archiv-Foto: him

    Zuschuss DRK gebilligt

    30. Januar 2023
    Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123

    Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    29. Januar 2023

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Das Neueste
      • Nachrichten aus Rottweil
      • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
      • Neueste Nachrichten
    • Fasnet ’23
    • Polizeibericht
    • Events
    • Stellenmarkt
    • Rubriken
      • Region Rottweil
      • Landkreis Rottweil
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Sport
      • Kultur
      • Kirchliches
      • Wirtschaft
      • Vereinsmitteilungen
    • Meinung
      • Glosse
      • Leserbriefe
      • Liebe Leser
      • NRWZ-Kommentare
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
    • Service-Thema
      • Promo-Artikel
      • Bauen&Wohnen
      • Familiennachrichten
    • NRWZ.de nahezu werbefrei

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    A n z e i g e