• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

„Coronaschule“ in Waldmössingen: Stadt sieht Kindeswohlgefährdung

Stadt hat Bußgeldbescheide erlassen und Jugendamt eingeschaltet / Regierungspräsidium: Kein Antrag auf Schulgründung

von Martin Himmelheber (him)
10. Dezember 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Fünf Kinder fehlen hier seit drei Monaten. Grundschule in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

Fünf Kinder fehlen hier seit drei Monaten. Grundschule in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Weiterhin lassen fünf Eltern fünf Grundschulkinder nicht den normalen Unterricht in der Waldmössinger Grundschule besuchen. Und das, obwohl die Stadt Schramberg inzwischen Bußgeldbescheide wegen Verletzung der Schulpflicht erlassen hat.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

„Gegen diesen Bescheid können die Eltern Widerspruch einlegen“, so der Fachbereichsleiter Recht und Sicherheit Matthias Rehfuß zur NRWZ. Er kündigt an: „Dann geht das Ganze zum Gericht.“ Im Moment laufe aber noch die Einspruchsfrist.

Rehfuß zweifelt allerdings an der Wirksamkeit des Bußgeldbescheids. Die betroffenen Eltern zeigten bisher keine Einsicht. Vier der Kinder dürften nicht zur Schule, weil die Eltern sie nicht testen lassen wollten. Ein Kind wegen der angeordneten Maskenpflicht.

Praktisch unmöglich wäre es, die Kinder von Amts wegen der Schule zuzuführen. Das geschehe etwa, wenn ein Kind immer wieder die Schule schwänze. Das „Zuführen“ gehe nur, wenn die Eltern mitwirkten. Im Fall Waldmössingen sei das anders. Da müssten sich die Amtspersone ja Zutritt zur Wohnung beschaffen. Da gelte nun mal  das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung, so Rehfuß.

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn das Kreisjugendamt aktiv wird. „Wir haben das Amt schon eingeschaltet – und zwar wegen Kindeswohlgefährdung.“ Seit drei Monaten hätten die Kinder nun die Schule und damit auch ihre Schulkameraden nicht gesehen.

Schulleiterin hat sofort reagiert

Vom Regierungspräsidium Freiburg (RP) wird betont, die Waldmössinger Schulleiterin habe das Vorgehen der Eltern keineswegs geduldet. „Vielmehr hat die Schulleiterin hinsichtlich der Verletzung der Schulpflicht bei den Kindern in Waldmössingen seit Beginn des Schuljahres sehr verantwortungsvoll und im engen Austausch mit der Schulaufsicht am Staatlichen Schulamt agiert.“

Bereits Mitte September habe sie in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt Kontakt mit den Eltern aufgenommen und sie über die Schulpflicht und die Konsequenzen der Nichteinhaltung informiert. Als die Kinder immer noch nicht zum Unterricht gekommen seien, habe die Schulleiterin „umgehend das Ordnungsamt informiert und darum gebeten, Maßnahmen einzuleiten“. Das erklärt die Sprecherin des RP auf Nachfrage der NRWZ.

Die Eltern hätten direkt zum Schuljahresbeginn angekündigt, dass sie ihre Kinder aufgrund der Test- und Maskenpflicht zuhause lassen. Ärztliche Atteste hätten sie nicht vorgelegt.

Verletzung der Schulbesuchspflicht

Dass die Weigerung der fünf Eltern, ihre Kinder in die Schule zu schicken, nicht geht, hat das RP ebenfalls klar gestellt: „Die Erfüllung der Schulbesuchspflicht erfolgt grundsätzlich durch den Besuch einer öffentlichen Schule.“ Es gebe auch keine Genehmigung zum Betreiben einer Ersatzschule als „Ableger“ der Grundschule in Schramberg-Waldmössingen durch die Schulaufsichtsbehörde. Entsprechende Anträge hätten die Eltern „nach unserer Kenntnis auch nicht gestellt“, so die Antwort auf eine Anfrage der NRWZ.

Das RP habe die Schule gebeten, „nochmals das Gespräch mit den Eltern aufzunehmen mit dem Ziel, diese zur Einsicht zu bewegen.“ Das aber ist bekanntlich erfolglos geblieben, und das Ordnungsamt hat nun das Bußgeldverfahren eingeleitet.

Zu Plänen für eine „Freie Schule“ in Aichhalden und einen entsprechenden Antrag teilt das Regierungspräsidium knapp mit: „Nein, ein Antrag auf Schulgründung liegt nicht vor.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz