Kultur
- März- 2025 -24 März
Die Ansichtskarte als „Markenbotschafter von Schramberg“
Auf den Tag genau 100 Jahre, nachdem Franz Kasenbacher in Schramberg sein Foto-Atelier eröffnet hat, eröffnete das Schramberger Stadtarchiv eine…
- 23 März
Elfie Stadler, die „Grande Dame im Keramikdesign“
Die Ausstellungseröffnung „Elfi Stadler und SMF“ am Freitagabend geriet zu einem kleinen Familientreffen. Der Zufall wollte es, dass eine Cousine…
- 22 März
„Mit der Natur ist nicht zu spaßen“
Deutlich anders als geplant verlief Markus Kleks diesjährige Wintertour in Schweden. Wegen einer Erkrankung vor seiner Abreise fehlte dem Paläotechniker…
- 22 März
Reichtum der Vielfalt zum Strahlen gebracht: Auszeichnung für Bernhard Rüth
Zukunft braucht Herkunft: auf diese griffige Formel hat der Philosoph Odo Marquard gebracht, dass Menschen und Gemeinschaften ohne Wurzeln nicht…
- 19 März
Andrang beim Zimmertheater, Nahoststück mit Humor
Corona hat auch im Kulturleben teils verheerende Spuren hinterlassen. Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie steht das Rottweiler Zimmertheater bemerkenswert…
- 17 März
Elfi Stadler und SMF: Keramik der 50er Jahre
Die Keramikerin Elfriede (Elfi) Stadler (1930 – 1968), eine Absolventin der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, war von 1953…
- 17 März
Musikverein Rottweil-Hausen präsentiert „Helden meiner Kindheit“
Der Musikverein Rottweil-Hausen freut sich, auch dieses Jahr wieder ein tolles Konzert präsentieren zu können. Unter dem Motto „Helden meiner…
- 16 März
„Telefongespräch“ bei Rapps Lichtinstallation
Die Lichtinstallation von Fritz Rapp in der Kunst-Telefonzelle auf dem Skulpturenfeld in Rottweil- Hausen ist nur noch diese Woche, bis…
- 16 März
„Botschafter für Rottweil“: Jürgen Knubben wird 70
Renommierter Bildhauer, einflussreicher Kurator, ideenreicher Kunstvermittler: Jürgen Knubben zählt zu den prägenden Gestalten der Kunst in der Region – mit…
- 15 März
Schwarz als Chance
Viele sehen angesichts des Weltgeschehens gerade Schwarz. Dass aber Schwarz nicht gleich Schwarz ist, lässt sich aktuell im Forum Kunst…
- 12 März
Jazzfest Rottweil ’25: Das sind die Bands und Künstler
Traditionell eröffnet die Musiknacht Jazz in Town am 30. April die in diesem Jahr 37. Ausgabe des Jazzfests Rottweil 2025.…
- 10 März
„Spritzig wie Champagner“
„Magic moments of the 20s – ein Abend zum Glücklichsein” nennen Dennis Wittberg und seine Mit-Musiker und –innen ihr aktuelles…
- 10 März
Konzert des Bundesschulmusikchors
Der diesjährige Bundesschulmusikchor präsentiert am Freitag, 14. März, 19.30 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Musik Trossingen die Ergebnisse seiner…
- 9 März
Anina Gröger: Flüchtige Momente
„Als ich zum ersten Mal in die Ausstellung kam, dachte ich: ‘Das Schloss hat neue Fenster.‘“ Mit diesen Worten begrüßte…
- 7 März
Comedy zum Schenkel-Klopfen mit musikalischer Begleitung
Eines der Top-Kabarett-Ensembles Deutschlands kommt am Donnerstag, 20. März, ins Trossinger Konzerthaus: Die „Herkuleskeule“ aus Dresden mit ihrer satirischen Komödie…
- 6 März
„Gib dem Zufall eine Chance“
Mit einer ungewöhnlichen Farbmischung und Technik schafft die Pforzheimer Malerin Anina Gröger ungewöhnliche Bilder. Luftige Wolkenstrukturen entstehen in einem kraftraubenden…
- 6 März
Minimal Music meets Minimal Art
Werke von Steve Reich für „klatschende Hände“, verschiedene Percussioninstrumente (Johannes Aiple, Pascal Klaiber), Klarinette (Julia Guhl), Cello (Izumi Fujii) und…
- Feb.- 2025 -28 Februar
Kuhn Fu – Modern, martialisch, multikulturell
Dass willkürlich gezogene Grenzen in der Musik keine Rolle spielen, demonstriert das im niederländischen Groningen gegründete Jazz-Ensemble Kuhn Fu auf…
- 28 Februar
Finissage der Ausstellung „Unverwüstlich?“
Nach fünf Monaten neigt sich die Ausstellung „Unverwüstlich? Reinhard Sigle zum 70. Geburtstag“ im Dominikanermuseums ihrem Ende zu. Zum feierlichen…
- 20 Februar
Argentinischer Tango im Rottweiler Badhaus
Das Orquesta Atípica Stuttgart bringt den argentinischen Tango ins Rottweiler Badhaus. AmSonntag, 9. März, um 17 Uhr beginnt das Konzert…
- 18 Februar
„Schramberg Haikus 2“: Lars Bornscheins zweiter Streich
Mit einem Band mit Haikus zu seiner Heimatstadt hat Lars Bornschein vor knapp zwei Jahren seine „Mitschramberger“ überrascht, amüsiert, beglückt…
- 17 Februar
Slam-Varieté mit Christoph Demian
Comedy im Kesselhaus: Am Freitag, 21. Februar, gibt es am 20 Uhr im Trossinger Kesselhaus das „Slam-Varieté“. „Eine Comedy-Truppe so…
- 14 Februar
Ein halbes Jahr durchs Land der Kiwis
In seiner Reihe „Kultur-Spezial“ präsentiert der SV Mariazell am Samstag, 29. März ab 19:30 Uhr in der Mühlbachhalle in Mariazell…
- 12 Februar
„Philomena“ beim Seniorentreff
Nur zu einem unterhaltsamen Kinonachmittag eingeladen hat das Seniorenforum (SEFO) im Generationen und Senioren Treff wahrlich nicht. Dazu war das…
- 3 Februar
Dia-Abend mit Reinhard Sigle im Dominikanermuseum Rottweil
Die Trägergemeinschaft des „kunst raum rottweil“ lädt zu einem besonderen Abend mit Reinhard Sigle ein: Am Dienstag, 4. Februar, ab…
- 2 Februar
Viel Herzblut für die Rottweiler Madonna
Mit sympathisch viel Herzblut und auch einer Prise Humor haben über 40 Engagierte am Samstag mit dem Stück „Madonna mia“…
- Jan.- 2025 -31 Januar
VHS-Schramberg wird 75
Gleich zwei Jubiläen feiert die Schramberger Volkshochschule in diesem Jahr: ihren eigenen 75. „Geburtstag“ und 20 Jahre Integrationskurse. Das kommende…
- 29 Januar
„Die Überlebende“
Der frühere Tennenbronner Gemeinderat und Lehrer am Schramberger Gymnasium Reinhard Großmann hat einen neuen Roman veröffentlicht. Dazu hat er uns…
- 28 Januar
„Vor Wut strotzender Charakter“
So viele Menschen habe sie noch nie im großen Sitzungssaal des Rathauses erlebt, wunderte sich am Montagabend Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.…
- 28 Januar
Großes Jazz-/Pop-Semesterfinale im Trossinger Kesselhaus
Die Semesterabschlusskonzerte der Jazz/Pop-Abteilung der Hochschule für Musik Trossingen sind zu heiß erwarteten Konzerthighlights in der Trossinger Kulturfabrik Kesselhaus geworden.…