Bunter Bogen
Der Theaterring Schramberg, eine einzigartige Einrichtung in der Region, bietet auch in der kommenden Saison wieder großes Schauspiel, Oper, Kleinkunst und zum 20. Mal...
Die Kächeles kommen: Floischkäs & Champagner
Der Schramberger Schwabengipfel präsentiert am Freitag, 20. und Samstag, 21. April die Kächeles. Ihr neues Programm ist laut Veranstalter "ein wahres schwäbisches Feuerwerk und...
Klezmer-Magie mit „Roman Kuperschmids Klezmerband“
ROTTWEIL - Die Konzertkooperation der Israelitischen Kultusgemeinde Rottweil und des Kulturamts Rottweil geht 2018 nach einem Jahr Pause weiter. Am Sonntag, 29. April kommt...
„Verliebte Jungs“ und „Freundin“: viel Mitsing-Potenzial
Anne Haigis, Purple Schulz und Marcel Brell: Eine „Lange Nacht der Liedermacher“ ist am Montag, 30. April, ab 20 Uhr im Konzerthaus Trossingen. Sie...
„Der Barpianist“: Entertainer David Harrington in Schramberg
„Der Barpianist“ - Der unglaubliche Weg eines Pianisten von der Hotelbar zur Bühnen-Show, so der Titel von David Harringtons Programm, das er im Rahmen...
Jubiläumskonzert 50 Jahre Grundsteinlegung Auferstehung Christi
ROTTWEIL - Jazz – Klang – Raum: Nikolai Geršak und Benjamin Engel loten am Samstag, 21. April, ab 19:30 Uhr, in der Auferstehung Christi...
Konzert zum Feierabend mit dem Duo Klanghorizont
ZIMMERN - Am Donnerstag, 3. Mai ab 19 Uhr ist das Duo Klanghorizont zu Gast im Cafe`zur Bienenkönigin in Zimmern.
Moni Lehner, bekannt als Pianistin...
Musikverein Frohsinn Rottweil-Altstadt lädt zum Frühjahrskonzert ein
ROTTWEIL - Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Frohsinn bereiteten sich in zwei intensiven Tagen auf das bevorstehende Frühjahrskonzert am Samstag, 28. April vor....
Faltsch Wagoni zeigen sich von ihrer kämpferischen Seite
ROTTWEIL - Ein Mann, ein Gedanke, eine Gitarre. Eine Frau, eine Trommel, eine Wucht. Silvana Prosperi packt den Stier bei den Hörnern, Thomas Prosperi schwingt das...
UJ-Secret aus Schramberg in der „Krone”
Der Frühling ist da, und "UJ-Secret" von der M.I.S Schramberg spielt nach langer Pause, am Samstag, 21. April im einzigartigen Ambiente der legendären „Musikkneipe-Krone“...
Rettkowski-Retrospektive eröffnet
Zahlreiche Gäste und Kunstfreunde versammelten sich am Samstagnachmittag in der „Alten St. Laurentiuskirche“, um die Ausstellung „Retrospektive - Uwe Rettkowski Zeichnungen, Illustrationen, Bilder“ zu...
Hildegard von Bingen – Die Visionärin
Schramberg (pm) - Der Theaterring Schramberg hat am Freitag, 27. April, um 20 Uhr das Schauspiel „Hildegard von Bingen - Die Visionärin“ von Susanne...
Jazzfest 2018 in Rottweil: weitere Veranstaltung ausverkauft – mehr als 30 Lokalitäten bei Jazz...
Nachdem bereits seit längerem das diesjährige Auftaktkonzert mit Tower of Power ausverkauft ist, gibt es nun aktuell auch für den Abend mit Herbert Pixner...
„Der Schwarzwald zu Gast“
Der erst 21 Jahre alte Fotograf, der gerade eine Lehre als Industriemechaniker macht, ist das jüngste Mitglied der Fotogilde Schramberg. Er zeige „bereits in...
vhs- Kino im Original – El Ciudadano Ilustre
Die vhs und das Subiaco Kino laden am Montag, 16. April um 20 Uhr ins Subiaco in der Majolika zum Kinofilm „El Ciudadano Ilustre“...
Probleme sind auch keine Lösung +++ ist ausverkauft
Am Mittwoch, 18. April 2018 um 20 Uhr ist Vera Deckers im Subiaco in der Majolika beim Theaterring Schramberg zu Gast. Wie die Stadt...
„Nachgewiesener Faulenzer“
Im Ruhestand kehre er zu seinen Wurzeln zurück, so der Schramberger Grafiker Uwe Rettkowski. Er hat fast sein ganzes Berufsleben überwiegend für die Werbung...
Super-Jazz mit der Band „Ghost Town“ im Refektorium
ROTTWEIL - Die Band Ghost Town elektrisiert ihr Publikum mit Rockenergie und Super-Jazz. Die vier Musiker gastieren am Freitag, 13. April, in Rottweil im...
Rottweiler Orgelkonzerte – die Reihe geht ins dritte Jahr
ROTTWEIL - Die diesjährige Reihe nimmt die Wiedereröffnung des Heilig-Kreuz-Münsters zum Anlass, nun erstmalig alle Kirchen der Innenstadt einzubeziehen. Den Startpunkt setzt bereits am...
Schwabengipfel mit LinkMichel und „Electric Lady”
Der Schramberger Schwabengipfel präsentiert am Freitag, 6. April, den beliebten schwäbischen Kabarettisten LinkMichel, so der Veranstalter Harald Burger:In seinem brandneuen „Planet Frau“ führt...
„Die göttliche Ordnung“
Im Rahmen der diesjährigen „Mädchen & Frauenwochen“ des Frauenbeirats der Stadt Schramberg zeigt das Subiaco-Kino Schramberg in Kooperation mit Buntspecht am Sonntag, 15. April...
Patchworkarbeiten im Bürgerbüro Sulgen
Patchwork? Nein, hier geht es nicht um eine zusammengewürfelte Familie, sondern um textile Kunstwerke. Ab sofort bis Ende September sind die aufwendigen Arbeiten der...
Erster Premiumwanderweg in Schramberg: Vortrag und Sonderausstellung
Passend zur Eröffnung des Auerhahnweges am Samstag 7. April, bietet die Heimathausgruppe Tennenbronn im Vorfeld einen Vortrag zur Bedeutung der Auerhahnjagd in unseren Wäldern...
„Jauchzet Gott in allen Landen“: Musik an Ostern
Am Ostersonntag erklingt in der evangelischen Stadtkirche ein ganz besonderes Musikstück: Johann Sebastian Bachs Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“. Darüber berichtet die evangelische...
Österliches Triduum in Schramberger Kirchen mit Mozart-Messe
In der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria – Heilig Geist in Schramberg beginnen die drei österlichen Tage, das „Triduum Paschale“, mit der Messe vom...
Kirchenmusik an Karfreitag und in der Osternacht
Am Karfreitag lädt die evangelische Kirchengemeinde ab 10 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die Schramberger Stadtkirche ein. Der Gottesdienst zum Gedenken an den...
Staufermedaille für Hans-Günther Kölz
Der Trossinger Hans-Günther Kölz wird am Sonntag, 25. März, mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Darüber berichtet der Deutsche Harmonika-Verband in einer Pressemitteilung:
Die...
Schwabengipfel: Start mit „SWR 3-Live Lyrics”
Den Auftakt zum Schramberger Schwabengipfel, dem Gipfeltreffen des Mundarthumors, machen am Donnerstag, den 22. März um 20 Uhr die „SWR 3-Live Lyrix“. Diese Gänsehaut-Veranstaltung,...
Fünf Bands und ein Solomusiker helfen nach dem Brand
VILLINGENDORF - Mitte November letzten Jahres zerstörte ein Großbrand das Vereinsheim der Cavemen in Villingendorf. Die Baseballer hatten das Gebäude in Eigenleistung errichtet, kurz...
„Wildkräuter. Les herbes sauvages. Wild Herbs”
Der sechste Band von Sibylle Zerrs Fotoserie "Schwarzwald leuchtet" ist erschienen und zeigt die Pracht der "Wildkräuter. Les herbes sauvages. Wild Herbs" . Zerr schreibt...
Kabarettabend mit Uli Masuth fällt aus
ROTTWEIL - Der Kabarettabend mit Uli Masuth am Samstag, 17. März ab 20 Uhr, im Musikpavillon der Konrad-Witz-Schule
wird wegen Krankheit abgesagt.
Gekaufte Karten können...
„Blues Bullet” und „Backbone Hurts” in der Szene64
Mittlerweile hat die Band um Schrambergs Blues-Rock-Urgestein und Wahlmünchner Mitch Reutter über 15 Jahre auf dem musikalischen Buckel. "Mit neuer Besetzung, neuem Programm und...
Ensembles der Musikschule Rottweil begrüßen den Frühling musikalisch
ROTTWEIL - Am Sonntag, 18. März begrüßt die Musikschule der Stadt Rottweil den Frühling mit einem Konzert ihrer Ensembles und lädt ab 17 Uhr...
Handharmonikaclub Seedorf trifft Akkordeonorchester Passau
DUNNINGEN-SEEDORF - Ein bisher einmaliges Event werden die Gäste beim Jahreskonzert des HHC „Eschachklänge“ Seedorf erleben. Als musikalischer Gast wird das 1. Akkordeonorchester Passau...
Musikalisches Holzinferno im Badhaus
ROTTWEIL - "Wildes Holz" gastiert am Sonntag, 11. März ab 18 Uhr im Badhaus in Rottweil mit dem neuen Programm "Ungehobelt".
Diese Männer...
Zu gewinnen: Die Schwarzwald-Lady mit dem Bollenhut
(Anzeige). Der Fotograf Sebastian Wehrle stellt derzeit in Rottweil aus. Und zwar in Form einer Verkaufsschau, die für Jedermann 24 Stunden am Tag zum...
vhs-Kino im Original: „A United Kingdom”
Normal
0
21
false
false
false
...
Jazz im Refektorium bietet geschmeidige Improvisationen der Extraklasse
ROTTWEIL - Johannes Mössinger und Andy Hunter treten bei Jazz im Refektorium am Freitag, den 16.03.2018 als Duo auf. Das Zusammenspiel von Klavier und...
Skaband „The Rough Kutz” im Gasthaus Welschdorf
Am Samstag, 10. März spielt die englische Skaband The Rough Kutz zum Tanze im Gasthaus Welschdorf in Schiltach auf. Die Band wurde 1994 in...
Beethovens „Fünfte“ zum Auftakt
Die Musikschule Schramberg wurde am 31.1.1958 gegründet. Seither habe sie zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene musikalisch ausgebildet, so der Leiter der Musikschule Meinrad Löffler...
„Schramberg im Ersten Weltkrieg“ vorgestellt
Am letzten Sonntag fanden in Villingen-Schwenningen die 7. Aktionstage Geschichte in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg statt, an denen sich auch das Stadtarchiv und Stadtmuseum Schramberg...
Alte St. Laurentiuskirche: Sieben Konzerte geplant
Insgesamt sieben Konzerte hat der Förderkreis Alte St. Laurentiuskirche für das Jahr 2018 geplant. Es sei ein „abwechslungsreiches Programm“ geworden und stelle „einen wesentlichen Teil...
Orgel und Licht: Fest der Sinne in St Maria
Die Performance mit dem Organisten Tobias Wittmann und dem Lichtkünstler und Fotografen Kurt Laurenz Theinert in St. Maria am Samstagabend war „ein Fest der...
Eva Mattes gastiert im Rottweiler Badhaus
ROTTWEIL - Eva Mattes erzählt, liest, singt – am Klavier begleitet von Irmgard Schleier - am Samstag, 17. März ab 20 Uhr im Badhaus...
Generation Teenietus – Pfeifen ohne Ende?!
Matthias Jung ist mit seiner Tour „Generation Teenietus - Pfeifen ohne Ende?!“ am Mittwoch, 14. März um 20 Uhr im Subiaco in der Majolika...
Leise Töne mit „all about davenport”
ROTTWEIL - Einen Abend der leisen Töne mit "all about
davenport" gibt es wieder am Monntag, 5. März ab 20 Uhr im Musikpavillon der...
Orion Streichtrio spielt im Kapuziner
ROTTWEIl - Das Orion Streichtrio musiziert am Sonntag, 4. März, zusammen mit dem Flötisten Kaspar Zehnder im Sonnensaal des Kapuziners. Ab 17 Uhr erklingen...
Noch drei Mal werden die Sabinerinnen geraubt
Am Mittwoch Abend beginnt um 18 Uhr die seit langem ausverkaufte Sondervorstellung der Komödie „Der Raub der Sabinerinnen“ für den Seniorenkreis 60plus.
Es folgen dann...
Taubblindenpädagogin der Stiftung hat Fachbuch geschrieben
Die Gehörlosen- und Blindenpädagogin Elisa Keesen aus der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn hat ein Fachbuch zur Taubblindenpädagogik geschrieben, das die Stiftung in der Edition...
Frauenkabarett zum Auftakt der Schramberger Frauenwochen
12.00
72
1024x768
Normal
0
...
Kulturstiftung Rottweil würdigt 2018 das künstlerische Werk von Angela M. Flaig
ROTTWEIL - Kürzlich tagten die Mitglieder der Kulturstiftung, die sich aus Vertretern des Rottweiler Gemeinderates, der Stadtverwaltung und der Rottweiler Wirtschaft zusammensetzt. Die Stiftung...
Reihe „Lachen besiegelt” startet mit Uli Masuth ins neue Jahr
ROTTWEIL - Die Reihe Lachen besiegelt startet mit Uli Masuth und seinem Program „Mein Leben als ICH“ ins neue Jahr, am Samstag, 17. März...
Kunststiftung Erich Hauser: Moderate Nutzung oder „Ausverkauf“?
Die Kunststiftung Erich Hauser steckt in einer Krise. Dass Hausers Wohn-Pyramide für 400.000 Euro saniert werden muss – wozu die Stadt im Januar einen...
Hauser-Skulpturenpark: „Das Areal wird zur Staffage“
Erich Hausers Tochter, die promovierte Kulturwissenschaftlerin Andrea Hauser, Jahrgang 1957, ist Mitglied des Stiftungsrates der Kunststiftung. Im Gespräch mit der NRWZ erläutert sie ihre...
Tweed und Schwung für „Oliver!”
Nach mit Begeisterung aufgenommenen Projekten wie „Der geheime Garten” (2002), „Hänsel und Gretel” (2006 sowie 2014) und Mozarts „Die Zauberflöte” (2011) stellt der Verein...
Werkstattpreisträgerin 2018 der Kunststiftung Erich Hauser ist Charlotte Mumm
ROTTWEIL - Charlotte Mumm (geb. 1980) ist die Werkstattpreisträgerin der Kunststiftung Erich Hauser im Jahr 2018. Seit 1997 wird der Werkstattpreis an junge Bildhauer...
Der Barbier von Sevilla
Schramberg (pm) - Der Theaterring Schramberg bringt die Oper „Der Barbier von Sevilla“, von Gioachino Rossini, am Freitag, 9. März, um 20 Uhr auf...
Ingo Goritzki gibt Leitung der Rottweiler „Sommersprossen“ ab
Eine Ära neigt sich dem Ende zu: Ingo Goritzki gibt die Leitung der „Sommersprossen“ ab. Für den Jahrgang 2018 zeichnet der international renommierte Oboist...
Zimmertheater zeigt Macbeth
ROTTWEIL - Die Premiere des Stücks Macbeth von William Shakespeare findet am Zimmertheater Rottweil am Freitag, 2. März ab 20 Uhr statt.
Die Tragödie des...
Stand-Up Comedy mit Senay Duzcu am Internationalen Frauentag
ROTTWEIL - Im Rahmen der vierten Rottweiler Frauenwoche tritt Senay Duzcu mit ihrem Programm „Hitler war eine Türkin?! – Damenbart ist viel schöner!“ am...
„Raub der Sabinerinnen”: Weiterer Termin am 1. März
Die Theaterwerkstatt hat beschlossen, eine weitere Aufführung der Komödie "Raub der Sabinerinnen" anzubieten: Am Donnerstag, 1. März um 20 Uhr wird der Vierakter von...
„Frauen, ungeheuer im Kommen“
Zum Auftakt der Mädchen-und Frauenwochen 2018 engagierte der Frauenbeirat der Stadt Schramberg in Kooperation mit dem Theaterring und der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Rottweil ein...
Das Traumfresserchen
Das Theater HERZeigen ist mit dem Stück „Das Traumfresserchen“ am Mittwoch, 7. März um 15 Uhr im Subiaco in der Majolika beim Theaterring Schramberg...
Musik und Kabarett mit dem SeppDeppSeptett
DEISSLINGEN - Das SeppDeppSeptett gibt sich am Sonntag, 4. März die Ehre: Ab 18 Uhr sind die acht Musiker in der Deißlinger Festhalle zu...
Ein Stück grüne Insel mit Folk-Rock von Cuckoo
VILLINGENDORF - Am Sonntag, 11. März ab 18 Uhr spielt in der Villingendorfer Turn- und Festhalle die irische Folk-Rock-Band Cuckoo bereits zum fünften Mal...
Raub der Sabinerinnen: Ausverkauft
Das spricht für sich: Klaus Andreae von der Theaterwerkstatt Schramberg teilt mit, "dass alle Vorstellungen ausverkauft sind". Derzeit proben die Theaterleute noch für die...
„Vision und Gestalt“: Hardter Künstlerin stellt in Hechingen aus
In der Villa Eugenia sind derzeit Werke von Ela Hartelt aus Hardt zu sehen. Gemeinsam mit Ingrid Ritterbusch (Malerei, Grafik, Ribus) sind ihre Skulpuren...
Außergewöhnliches Streichtrio beim Frühjahrskonzert
ROTTWEIL - Das Orion Streichtrio präsentiert am Sonntag, 4. März, zusammen mit dem Flötisten Kaspar Zehnder Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ernst von Dohnányi,...
Film „Das gute Leben“ – gut für wen?
Am Dienstag, 20. Februar um 19.30 Uhr zeigt die Filmgruppe des Eine-Welt-Forums im Subiaco den deutschen Dokumentarfilm La Buena Vida.
Der Regisseur Jens Schanze erzählt...
„Chronos und Kairos im Garten der Zeit”
Eine Schrambergerin kehrt zurück. Mit der Ausstellung "Chronos und Kairos im Garten der Zeit" von Angelika Flaig eröffnet Podium Kunst sein Jubiläumsjahr.
„Alles geht um...
Theaterwerkstatt belebt seit 33 Jahren das Schramberger Kulturleben
Es ist Fasnetszeit - und da darf gelegentlich auch an ein krummes Jubiläum erinnert werden. ein solches feiert in diesem Jahr die Theaterwerkstatt. einer...
„Aupperle bringt den Rottweilern das Licht“
Der aktuelle Winter sei der lichtärmste seit langem, sagen Statistiker. Wer ein Gegenmittel sucht, könnte im Forum Kunst fündig werden: Dort macht der Rottenburger...
Junge A-cappella-Power
Wer den umjubelten Auftritt von „wireless!“ beim Ferienzauber verpasst hat, kann nun das aktuelle Programm „Hurra die Welt geht unter“ des jungen A-Cappella-Chors am...
‘Chronos und Kairos im Garten der Zeit‘
Der Kunstverein Podium Kunst startet mit einer bekannten Künstlerin ins neue Jahr. Zur Ausstellung von Angelika Flaig schreibt der Verein:
Ob Angelika Flaig noch einen...
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erneut in Schramberg
Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Januar findet der 55. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zum zweiten Mal in Schramberg statt. Darüber...
Jazz-Ensemble „Limbo“ bei Jazz im Refektorium
ROTTWEIL - Fünf Ausnahmemusiker aus Weltmetropolen präsentieren ihr neues Projekt „Limbo“ am Freitag, 2. Februar im Refektorium des Kapuziners. Das Konzert beginnt um 20.30...
Im Gefühlssturm der Mayonnaise
Am Rottweiler Zimmertheater sorgen derzeit Gastspiele für Farbtupfer. So ist am 20. Januar unter dem Titel „Auf Messers Schneide“ der aus mehreren Produktionen bekannte...
Charlotte Mumm ist Werkstattpreisträgerin 2018 der Kunststiftung Erich Hauser
ROTTWEIL - Charlotte Mumm (geb. 1980) ist die Werkstattpreisträgerin der Kunststiftung Erich Hauser im Jahr 2018. Seit 1997 wird der Werkstattpreis an junge Bildhauer...
Bis in die Puppen
Andrea Bongers ist mir ihrem Programm „Bis in die Puppen“ am Mittwoch, 31. Januar 2018 um 20 Uhr beim Theaterring Schramberg im Subiaco in...
Mit Herz und Seele der Kammermusik verschrieben
ROTTWEIL - Im Rahmen der Konzertreihe Dreiklang spielt das Verdi Quartett am Sonntag, 28. Januar Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Schostakowitsch und Franz...
Schwarzwald Musikfestival: Zum Jubiläum „Ode an die Freude“
Das Schwarzwald Musikfestival bietet die Möglichkeit zur Mitwirkung bei der 9. Beethoven für erfahrene Chorsänger aus dem gesamten Schwarzwald. Darüber heißt es in einer...
Wiertz in Königsfeld
Das besondere an Wiertz ungegenständlichen Malerei ist der Einsatz trockener Farbpigmente mit ihrer besonderen Leuchtkraft. Energetisch kraftvolle Bilder entstehen in teils mehrjährigem Prozess, der...
Wohltuender Jazz zum Jahresanfang
ROTTWEIL - Wohltuend atmende Musik mit großer Energieentfaltung bringt das Johannes Ludwig Quartett am Freitag, 12. Januar ins Refektorium nach Rottweil. Die Musiker treten...
Kindertheater: „Der goldene Vogel”
Das Theater Maskara ist am Mittwoch, 24. Januar um 10.30 Uhr mit dem Stück „Der goldene Vogel“ im Subiaco in der Majolika beim Theaterring...
„Der Raub der Sabinerinnen“
Nach einigen eher ernsten Stücken hat die Theaterwerkstatt Schramberg offenbar mehr Lust auf Komödiantisches. Nach den „Sunnyboys“ steht nun ein weiterer Komödienklassiker auf dem...
Archäologen finden Spuren eines fast 7000 Jahre alten Hauses
Im Jahre 2017 haben Archäologen in Baden-Württemberg mehr als 200 Sondagen und Ausgrabungen unternommen. Darüber berichtet das Regierungspräsidium Stuttgart und schildert ein Beispiel aus...
Internationale Krippen bereichern Krippenkunst
Derzeit zeigt der Förderkreis Alte St. Laurentiuskirche in Schramberg-Sulgen eine Sonder-Ausstellung: „Krippen aus aller Welt“.
Gesammelt und zur Verfügung gestellt haben die Krippen die Pfarrer...
Zwischen den Jahren im Zimmertheater Rottweil
ROTTWEIL - Die letzten Möglichkeiten, ganz entspannt die Stückentwicklung des Rottweiler Zimmertheaters zum Rechtspopulismus „Wenn der Kahn nach links kippt, setzte ich mich nach...
Festliches Neujahrskonzert mit Zorana Memedovic und Heiner Costabél
Zu einem festlichen Neujahrskonzert laden Heiner Costabel und Zorana Memedovic am 13. und 14. Januar nach Rötenberg und Schramberg ein. Über die beiden heißt...
„Des Teufels General”
SCHRAMBERG (pm) - Am Freitag, 12. Januar 2018 um 20 Uhr präsentiert der Theaterring Schramberg das Schauspiel „Des Teufels General“, von Carl Zuckmayer, im...
Festliches Neujahrskonzert im Rottweiler Münster
ROTTWEIL - Das wiedereröffnete Heilig-Kreuz Münster in Rottweil bietet am Mittwoch, 3. Januar 2018 ab 19 Uhr den besonderen Rahmen für ein festliches Neujahrskonzert.
Nach der umfangreichen...
Forum Kunst: Geänderte Öffnungszeiten an den Feiertagen
ROTTWEIL - 93 unikate, riesige Bordeaux-Flaschen: Die spektakuläre Ausstellung „Nebukadnezar - Künstler machen Flaschen für Rottweil“ dauert noch bis zum 14. Januar 2018. Doch...
„Black Forest 4.0 – Familie Haas, Revolutionäre des Schwarzwalds“
Im Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg ist derzeit eine ungewöhnliche Uhrenausstellung zu sehen. Über die Kuckucksuhren der Familie Haas heißt es in einer Pressemitteilung...
Am Samstag letzte Adventsmusik in der Sankt Maria Kirche
Die Gregorianikschola Schramberg beschließt den Reigen der besinnlichen Musik zur Marktzeit am Samstag, 23. Dezember von 11.30 Uhr bis 12 Uhr in der Sankt...
Weihnachtskonzert der Stadtmusik Schramberg
Am Ersten Weihnachtsfeiertag lädt die Stadtmusik Schramberg zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert ein und bietet laut Pressemitteilung wieder ein kurzweiliges und vielseitiges Programm.
Das Hauptwerk...
Ausstellung des Rottweilers Reinhold Ulmschneider im Bräunlinger Kelnhof-Museum verlängert
BRÄUNLINGEN - Die aktuelle Ausstellung im Bräunlinger Kelnhof-Museum "Am Eingang zur inneren Stadt" mit Zeichnungen und Objekten von Reinhold Ulmschneider aus Rottweil wurde so...
„SWR3 Live Lyrix” zum Auftakt des Schramberger Schwabengipfel
Eine Show mit garantiertem Aha-Effekt: "Die SWR3 Live-Lyrix bringen die Songtexte aus dem Radio auf die Bühne, setzen das akustische Textzeilen-Puzzle Stück für Stück...
„Wireless!“ bietet Platz für Neuzugänge!
„Wireless!“ – der Chor, der in diesem Jahr den Ferienzauber mit einem begeistert aufgenommenen Konzert eröffnete, nimmt wieder neue Sängerinnen und Sänger aus der...
Um Weihnachten: Finale des diesjährigen Kulturbesen
Das Kulturbesen-Festival läutet den Endspurt ein. Noch drei musikalische Leckerbissen warten auf die ständig wachsende Besen-Gemeinde. Am Samstag, 23. Dezember, lädt das Besenteam, wie...
“Wiener und andere Juwelen“
SCHRAMBERG (pm) -Am Freitag, 5. Januar um 20 Uhr, findet in Schramberg im Bärensaal wieder das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen unter der...