Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Apr.- 2025 -2 April 200 Jahre David FuchsAm 2. April 2025 jährte sich der Geburtstag von David Fuchs, dem Gründer des Klosters Heiligenbronn, zum 200. Mal. Zu… 
- 2 April Überplanmäßige Mittel für die Feuerwehr bewilligtDas Feuerwehrwesen ist der Stadt Schramberg lieb und teuer. Das zeigte sich bei einem Tagesordnungspunkt im Ausschuss für Umwelt und… 
- 2 April „Gymnasium dicht“: Zum Glück nur am 1. AprilUiuiui, da haben wir ja was losgetreten. Unsere Meldung zur angeblichen Gymnasiumsschließung hat im Städtle für einiges Aufsehen gesorgt. Schramberg.… 
- 1 April Grundsteuer: „Wir handeln nach geltendem Recht“Seit die Stadt Schramberg ihre Grundsteuerbescheide verschickt hat, protestieren einige derjenigen, die nun stärker zur Kasse gebeten werden. Das ist… 
- 1 April Schramberg bekommt einen „ChargerCube“Schon länger beschäftige sich die Stadt mit der Anschaffung eines „Charger Cubes“, also einer Ladestation für E-Bikes, so Oberbürgermeisterin Dorothee… 
- 1 April Auch das noch: Gymnasium dichtNun hat die Stadt auch das Gymnasium schließen müssen. Heute werden die Schülerinnen und Schüler nach der letzten Stunde um… 
- März- 2025 -31 März Schiltachbrücke: Abbruch begonnenNach etwa 85 Jahren hat die alte Brücke über die Schiltach beim St. Mariawehr ausgedient. Eine Baufirma bricht das gute… 
- 31 März Stadtentwicklungsprogramm auf der langen BankDa half kein Bitten und Betteln. Der Gemeinderat hat nicht genehmigt, dass die Verwaltung jetzt zusammen mit der Fortschreibung des… 
- 31 März Werner Storz: „Sulgener Gerätehaus nach DIN-Norm gebaut“Wenig erbaut war der frühere Schramberger Stadtbrandmeister Werner Storz über die Aussage, schon beim Bau des Sulgener Feuerwehrgerätehauses sei eine… 
- 30 März Erich Bitter, der unbekannte AutobauerEine große Schar von Oldtimerfreunden und insbesondere „Bitter-Enthusiasten“ hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitagabend begrüßt. Im Auto- und Uhrenmuseum… 
- 29 März Roland Schneiders ErinnerungenSelbstlob liegt ihm fern und sein Auftritt ist niemals abgehoben. Das macht Roland Schneider menschennah und in Tennenbronn allseits bekannt.… 
- 29 März Sicherheitsbedenken bei Schramberger FeuerwehrgerätehäusernIn beklagenswertem Zustand befinden sich vier der fünf Feuerwehrgerätehäuser der Stadt Schramberg. Bis auf das neu errichtete Gebäude in Sulgen… 
- 29 März Feuerwehr auf dem Rathausplatz?Was war da gestern Abend los? Auf dem Rathausplatz stehen fünf Feuerwehrfahrzeuge ordentlich nebeneinander aufgereiht. in der Hauptstraße parken die… 
- 28 März Hinter den Kulissen von Europas wertvollstem UnternehmenWie arbeitet Europas wertvollstes börsennotiertes Unternehmen hinter den Kulissen? Diese Chance ließen sich etwa 30 Interessierte vergangene Woche nicht entgehen… 
- 28 März Turn- und Festhalle Sulgen „stiefmütterlich behandelt“?Die plötzliche Schließung der Turn- und Festhalle Sulgen schlägt weiterhin hohe Wellen. Besonders die Sulgener Vereine sind sauer. In der… 
- 28 März Erhard-Junghans-Schule: Präventionsprojekt zum Thema „Sucht“Seit vielen Jahren schon sind fächerübergreifende Projekte in verschiedenen Klassenstufen der Erhard-Junghans-Schule fester Bestandteil, so die Schule in einer Pressemitteilung.… 
- 28 März „Tourismus geht uns alle an“Etliche Schramberger Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerkerinnen und Handwerker hat Oberbürgermeisterin Dorothee zum Unternehmensveschper in der Szene 64 begrüßt. Am Mittwochabend… 
- 27 März Sperrung der Turn- und Festhalle Sulgen: Erstaunen bei den Ratsfraktionen über die VerwaltungDie Schließung der Turn- und Festhalle in Sulgen kam am Dienstag völlig überraschend. Die Stadtverwaltung hatte als Grund eine Stellungnahme… 
- 27 März Störche in Waldmössingen: Nestbau wieder auf dem KirchendachDie Störche sind zurück in Waldmössingen. Schon vor einigen Tagen hatte ein Storchenpaar auf einem Strommast mit dem Nestbau begonnen.… 
- 27 März Modernisierung ohne Kürzungen: Investitionsbedarf in SchrambergDie jüngste Einigung zur Finanzreform habe „eine langanhaltende Blockade gelöst und den Weg für dringende Investitionen in Schramberg freigemacht“, schreibt… 
- 27 März Ausgezeichnet im Bereich BefestigungstechnikHECO-Schrauben hat sich im Jahr 2024 erneut als zuverlässiger Fachhandelspartner etabliert: Beim 8. PVH-Kongress am 14. März 2025 konnte sich… 
- 26 März Fundtierpauschale fürs Schramberger Tierheim steigt kräftigDer Tierschutzverein Schramberg erhält künftig statt gut 32.000 Euro an die 54.000 Euro von der Stadt überweisen. Der Grund: Die… 
- 25 März Halle Sulgen: Stadt begründet SperrungGestern am Abend kam die Blitzmeldung. Die Turn- und Festhalle Sulgen bleibt bis auf weiteres geschlossen. Probleme mit dem Brandschutz… 
- 25 März Tennenbronner Kirchstraße: Teil-Ausbau kommtDer Ausbau der Kirchstraße soll zumindest teilweise parallel mit dem Umbau des Eichbachs in Tennenbronn stattfinden. Das hat der Ausschuss… 
- 25 März „Wir ticken richtig“Beschäftigte und Rehabilitanden der Vinzenz-Werkstätten fertigten kreativ gestaltete Wanduhren. Schramberg. Die Vinzenz-Werkstätten des Vinzenz von Paul Hospitals, haben seit gut… 
- 25 März Schnellladesäule in Schramberg: Ab sofort auch Kreditkartenzahlung möglichUm die Kundenfreundlichkeit an der Schnellladesäule am Schloss in Schramberg zu verbessern, haben die Stadtwerke zusätzlich ein Kartenterminal eingerichtet. Schramberg.… 
- 24 März Turn- und Festhalle Sulgen bis auf Weiteres gesperrtDie Stadtverwaltung Schramberg teilt mit, dass der Hallenbereich der Turn- und Festhalle Sulgen mit sofortiger Wirkung gesperrt werden muss. „Die… 
- 24 März „Handeln! Aus Liebe zum Leben“Die „Omas und Opas for Future“ aus Schramberg fordern vom wohl künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz, dass er die Chance nutzen… 
- 24 März Badschnass-Hallenbad: Öffnungszeiten wieder längerGute Nachrichten für die Hallenbadbesucher hatte Stadtwerkeleiter Peter Kälble. Im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) berichtete er, dass die… 
- 24 März Trumpf Laser: Beschäftigung gesichert trotz KriseBei Schrambergs größtem Arbeitgeber Trumpf-Laser an der Aichhalder Straße in Sulgen gab es viele Jahre nur eine Richtung: Aufwärts, beim… 





























