Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Sep.- 2025 -21 September

Schrambergerin wird zur Romanfigur
Als um 19 Uhr die Standuhr der Firma mit dem Doppelpfeilkreuz läutete, begrüßte die Vorsitzende des Museums- und Geschichtsvereins Schramberg,…
- 21 September

Samuel Bantle musizierte auf dem Wochenmarkt
Bei brütender Spätsommerhitze hatte am Samstag Samuel Bantle seinen Auftritt auf dem Schramberger Wochenmarkt. Der Singer-Songwriter sang und spielte im…
- 21 September

Veredelte Lieblinge beim Autotreff Sulgen
Falls Sie sich gewundert haben, dass am Samstag noch mehr hochmotorisierte Autos mit dicken Auspuffrohren ihre Runden in der Stadt…
- 20 September

Maurer-Gruppe feiert Richtfest auf dem Neubau in Sulgen-Ost
Donnerstagnachmittag 16.02 Uhr: Auf einem Balkon oberhalb des künftigen Eingang der neuen „Homebase“ der Firma Maurer hat Tim Bucher Position…
- 19 September

Berneckschule: Module bis Mitte November
Mit gleich drei Bauprojekten befasste sich der Verwaltungsausschuss am Donnerstagabend. Ungewöhnlich, denn eigentlich gehören Bausachen in den Ausschuss für Umwelt…
- 19 September

OneCoin: Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen „Kryptoqueen“ Ignatova erhoben
„Solange das Gegenteil nicht erwiesen ist, gehen wir davon aus, dass sie am Leben ist“, meint der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft…
- 19 September

„Mammutaufgabe“ Ganztagsbetreuung
Nach wie vor wissen die Verantwortlichen bei der Stadt noch nicht genau, wie die Ganztagsbetreuung in den kommenden Jahren an…
- 19 September

Fünftklässler starten an der Erhard-Junghans-Schule
Am Dienstag war es so weit: Die neuen Fünftklässler wurden feierlich eingeschult. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in…
- 18 September

Finsterbachdeponie: Jetzt kommt der letzte Sanierungsschritt +++ aktualisiert
Auf dem ehemaligen Mattgelände stehen seit ein paar Tagen hohe Bauzäune. Sie dienen nicht dazu, LKW-Fahrer abzuhalten, hier ihren Brummi…
- 18 September

Die „Lange Tafel“ lädt zum Miteinander ein
Unter dem bundesweiten Motto „dafür.“ findet vom 21. bis 28. September die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Seit mehr als 40…
- 17 September

Weniger Integrationskurse, dafür mehr Alphabetisierung bei der Volkshochschule
Deutlich zurückgegangen ist seit Jahresanfang die Zahl der Geflüchteten in Deutschland. Das macht sich auch vor Ort in Schramberg bemerkbar.…
- 17 September

Straßenunterhaltung in Tennenbronn
Im Zuge der Straßenunterhaltung 2025 sind in Schramberg-Tennenbronn ab 23. September bis etwa Mitte Oktober zwei Baumaßnahmen geplant. Schramberg-Tennenbronn. Im…
- 17 September

Pfandsammeln für die Halle in Sulgen
Seit einigen Tagen ist die Turn- und Festhalle in Sulgen wieder für die Schule und die Vereine geöffnet. Die Handwerker…
- 16 September

B 462: Der Stau ist da – zumindest im Berufsverkehr
Wer in den kommenden Wochen und Monaten zwischen Schramberg und Sulgen oder umgekehrt fahren will, sollte sich auf längere Fahrtzeiten…
- 16 September

Von der Kriegsproduktion zur Museumslandschaft
Zur Führung am Tag des offenen Denkmals hat David Kuhner in einem ersten Teil über die Gründerzeit bis zur Übernahme…
- 16 September

Tennenbronner Spiellandschaft begeistert
„Strahlende Gesichter bei Gästen und Vereinen: Die Tennenbronner Spiellandschaft hat auch in ihrem fünften Jahr der Bewirtung durch die Vereine…
- 15 September

„Eine kleine Welt für sich“
Als Paul Landenberger der Ältere 1868 im zarten Alter von 20 Jahren als kaufmännischer Angestellter in der Uhrenfabrik Junghans begann,…
- 15 September

Die Yacht der Kryptoqueen steht zum Verkauf
Anfang Juli 2017, Sozopol am Schwarzen Meer in Bulgarien. Ruja Ignatova, die selbsternannte Kryptoqueen, hat zu einer Party in ihrer…
- 14 September

„Musik öffnet die Herzen“
Mit seinem Orgelspiel, seinem Gesang und freundlichen Worten hat Kantor Jan Piet Knijff die Herzen der Gottesdienstbesucher gewonnen. Am Sonntagmorgen…
- 14 September

Megatrail: Nicht alle erreichen das Ziel
„Brutal“ – das war das wohl am häufigsten zu hörende Wort im Ziel des diesjährigen Schramberger Megatrails. „Brutal“ sei es…
- 13 September

Dritter Schramberger Megatrail gestartet
Etwa 300 Langstreckenwanderer und -Wanderinnen haben am Samstagnachmittag ein Abenteuer begonnen: 83 Kilometer in maximal 24 Stunden zu bewältigen. Schramberg.…
- 12 September

Berneckschule: Der Anbau kommt noch später +++ aktualisiert
Als ob sie es geahnt hätten. Immer wieder haben die SPD-Buntspecht-Stadträtinnen Tanja Witkowski und Susanne Andreae nachgefragt, ob das mit…
- 12 September

Parkgebühren: Stadtverwaltung will neues System
Mit einem heiklen kommunalpolitischen Thema werden sich demnächst Ortschaftsräte und Gemeinderat befassen: Den Parkgebühren. Besonders für die Talstadt plant die…
- 11 September

Feueralarm: Übung im Rathaus
Donnerstag, kurz vor elf. Das Rathaus leert sich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen über den Rathausplatz geschlendert, bekannte Gesichter und…
- 11 September

Windkraft Waldmössingen: Ortschaftsrat berät über Poolvertrag
Wenn die Teckwerke die vier bestehenden Windräder in Waldmössingen durch moderne Anlagen ersetzen, wird auch die Gemeinde davon profitieren. Voraussetzung…
- 9 September

Schulbeginn der Schramberger Schulen nach den Sommerferien
Die Schramberger Schulen starten am Montag, 15. September, wieder mit dem Unterricht. Schramberg. Die Anfangs- und Endzeiten für die ersten…
- 9 September

Freibad in Tennenbronn am Wochenende letztmals offen in diesem Jahr
Die diesjährige Freibadsaison neigt sich dem Ende zu. „Unser beliebtes Freibad badschnass in Tennenbronn öffnet am 14. September zum letzten…
- 8 September

Stadtwerke erneuern Leitungen in der Sonnenstraße in Tennenbronn
Die Stadtwerke Schramberg geben bekannt, dass im Bereich Sonnenstraße Hausnummer 15 bis 21 in Tennenbronn die Versorgungsanschlüsse für Wasser, Leerrohre…
- 7 September

Neuer Kantor Knijff: Musiker, Lehrer, Weltbürger
Ein Multitalent als Kantor. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde Schramberg Lauterbach hat einen ungewöhnlichen Mitarbeiter gewonnen. Kantor Jan-Piet Knijff ist nicht nur…
- 6 September

Großer Andrang beim Zwetschgenmarkt in Heiligenbronn
Sehr gut besucht war am Wochenende der traditionelle Zwetschgenmarkt in Heiligenbronn. Nach dem Start am Freitagnachmittag war den ganzen Samstag…





























