• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
15 °c
Rottweil
17 ° Do
17 ° Fr
17 ° Sa
17 ° So
15 ° Mo
12 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

OneCoin: Bewegte Greenwood Millionen per Smartphone?

Anwalt Levy: Ex-Geliebter der Kryptoqueen kam an Millionen auf Konten in Dubai / Diamanten im Safe in Kopenhagen? Auch Konstantin Ignatov hatte ein Mobiltelefon im Knast

von Martin Himmelheber (him)
24. November 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2022
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Scheck über umgerechnet knapp sieben Millionen Euro zu Gunsten von Karl Sebastian Greenwood, der seit 2018 in einer US-Gefängniszelle sitzt. Quelle: Levy

Scheck über umgerechnet knapp sieben Millionen Euro zu Gunsten von Karl Sebastian Greenwood, der seit 2018 in einer US-Gefängniszelle sitzt. Quelle: Levy

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg /London/ New York. Sebastian Greenwood, einst Miterfinder der angeblichen Kryptowährung und Geliebter von Ruja Ignatova soll  aus dem Gefängnis heraus Millionen verschoben haben. Das jedenfalls behauptet der Londoner Rechtsanwalt Jonathan Levi.

Levy, der eine Reihe OneCoin Opfer vertritt, ist überzeugt, dass Greenwood es geschafft hat, von seiner Gefängniszelle im Metropolitan Correctional Center  (MCC) in New York mindestens 20 Millionen aus bis letztes Jahr blockierten Konten in Dubai abzuzweigen und in andere Kanäle zu verschieben. Dazu habe er ein Smartphone benutzt, das die Behörden in seiner Zelle beschlagnahmt hatten, wie am 21. September bekannt wurde.

Auf diesem Smartphone seien 20 Gigabyte Daten, die erst noch ausgewertet werden müssten, erklärte damals ein US-Staatsanwalt.

OneCoin greenwood passausschnitt Levy 241121
Greenwoods Pass. Quelle: Levy

Smartphone sinnvoll genutzt

Anwalt Levy meint ironisch: „Nun scheint es so, als habe er das Smartphone ’sinnvoll‘ eingesetzt, um in Gerichtsverhandlungen eine halbe Welt entfernt aufzutreten und um Anweisungen an Rechtsanwälte und Notare zu erteilen.“ Levy belegt seine Angaben mit einer Reihe von Anwaltsvollmachten, die Greenwood erteilt hat. Außerdem zeigt er mehrere Schecks von Banken aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die auf hohe Summen in Greenwoods Namen ausgestellt sind.

Möglich sei das alles nur, weil die Behörden “gepennt“ haben. Bisher hätten die Regulierungsbehörden wie die United States Securities and Exchange Commission (SEC) noch nicht versucht, an die Milliarden heran zu kommen, die Ignatova und Greenwood von ihren Opfern gestohlen hätten.

OneCoin Greenwood schecks UAE 20 21 lvy 241121
Einige Schecks zu Gunsten von Greenwood. Ein Euro ist etwa vier Dirham wert. Quelle: Levy

Das habe Greenwood nun ausgenutzt, um Millionen Dollar beiseite zu schaffen. Geholfen hätten dabei die Behörden in Dubai, die im Juni 2020 die Kontensperre für die OneCoin-Konten dort aufgehoben hatten. Kurz zuvor hatten sie schon die Ermittlungen gegen die OneCoiner um Ignatova, Greenwood aber auch gegen den in Münster angeklagten Münchner Anwalt Martin B. eingestellt.

OneCoin Dubai greenwood Kontenfrei 300620 Levy B pix 241121
Kontenfreigabe für OneCoin-Beteiligte durch die Behörden in Dubai. Quelle: Levy

Millionen-Schecks im Umlauf

Greenwood sei es gelungen, an diese nun nicht mehr eingefrorenen Konten mit mehreren hundert Millionen Dollar heranzukommen. Über seine Anwälte in Dubai und  Vollmachten gelang es ihm, via das Smartphone im Gericht zu erscheinen. Über ein System der Scheckreiterei habe er mindestens 20 Millionen Dollar abgehoben und bei Seite geschafft. Auch einer der Anwälte von Ruja Ignatova habe „von der Beute etwas abbekommen“, so Levy.

Hat Greenwood nun Diamanten in Kopenhagen gebunkert?

OneCoin Dubai greenwood poA 1 140321 Levy d 241121
Greenwood-Vollmacht. Quelle: Levy
OneCoin Dubai Greenwood per Video 140321 Levy 241121
Am Ende der Vollmacht heiße es auf arabisch, Greenwood sei per Video zur Beglaubigung anwesend gewesen – nach den Regeln der Pandemievorsorge, so Levy. (Notation in Arabic, says Greenwood appeared remotely to notarize under pandemic rules)

Außerdem legt Levy eine Greenwood-Vollmacht vom 14. März 2021 für einen Emirati, Ahmed Abdo Hajj Mohammed Aldubaili, vor. Diese sei ebenfalls über ein Smartphone notariell beglaubigt worden. Ahmed Abdo Hajj Mohammed Aldubaili war bis 23. September für Sequoyah Vaulting ApS,  als „Officer“ tätig und einer der Anteilseigner des Unternehmens.

Sequoyah ist eine dänische Gold- und Diamantenhandelsfirma. Sie bietet auch Safes an als eine „diskrete und sichere Alternative, um Wertsachen aufzubewahren“, wie es auf der Homepage heißt. Ahmed Aldubaili hat laut Handelsregister auch einen Wohnsitz in Bulgarien: Monestary Meadown 68 Flora Park 1404 Sofia.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Mannschaft des FC Hardt mit Thomas Schondelmaier (vorn, mit Rucksack) und dem Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch (links). Foto: wfv

Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

7. Juni 2023
Stadtfestflyer. Foto: pm

Endlich wieder groß feiern

7. Juni 2023

deer e-Carsharing in Schramberg

6. Juni 2023

Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

6. Juni 2023
Mehr

Levy: Das Geld verschwindet

„Die aberwitzigen Aktionen des Sebastian Greenwood aus seiner Gefängniszelle heraus bestätigen meine schlimmsten Befürchtungen“ schreibt Anwalt Levy. „Nämlich, dass mit jedem Tag, der vergeht, die Milliarden an Werten so gut versteckt werden, dass keine Hoffnung besteht, jemals wieder an sie heran zu kommen.“

Auch Konsti Keks konnte aus dem Knast telefonieren

Auch Konstantin Ignatov, der Bruder von Ruja, hatte ein illegales Smartphone in der Zelle, als er wie Greenwood im MCC in New York einsaß. Am 15. Dezember schreibt Arlo Devlin-Brown, ein Anwalt des verurteilten OneCoin Geldwäschers Mark Scott , die Staatsanwaltschaft habe drei Tage zuvor enthüllt, dass „Konstantin ein eingeschmuggeltes Mobiltelefon erlangt und benutzt“ habe, während er im MCC inhaftiert war“. Das sei Ende Februar 2020 beschlagnahmt worden. Die Staatsanwaltschaft werte die Daten noch aus, schrieb Devlin-Brown.

OneCoin Ignatov Handy scott Anwalt Rahmen 151021 251121
Brief von Devlin- Brown an Richter Ramos.

Wie zwei so wichtige Personen in einem der mutmaßlich größten Betrugsskandale weltweit über Monate vielleicht Jahre ungehindert und unkontrolliert aus einem New Yorker Gefängnis telefonieren und gar Videokonferenzen abhalten konnten, bleibt schleierhaft.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Symbolfoto: him

    Schramberg: Auseinandersetzung auf der Hauptstraße

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    6 shares
    Teilen 2 Tweet 2
  • Zweimal Pokalfinale in Bösingen an Fronleichnam

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Foto: privat
Landkreis Rottweil

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

von Pressemitteilung (pm)
5. Juni 2023

Kreis Rottweil. Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ steht kurz bevor: Der Fahrradwettbewerb startet am Sonntag, 18. Juni 2023. Ziel ist...

Mehr
Die heißen Tage häufen sich: Thermometer an einem Küchenfenster im Falkenstein am 30. Juni 2019 nachmittags. Archiv-Foto: him

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023
Das Bild zeigt von links: Christof Birkel, Abteilungsleitung Hochbau, Stefan Maier, Schulleiter DHG, Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Amir Jano, stellvertretender Schulleiter DHG, Birgit Herter, Projektarchitektin Stadt Rottweil, Oliver Stumpp, Geschäftsführer der Firma Stumpp und Gerd Burkard, Tragwerksplaner Büro Breinlinger (Foto: Stadt Rottweil).

Neubau des Droste-Hülshoff-Gymnasiums gestartet

30. Mai 2023
Die Geehrten und Verabschiedeten gemeinsam mit beiden Vorsitzenden des TSV Göllsdorf. Foto: TSV

TSV Göllsdorf ist auf insgesamt 831 Mitglieder angewachsen

15. Mai 2023
Die Südwest-Messe beginnt. Foto: Michael Kienzler

Am Samstag beginnt die Südwest-Messe

1. Juni 2023
Ein Modell der Platzhalter-Skulptur der aus Frankfurt stammenden Künstlerin Emilia Neumann. Foto: pm

Platzhalter- und Parkraum-Kunst in Rottweil: Am Freitag kommt die dritte Skulptur

8. Mai 2023 - Aktualisiert 9. Mai 2023
Parkbänke und Blumenkästen mutwillig zerstört. Foto: Stadt

Vandalismus im Park der Zeiten: Stadt lobt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

26. Mai 2023 - Aktualisiert 27. Mai 2023
Ehrung für Deutsche Meisterschaft (von links): Manfred Moosmann,Ralf Rückert, Ayla Sahin, Alexander Fichter, OB Dorothee Eisenlohr, Matthias Brenn (Trainer), Sina Moosmann (Trainerin) ,Sven Jager (KSV), Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch und, Lars Nagel (KSV). Foto: him

Stadt ehrt deutsche Meisterin im Ringen

18. Mai 2023

Kräuterwanderung im Jungbrunnental

10. Mai 2023
Symbolfoto: privat

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023
Mehr

 

Wenden verboten. Das beachtete ein 81-jähriger Unfallfahrer mit seinem SUV offenbar nicht. Foto: gg
Rottweil

Auto überschlägt sich nach Vorfahrtsmissachtung und Zusammenstoß

von Peter Arnegger (gg)
24. Mai 2023

Rottweil. Bei einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Bundesstraße 14 bei Rottweil ist am frühen Dienstagabend ein Mensch verletzt...

Mehr
Symbolfoto: him

Hallenbad badschnass mit geänderten Öffnungszeiten

26. Mai 2023
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023
Rottweielr Postkarte von 1903. Foto: van Spankeren-Gandhi

Geführte Tour zu Rottweils Bäderkultur

16. Mai 2023
Old News spielen auf der Schilteck. Foto: pm

Schramberger Burgensommer auf der Burg Schilteck

31. Mai 2023
Die CDU-Ortsverbandsvorsitzenden, mit der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (2. von rechts) und Kreisgeschäftsführer Jürgen Hermann (3. von links): Startschuss zum
                          Wahlkampf. Foto: King

CDU startet zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf 2024

19. Mai 2023
Foto: pm

Deutsch-französische Freundschaft leben: AMG-Schüler in Hyères

25. Mai 2023

Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen mit neuen Öffnungszeiten

7. Juni 2023
Simon Phillips beim Jazzfest in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Fusion vom Feinsten: High Five für Phillips!

7. Mai 2023
das Objekt der Begierde: Der Wanderpokal des Fußball-Bezirks. Archiv-Foto: wede

Zweimal Pokalfinale in Bösingen an Fronleichnam

6. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen