• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kommunalwahl 2019

Panne vor Kreistagswahl in Rottweil: Stimmzettel trägt falsches Datum

von Peter Arnegger (gg)
11. Mai 2019 - Aktualisiert 13. Mai 2019
A A
0
Falsches Datum:  aktueller Wahlzettel für die Kreistagswahl in Rottweil. Foto: gg

Falsches Datum: aktueller Wahlzettel für die Kreistagswahl in Rottweil. Foto: gg

35
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei den Vorbereitungen zur Kreistagswahl in Rottweil am 26. Mai ist eine Panne passiert. Einer der Stimmzettel ist mit einem falschen Datum versehen worden. Das wird Folgen haben.

Update 13. Mai 2019, 10.35 Uhr: Die FDP meldet sich zu Wort. Sie bittet um die Veröffentlichung der folgenden Stellungnahme:

Mit dem falschen Datum auf dem amtlichen Stimmzetteln könnte der Eindruck entstehen, dass die FDP die Kandidaten von 2014 „ausgegraben“ hat. Das ist natürlich nicht der Fall. Die FDP tritt mit neuen Kandidaten im Wahlkreis 1 ( Rottweil) zur Kreistagswahl am 26.5. 2019 an. Der Fehler  mit dem falschen Datum liegt nicht beim Kreisverband der FDP. „

Dr. Gerhard Aden, Mitglied im Kreisvorstand der FDP des Lankreises von Rottweil

Die Stadtverwaltung Rottweil erklärt dazu, dass sie den Fehler beim Landratsamt sieht. Das städtische Wahlamt erhalte die Unterlagen für die Kreistagswahl von dort und versende sie nur.

Anzeige

Lokale Angebote

Das Landratsamt Rottweil stimmt sich laut einer Sprecherin am Morgen noch intern ab. Es sei eine Besprechung angesetzt. Am Mittag soll es dann eine Mitteilung geben. 

Die NRWZ konnte am Sonntag mit Rottweils Bürgermeister Dr. Christian Ruf sprechen. Er selbst ist als Kandidat für den Kreistag befangen, wie er auch der NRWZ sagte. Seine persönliche Einschätzung aber sei, dass das falsche Datum auf dem einen Stimmzettel kein Wahlanfechtungsgrund sei. Es sei doch offensichtlich, welche Wahl gemeint sei. Es passierten immer wieder Pannen beim Druck der Stimmzettel, oft seien es kleinere wie etwa einfache Rechtschreibfehler. Der Abdruck eines falschen Datums sei da schon gravierender, so Ruf. 

Zum Hintergrund:

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Am Samstag sind sie in Rottweil eingetrudelt, im schicken großformatig-transparenten Umschlag: die Wahlunterlagen aus dem Wahlamt Rottweil für die anstehende Kreistags- und die Gemeinderatswahl. Zwei ebenso großformatige Blöcke sind darin. Der eine, grün, mit den „Amtlichen Stimmzetteln für die Wahl des Kreistags im Wahlkreis I Rottweil.“ Und mit den Bewerberlisten von C wie CDU bis A wie AfD. 

So ist es korrekt: Die Wahl findet am 26. Mai statt. Foto: gg

Alle scheinen auf den ersten Blick korrekt zu sein – sie weisen das richtige Datum der Wahl aus, den 26. Mai 2019.

Einer nicht. Der Wahlvorschlag der FDP. Er sei der „Amtliche Stimmzettel für die Wahl des Kreistags … am 25. Mai 2014“, steht da.

Eine böse Panne, die nach Einschätzung von Beobachtern ein Wahlanfechtungsgrund sein, die Wahl ungültig machen könnte. Dass sie erneut gedruckt werden müssen, scheint bereits klar zu sein. Doch dann kursieren zwei Versionen der Wahlzettel, was wiederum, so die Beobachter, zu Verwirrung führen könnte.

Die NRWZ wird am Montag beim Wahlamt der Stadt Rottweil, das die Stimmzettel versandt hat, nachfragen. Unklar ist unterdessen, ob der Fehler auf Rottweil beschränkt ist. 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him
NRWZ.de+

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Dr. Wolfgang Heinz (links) und Reneé Hodina stehen allen Interessierten in einer Telefonaktion Rede und Antwort. Fotos: pm
Rottweil

Der direkte Draht zum Chefarzt

Rottweil

Rottweil: Brandmelderalarm beim Testturm

Mit Tablets „bewaffnet“ und Corona-konform maskiert präsentiert sich die CDU-Stadtratsfraktion (von links): Rasmus Reinhardt, Vorsitzender Günter Posselt, Pascal Schneider, Hans-Peter Alf, stellvertretende Vorsitzende Monika Hugger und Ralf Banholzer.Foto; pm
Rottweil

CDU-Stadtratsfraktion digitalisiert ihre Sitzungsvorbereitung

Wegen Corona erhalten die Rottweiler Sportlerinnen und Sportler ihre Ehrungen auch dieses Jahr wieder per Post. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Herausragende sportliche Leistungen trotz widrigen Bedingungen

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

Mehr
Nächster Beitrag
Inzwischen sind zwei der damaligen Akteure ausgeschieden.... Foto: him

Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar: Da waren's nur noch zwei

Ungewöhnliche Kunst an ungewöhnlichem Ort. Fotos: him

Textilkunst trifft auf Rennsport

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Corona-Regeln in der Tennenbronner Grundschule. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Die Schulen im Kreis Rottweil werden wie geplant am Montag mit dem Wechselunterricht beginnen. Wenn die Inzidenz übers Wochenende auf...

Mehr
Mascara des flandres. Aus: Wikipedia.

„Es gibt nur Menschen“

Archiv-Foto: him

Onlineimpulse für die Zukunft der Innenstadt

Plakataktion bei Mahle: Foto: IG Metall

Bundesweite Aktionstage bei Mahle

symbolfoto: pixabay

Unbekannter zerkratzt vier Autos

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.