Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

vhs Rottweil: Ab September Unterricht im Alten Gymnasium

Auch wenn sich die Bürosituation bei der Volkshochschule Rottweil aufgrund eines Glasfaserdefektes aktuell schwierig gestaltet, geht es mit dem Bezug der neuen Räume im Alten Gymnasium in großen Schritten voran.

Rottweil – „Dank der vielfältigen Hilfe von Jan Sperling, Mitarbeiter der städtischen IT-Abteilung, waren wir nur eine knappe Woche ‚out of order‘. Seit dem arbeiten wir mit mobilen Arbeitsplätzen. Auch telefonisch sind wir nun wieder, wenn auch etwas eingeschränkt, zu erreichen.“, erzählt Anja Rudolf, Leiterin der Volkshochschule. Sie zeigt sich dankbar über die schnelle Hilfe der städtischen Kollegen. Allerdings berichtet sie auch, dass sich viele Abläufe aufgrund der aktuellen Situation stark verlangsamen. „Man mag es gesunde Entschleunigung nennen“, lächelt sie ein bisschen gequält, „aber in der aktuellen Anmeldephase kommt das sehr ungelegen.“

Eigentlich möchte sie aber überwiegend Positives berichten. So sind 49 Kurse und Veranstaltungen des kommenden Semesters bereits ausgebucht. 140 haben die Mindestteilnehmerzahl erreicht und werden daher auf jeden Fall stattfinden. Darüber hinaus gewährt sie mit Leuchten in den Augen Einblicke in die neuen Kursräume und Besprechungszimmer im Alten Gymnasium und berichtet, dass es dadurch auch gelungenen ist, die Raumsituation des Albertus-Magnus-Gymnasiums mit zu entspannen, da dort nun keine vhs-Kurse mehr stattfinden.

Im 1. OG des Alten Gymnasiums wird Dank einer großen privaten Buchspende eine Präsenzbibliothek entstehen. Doch müssen die Bücher erst noch einsortiert werden. Wann die Geschäftsstelle in das Alte Gymnasium umziehen kann, hängt allerdings auch von der Reparatur des Glasfaserkabels ab.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button