Titelmeldungen
- Nov.- 2023 -14 November
Traurig: „Aladin und Frieda“ in Lauterbach muss schließen
Am Ende einer Veranstaltung zu fünf Jahren „Begegnungsrestaurant Aladin und Frieda“ kündigte Sonja Rajsp-Lauer, Vorstandsvorsitzende des Vereins fair in die…
- 14 November
Mooshof Tennenbronn: Die Nachfolger sind da
Erika und Josef Günter betreiben seit etwa vier Jahrzehnten den Mooshof in Tennenbronn, Vor einigen Jahren haben sie sich Gedanken…
- 14 November
Schönheit und Präzision: Designpreis für Jagdgewehr TTS XceedR
„Darf man eine Waffe auszeichnen?“ Diese Frage stellte sich die Jury des Internationalen Designpreises Baden-Württemberg und fand die einzig richtige…
- 14 November
Kräftemessen um Kosten für Schulsanierung: Stadt Rottweil bezeichnet Geldfforderung an Gemeinden als „konsequent“
Gegenwind für die Stadt Rottweil: Erste Nachbarstädte und -gemeinden wehren sich dagegen, für Schulsanierungen zur Kasse gebeten zu werden, nur…
- 13 November
Gut Berneck: Steim appelliert an Denkmalschützer +++ aktualisiert
Steht der gesamte restliche Park unter Gut Berneck bis hinunter an die Gärten der Häuser an der Schillerstraße unter Denkmalschutz…
- 13 November
Kreis Rottweil: Stromausfälle in einigen Gemeinden – ein Bagger war schuld
In einigen Gemeinden im Landkreis Rottweil ist vor einigen Minuten der Strom ausgefallen. Dies melden neben dem Störungsportal des Energiedienstleisters…
- 13 November
Sankt Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler
Etliche hundert Kinder und Erwachsene standen im Halbkreis um den Münsterplatz herum und warteten bei leichtem Nieselregen auf den Heiligen…
- 12 November
Szene 64 und Kulturbesen: Zoff um Zuschuss im Gemeinderat
Wer hätte das gedacht: Nach vielen Jahren brachen im Gemeinderat alte Grabenkämpfe um die Szene 64 wieder auf. Anlass war…
- 12 November
Ölteppich auf dem Neckar in Rottweil – Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr Rottweil ist am frühen Sonntagabend ins Neckartal gerufen worden. Polizeibeamte haben einen Ölteppich gesichtet. (Rottweil). Ein auf dem…
- 12 November
„Vespa, komm‘ ein bisschen mit nach Italien“
Die italienische Tricolore grüßte die Besucherinnen und Besucher gleich am Eingang des Auto- und Uhrenmuseums. Davor ein Piaggio-Wägelchen mit Drinks…
- 12 November
Jahreskonzert der Stadt- und Jugendkapelle Rottweil – hier sind die Bilder
Die Stadt- und Jugendkapelle haben unter der Leitung von Musikdirektor Johannes Nikol am Samstagabend vor großem Publikum ihr Jahreskonzert gespielt.…
- 12 November
Hitler-Putsch 1923: Ablehnung in Rottweil
Vor hundert Jahren versuchte die NSDAP in München unter Adolf Hitler und Erich Ludendorff gewaltsam die Macht an sich zu…
- 11 November
Aus Liebe zur Fasnet
Großer Andrang im Dominikanermuseum: Die Ausstellung „Otto Wolf – ein Rottweiler Original“ wurde am Freitagabend eröffnet. Zu sehen ist sie…
- 11 November
OneCoin: Konstantin Ignatovs Prozess und Urteil rücken näher
Die US-Justiz zieht Konsequenzen aus dem Geständnis von Irina Dilkinska. Wie berichtet hatte die 42-jährige Bulgarin vor zwei Tagen zugegeben,…
- 10 November
SV Zimmern muss 150 Euro Strafe zahlen
Nach 60 statt 80 Minuten war das B-Jugend-Fußballspiel des SV Zimmern am 29. Oktober beim SV Weingarten (bei Ravensburg) zu…
- 10 November
Erste Skizze: Wie der Kameralamtsgarten zu einem Park in Rottweil werden soll
Er ist ein Kleinod, das etwas abseits liegt, das – bislang – nur vereinzelte Touristen entdecken: der Kameralamtsgarten im Johannserviertel,…
- 10 November
„Ab-ins-Bad-Bus“ fährt 2024 weiter
Auch während der kommenden Freibadsaison soll wieder der „Ab-ins-Bad-Bus“ von Schramberg beziehungsweise Sulgen Freibadbesucher direkt zum Badschnass-Bad nach Tennenbronn befördern.…
- 10 November
Windpark Falkenhöhe: Zwei Klagen gegen vierte Anlage
Im Sommer kam die für die Erbauer gute Nachricht: Das Landratsamt Ortenaukreis genehmigte den Bau einer vierten Windkraftanlage im Bereich…
- 10 November
Dreifache Arbeitgeber-Auszeichnung für Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG als Top Company 2024 aus. Grundlage der Auszeichnung bilden unabhängige Bewertungen von…
- 10 November
Gaunerkomödie in Dunningen: Hier sind die Bilder
Die Zeit der Auftritte der Laienspielgruppen ist eingeläutet. Auch die Laienspielgruppe des Gesangvereins Liederkranz reiht sich hier an vorderster Front…
- 10 November
OneCoin: Ignatovas Rechtsberaterin Dilkinska bekennt sich schuldig
Die rechte Hand von „Kryptoqueen“ Ruja Ignatova, die Bulgarin Irina Dilkinska, hat sich gestern vor einem New Yorker Gericht in…
- 9 November
Bauen zu teuer- erst mal keine Wohnungen an der Basler Straße
Eigentlich sollte die Rottweiler Stadtbau an der Basler Straße auf der Spitalhöhe 25 Wohnungen erstellen – bezahlbarer Wohnraum. Doch das…
- 9 November
Doppelte Auszeichnung für Agentur teufels
Auf der Kommunikations-Klaviatur kennt sich die Agentur teufels aus Rottweil definitiv aus. Zwei gewonnene Auszeichnungen sprechen eine deutliche Sprache. (Rottweil).…
- 8 November
Fünf Abstimmungen, fünf Ablehnungen
(Meinung) Ins schöne Städtchen Hornberg mag sich so mancher heute Abend bei der Sitzung des gemeinderätlichen KSV-Ausschusses versetzt gefühlt haben.…
- 8 November
Holz, aber keine Fotovoltaik an der Fassade
Der Landratsamts-Neubau soll eine Fassade aus Holz erhalten, ohne Fotovoltaik. Dies beschloss der Kreistag mit Mehrheit. Kreis Rottweil. Ursprünglich war…
- 8 November
Ende in Tränen, Neustart mit Hoffnung: Markthalle Rottweil kehrt zurück zu ihren Wurzeln
Die Markthalle in Rottweil, das altehrwürdige, denkmalgeschützte Gebäude namens „Möbelwagen“, steht derzeit fast leer. Ein Imbiss hat bis Ende Dezember…
- 8 November
Bestattungswald bei der Falkensteiner Kapelle: Wegbauarbeiten im Wald
Schwere Baumaschinen arbeiteten sich im Oktober den Steilhang hinter der Falkensteiner Kapelle hoch. Sie planierten einen lang vergessenen Weg zwischen…
- 8 November
Eiscafé Cortina am Narrenbrunnen ist zu
Das Eiscafé am Narrenbrunnen hat die Segel gestrichen. Seit einigen Tagen sind die Schaufenster plakatlos, die Tische und Stühle im…
- 8 November
HGears meldet Umsatzeinbruch in diesem Jahr
Die Umsätze des Sulgener Getriebeherstellers HGears sind in den ersten drei Quartalen 2023 dramatisch eingebrochen. Hauptgrund sei der Rückgang beim…
- 7 November
Landkreis will mehr Geld von den Gemeinden * aktualisiert
Städte und Gemeinden müssen tiefer in die Tasche greifen: Für das kommende Jahr plant der Landkreis, den Kreisumlagehebesatz von 24,5…