Titelmeldungen
- März- 2023 -18 März
Rottweil 1848/49: Aufbruch zur Demokratie
Landesweit nimmt dieser Tage die Erinnerung an die Revolution von 1848/49 Fahrt auf, die sich zum 175. Mal jährt. Am…
- 16 März
Musikalisches Mehrfach-Talent mit festen Wurzeln
Rottweil – Man kennt ihn als musikalisches Mehrfach-Talent: Mit der Lyra an der Fasnet, an der Orgel im Münster und…
- 16 März
Friedrichsplatz ist vom 1. Juli bis 15. Oktober Einbahnstraße
Der Verkehrsversuch kommt, das ist nun offiziell: Mit großer Mehrheit beschloss der Gemeinderat gestern die neue Verkehrsführung in der Innenstadt…
- 16 März
Bald mehr Wohnungen und Häuser in Schramberg möglich
Schramberg. Gleich mit drei Bebauungsplänen beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) am Donnerstagabend: „Planie am Sonnenberg“ in…
- 16 März
Schramberger Bäder: höhere Eintrittspreise?
Schramberg. Wenn es nach den Stadtwerken geht, dann werden Ende März die Wassertemperaturen steigen und die Dampfgrotte wieder eingeschaltet. Soweit…
- 15 März
Bilder vom alten Rottweil lassen Herzen höher schlagen
Fans des schönen alten Rottweil können sich freuen: Das Stadtmuseum zeigt in einer Sonderausstellung, wie Künstler Rottweil im 19. und…
- 15 März
Kerze setzt Lampion in Brand – 50.000 Euro Schaden
ZIMMERN-HORGEN. Zu einem Küchenbrand sind die Rettungskräfte am Dienstagabend in den Zimmerner Ortsteil Horgen gerufen worden. Nach Auskunft des DRK…
- 15 März
„Gewaltverbrechen sind eine männliche Domäne“
Mehr Personal, weniger Rückstände: Die Staatsanwaltschaft Rottweil hat bei ihrem Jahrespressegespräch Positives vermelden können. So wurde die Behörde noch einmal…
- 15 März
Dönerladen und Imbissbude: Kontrolleure finden üble Zustände
Schramberg/Eschbronn. Sehr negativ aufgefallen ist ein Schramberger Dönerladen bei einer Kontrolle der Lebensmittelüberwacher im Januar Auch in Eschbronn kontrollierten die…
- 14 März
Rochus-Merz-Straße: Anwohner im Gespräch mit Investor
Schramberg. In der Diskussion um die mögliche Bebauung des großen Hanggrundstücks zwischen Rochus-Merz-Straße und Burgweg spielt seit Wochen eine Mail…
- 14 März
Offener Brief: Anwohner fordern Querungshilfe bei H.A.U. +++ akutalisiert
Schramberg. 70 Anwohner aus dem Bereich Oberndorfer Straße, Roßwaldstraße, Im Hagenwinkel, Paradiesberg und Goethestraße wenden sich in einem „Offenen Brief“…
- 13 März
Tod in den Trümmern, oder: Hoffentlich wird alles wie früher
Erdbeben haben Syrien und die Türkei erschüttert. Hatay, die einstmals fröhliche, kosmopolitische türkische Provinz, ist nun Standort von Massengräbern. Deniz…
- 13 März
„Junghans – Das Musical“: Die Proben sind angelaufen
Die Musikschule Schramberg startete am vergangenen Wochenende in die Vorbereitungen zu ihrem großen Musicalprojekt: „Junghans – Das Musical“. Von den…
- 12 März
Denkmal-Experten aus ganz Deutschland besichtigen Kapellenturm
Rottweil – Die aktuelle Sanierung am Kapellenturm zieht landesweit Interesse auf sich. Am Samstag waren rund 80 Denkmal-Experten aus ganz…
- 12 März
Schramberger Stadtfest: Es läuft
Schramberg. Recht gute Nachrichten hatte Andrea Müller von der Abteilung Tourismus in der Stadtverwaltung zum Thema Stadtfest. Unter „Bekanntgaben“ berichtete…
- 11 März
Reges Interesse an „offener NRWZ-Redaktion“
Rottweil – Gute Gespräche, sonnige Stimmung: Die „offene NRWZ-Redaktion“ am Samstag hat regen Anklang gefunden. Weit länger als geplant herrschte…
- 11 März
SPD-Buntspecht: Ein-Euro-Ticket im Schramberger Stadtverkehr prüfen
Schramberg. Die Fraktionsgemeinschaft SPD/Buntspecht beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob und wie ein „1-Euro-Ticket“ für den ÖPNV im Schramberger Stadtgebiet…
- 10 März
Vodafone mit neuer Mobilfunk-Anlage auf dem Cityhochhaus
Schramberg. In den vergangenen Tagen haben Fachleute auf dem Cityhochhaus an den Mobilfunkantennen gearbeitet. Dabei, so der Leiter der Abteilung…
- 10 März
Rochus-Merz-Straße: Constant legt erste Pläne vor
Schramberg. Es hat ein wenig gedauert, doch nun hat die Firma Constant Projekt aus Esslingen ihre Pläne für die Rochus-Merz-Straße…
- 10 März
Machbarkeitsstudie: Endgültig vom Tisch
Schramberg. Das Gewürge um die Machbarkeitsstudie für eine Reaktivierung der Bahnstrecke Schiltach- Schramberg hat nun doch noch ein Ende gefunden.…
- 9 März
Backofendämpfe – Feuerwehr rückt an
Rottweil. Das Alte Spital, derzeit wieder ein Wohnheim für Geflüchtete, musste am Donnerstagnachmittag wegen eines Brandmelderalarms evakuiert werden. Die Feuerwehr,…
- 9 März
„Ahnungslose Politclowns“ – Gäubahn-Fans nehmen Kreistags-Resolution auseinander
Rottweil. Einstimmig hat sich der Rottweiler Kreistag gegen die Pläne der Bahn gewandt, die Gäubahn ab 2025 in Stuttgart-Vaihingen enden…
- 9 März
Anrufbus im Kreis Rottweil: 4000 Fahrgäste im Monat – und an der Fasnet wurde es knapp
Kreis Rottweil. „Anrufsammelbus“. Unter diesem Namen firmierte früher ein Angebot des Landkreises Rottweil, das sich an die armen Tröpfe ohne…
- 9 März
„Offene NRWZ-Redaktion“ am Samstag
Die NRWZ öffnet ihre Türen. Am Samstag laden NRWZ-Verein und NRWZ-Redaktion von 10 bis 12 Uhr zum Gespräch und Austausch…
- 8 März
Tötungsdelikt Sulgen: Partnerin, nicht Ehefrau verdächtigt
Schramberg. Die mutmaßliche Täterin im Fall des am 12. Februar in Sulgen mit mehreren Messerstichen getöteten 54-Jährigen ist nicht dessen…
- 8 März
B27 in Schömberg: Ganztags Tempo 30 gefordert
Region Rottweil. Dass bei einer durchgängigen Tempo-30-Regelung der Verkehrslärm auf der B27 durch Schömberg stark abnimmt, haben die Fasnetstage eindrucksvoll…
- 8 März
Hunderte Einsätze pro Jahr – und eine Flut von E-Mails
Rottweil. Die Feuerwehr Rottweil ist ein fester Bestandteil der Sicherheitsarchitektur der Stadt Rottweil mit ihren mehr als 25.000 Einwohnern. Neben…
- 7 März
Gemeinderat beschließt stark abgespecktes Parkleitsystem
Schramberg. „Der Berg kreißte – und gebar ein lächerliches Mäuslein.“ Der Spruch des römischen Dichters Horaz passt ziemlich gut auf…
- 7 März
A400M-Transporter der Luftwaffe: Tiefflug über Rottweil
Rottweil. Es war deutlich zu hören, das tiefe Brummen, das die Maschine erzeugt: Am Dienstagnachmittag flog ein Transporter der Bundeswehr,…
- 7 März
Arm eingeklemmt: Feuerwehr hilft
Rottweil. Nachdem ein Schüler des Rottweiler Leibniz-Gymnasiums am Dienstagnachmittag einen Arm eingeklemmt hatte und diesen nicht mehr heraus bekam, half…